Seite 1 von 1

Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-04 8:30:21
von Borsty
Moin Zusammen
Wird da Jemand aus diesem Text schlau? Kommt von dem Fahrzeug WDB61606515497613
02036002 26 NEBENANTRIEB ZENTRAL - SECHSTER UND SIEBTER GANG,NA 4/120-10 OHNE OELPUMPE, OBEN FLANSCH 1.11/0.96X N MOTOR
Getriebe 71460010125735 wird so zusätzlich angegeben. 03158811 26 GANGBLOCKIERUNG FUER GETRIEBE - G 3-65;G 3-90;G4-65;G 4-95.
Gruss Uwe

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-04 8:49:41
von sico
In den ZF-Getrieben der IVECO-Magirus-Fahrzeuge der Feuerwehr ist eine Sperre eingebaut. Wenn der Nebenantrieb im Getriebe eingeschaltet ist, dann kann man im Schaltgetriebe keinen Gang einlegen.
Das könnte bei diesem Mercedes-Getriebe auch so sein.
LG
Sico

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-04 14:13:16
von Weickenm
Moin Uwe,

ich kenne Gangsperren zu dem vom sico ergänzten noch aus aus dem Bereich der LoF Zulassung. Bei uns gibt es im Ort ein paar Unimog, die durch so eine Gangsperre in der Höchstgeschwindigkeit gedrosselt wurden um beim TÜV eine Änderung der Höchstgeschwindigkeit auf 59 oder so zu bekommen, damit das Enkele damit im Wald helfen kann. :)

Vielleicht gab's da ja ähnliches für :)

Beste Grüße
Florian

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-04 14:21:43
von Borsty
Habe unterdessen ne Info mehr.
Sei ein Drehleiterfahrzeug. Dann leuchtet es mir allmählich ein wieso. Ist wohl ne Sperre wenn die Leiter aktiviert wäre. Der Motor muss ja sicher dafür laufen damit die Hydraulik läuft und wenn die läuft darf wohl das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden.
Gruss und Danke Uwe

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-05 10:32:47
von DaPo
Hallo Uwe,

31588/11 ist wohl die Verschlauchung für 20360/02. Bestehend aus etwas Leitung 6x1mm, ein paar Ringösen und Hohlschrauben.
Warum die das so in den SAs codiert haben, weiß ich nicht.

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-07 17:14:27
von Ulf H
... wenn mans nicht weiss, den "unnötigen" Hebel demontiert hat und der Schaltstift auf Sperren steht, sucht man sich einen Wolf, warum das gerade frisch eingebaute Getriebe nicht tut ... wenn die Karre zu Feierabend die russische Werkstatt verlassen soll und nicht will, ganz grosses Kino ...

Gruss Ulf

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-08 6:27:21
von Borsty
Moin
Das glaube ich das man da dann ewig suchen wird. Radstand wurde auf 4400mm verlängert. Aufwand was daraus zu machen ist gross. Wenn man die lange Kabine mag und Radstand ist gut. Dann passt das super. Ist jetzt auch überall inseriert. Wenn ich es richtig sah hat er 1512h auf dem Zähler.
Gruss Uwe

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-08 9:28:58
von sico
Ulf H hat geschrieben:
2021-04-07 17:14:27
... wenn mans nicht weiss, den "unnötigen" Hebel demontiert hat und der Schaltstift auf Sperren steht, sucht man sich einen Wolf, warum das gerade frisch eingebaute Getriebe nicht tut ... wenn die Karre zu Feierabend die russische Werkstatt verlassen soll und nicht will, ganz grosses Kino ...

Gruss Ulf
Servus Ulf,
genau aus dem Grund hab ich an dem besagten ZF 5 S 45 diesen sehr versteckt liegenden Sperrstift ausgebaut.
Schließlich muß z.B. die Winde auch mit eingelegtem Gang funtkionieren.
LG
Sigi

Re: Gangsperren?

Verfasst: 2021-04-08 16:29:20
von Ulf H
... @sico, dein Getriebe war ja schon das zweite, welches ich benötigte ... mit dem Wissen vom ersten wäre ich dabei auch mit der Sperre klargekommen ...

Gruss Ulf