Seite 1 von 1

Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-23 19:42:45
von aska
Moin ich bin neu hier und schreib einfach mal nen kleinen Text.

Ich hab mir gerade nen Robur MZ zugelegt (LD2002 AFR6/MZ17) und will den Motor nun mit nem Deutz Motor tauschen. Der alte Roburmotor ist kaputt und dann dachte ich, das is der optimale Zeitpunkt nen Deutz reinzuwerfen. Grundsätzlich wollte ich mal anfragen ob jemand hier einen solchen umbau schonmal gemacht hat und mir mit Rat, Fotos und co helfen wollen würde.
(Suchfunktionen bin ich schon am schauen)

Konkrete Fragen wären derzeit:
Hat irgendwer nen Abschmierplan für nen LD2002?
Welche Öle habt ihr in den Getrieben (Haupt- und Vrteilergetriebe), und in den Differentialen?
Was genau heißt in der Typenbezeichnung LD 2002AFR 6/MZ17 das "FR6"? Ich hab in dem Robur Werkstatthandbuch nur die Erläuterung der Bezeichnungen "FR1-5" gefunden.
Welchen Motor könnt ihr für einen solchen geplanten umbau empfehlen? Ich hab bisher herrausgefunden das man wohl die Deutz 912 und 913er motoren nutzen kann aber würde auch nen 914er passen? Und an die die das schonmal gemacht haben welche habt ihr benutzt? Und hat vielleicht noch irgendwer nen passenden guten Deutzmotor rumstehen?
Welche Stoßbämpfer sind in LD2002 Modellen verbaut und hat vielleicht noch irgendwer 4 davon rumliegen?
Ich habe derzeit 10-20er reifen drauf. Gibt es noch andere modelle die auf nen LD 2002 passen und wenn ja welche und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Gruß und Danke im vorraus
Aska

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-23 20:49:14
von Dieselsurfer
ich habe auch schon von OM314 / OM364 im Ello gehört...

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-24 10:13:18
von Vossba
Moin,

die Seite www.Robur.de ist dir bekannt?

Im Osten gibt es einige gut bestückte Ersatzteilhändler, die Ello (LD) und Fuffy Teile auf Lager haben. Einfach mal Googeln.
Ausserdem kannst du sicher sein, das bei Liebhabern im Osten der Republik privat noch so einiges an Teilen lagert

Deine Reifengröße ist die alte Bezeichnung 10-20, das ist nicht 10.00-20 sondern 10.50-20 oder 275/80R-20.

Deutz Motor finde ich eine gute Wahl

Gruß Reinhard

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-24 10:18:30
von Wilmaaa
Der Veit hat einen Deutzmotor in seinem Bus.
viewtopic.php?f=31&t=93560&p=888762#p888762

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-24 22:07:11
von Veit M
Hi,

ein paar Daten gab es ja schon per PN.
Rahmenbezeichnung, FR6 ist die Rahmenvariante, soweit ich weiß lang für Busaufbau (Allrad) mit hinterer Quertraverse für Anhängerkupplung.
LD2002 steht für Luftgekühlt Diesel, Baureihe 2002, A für Allrad, MZ 17 für MehrZweck, 17 Sitzplätze.

Schau Dir auch gleich die Dachluken an, die sind meist undicht, da lohnt ein Neubau.
viewtopic.php?f=35&t=16906&p=168217&hil ... ke#p168217
Ansonsten erst mal oben eine Folie drüber (nur über die Luke kleben) damit es nicht weiter rein regnet, hast ja erst mal mit anderen Dingen zu tun damit er wieder läuft.

Was die Kombi Motor Getriebe angeht, da geht neben Deutz so einiges. Wenn Du nicht bei Luftgekühlt bleiben willst gibt es sicher einiges. Vierzylinder sind wegen der kurzen Bauform und geringen Masse empfehlenswert. Am besten eine Kombi Motor-Getriebe besorgen. Die Abgangsdrehzahl am Getriebe sollte bei mind. 2800/min liegen, also schnell drehender Motor oder Getriebe mit letztem Gang ins Schnelle.

Ciao
Veit

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-25 21:59:34
von aska
Moin

Also es wird wohl nen Deutz F4L913 Motor mit ZF Getriebe und 2800 U/min bei 87PS.

Danke Veit für den Tipp mit den Fenstern das werde ich mir ma genauer anschauen und dann vielleicht auch so umsetzen aber vorrerst steht die technische Instandsetzung im Voredergrund. Wenn die Karre wieder selber Fahren kann kann ich mir ma über den Rest gedanken machen.

Falls jemand noch nen Anlasser für nen F4L913 er rumliegen hat immer her damit der fehlt mir noch. :)

gruß Aska

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-26 18:36:54
von felix
Moin,

so ein Robur geht auch gut mit einem V8+Automatik aus ner S-Klasse, dann passt auch die Endgeschwindigkeit.

MlG
Felix

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-29 23:03:27
von aska
Moin

jo ursprünglich wollte ich nen Deutz F12L714 V12 Motor einbauen. aber entweder wäre das dann n Langschnauzer geworden oder n Mittelmotor gewesen das erste hab ich aus ästhetischen Gründen nicht gemacht und das zweite aus Platzgründen ich mein ich will den hinten ja ausbauen. Außerdem meinte Veit was davon dass das VTG wohl nicht ewig viel Kraft abkann und die Lager wohl ein wenig leiden wenn man zuviel PS hat.

also bleiben wir mal bei 4 Zylinder reihenmotor.

Re: Motorumbau Robur MZ Bus

Verfasst: 2021-03-30 7:21:04
von wuestendiesel
Das VTG würde ich sowieso mit neuen und teils anderen Lagern aufbauen.
Das mit dem V8 hab ich mal noch vor...