Seite 1 von 1

Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion

Verfasst: 2021-03-20 22:02:56
von Flobus63
Hallo zusammen,

ich wurstel mich gerade Bremsen und Auspuffmäßig durch meinen Mercur. Ich muss u.a. die beiden Ausppuffrohre unter der Kabine tauschen (das sind vermutlich noch die Originalen) und in diesem Zuge will ich mein Motorbremesenproblem lösen. Seit ich den Mercur habe, hat die Motorbremse nicht funktioniert. Beim drücken des Knopfes bläst das System Luft ab - aber es entsteht keine Bremswirkung. Als ich den alten Ausuff demontiert habe und die Motorbremse freilag ist mir aufgefallen, daß sich die Klappe nicht bewegen lässt. Ich habe ein paar Fragen dazu:

Sollte sich die Klappe durch dranrumrütteln bewegen lassen, oder muss das Ding wirklich bombenfest und nur mit Hilfe der Druckluft bewegbar sein? Mir kommt das irgendwie "zu fest" vor. Wenn das irgendwie locker(er) sein muss, würde ich mit der Problembeseitigung dort anfangen.

Wie ist das mit den Dichtungen an der Motorbremse? Ich habe bei JFW die Motorbremsendichtungen gekauft, gehören die nur auf die Seite richtung Ausgang (also nach hinten) oder auf beide Seiten? Als ich mein altes System zerlegt habe, waren da keine Dichtungen verbaut, weder auf der einen noch der anderen Seite...

Wäre toll, wenn da jemand was dazu sagen könnte.

Viele Grüße,

Flo

Re: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion

Verfasst: 2021-03-20 22:32:02
von Andy
Moins Flo,

Die klappen müssen leichtgängig sein.

Dichten tund die durch den konus, ob da noch ne dichtung drin ist weis ich nicht mehr, ist lang her wo mein krümmer mal da abgebrochen ist.

Ich müsste aber noch 2 klappen hier liegen haben wenn bedarf.

Vg
Andy

Re: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion

Verfasst: 2021-03-20 22:36:13
von OliverM
Die Dichtungen gehören auf beide Seiten der Auspuffklappe .

Gruß

Oliver

Re: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion

Verfasst: 2021-03-20 22:59:03
von Flobus63
Andy, Oliver,

PPERFEKT! Nachdem ich die "Live Rust" Platte von Neil Young gerade umgedreht habe, hab´ ich gedacht: schauste doch mal rein, ob schon jemand was weiß... und - Alle Fragen beantwortet!
Ich sage erst mal: Vielen Dank an euch zwei und Andy, in diesem Fall habe ich tatsächlich Interesse an den Klappen. Alles weitere per PN?

Schönen Abend noch miteinander!

Viele Grüße,

Flo

Re: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion

Verfasst: 2021-03-21 19:39:15
von ud68
Der Druckluftzylinder wird per Federkraft in die Ruhelage gemacht. Zum PRüfen, ob die Klappen leichtgängig sind daher das Gestänge aushängen.
Weiterer "beliebter" Fehler: manchmal gammeln die Klappen auf den Wellen los = lassen sich auf der Welle verdrehen und führen dann ein Eigenleben unabhängig vom Pneu-Zyl = gefährlich für den Motor.
LG Udo