Seite 1 von 1
1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 10:06:18
von fvdfrank
Guten Morgen,
möchte mal kurz das Schwarmwissen nutzen, wer weiß was der
Geschwindigkeit- sowie Verbrauchsunterschied zwischen den Varianten ist ?
Prost
Frank
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 10:17:21
von burkhard
Vmax und Verbrauch ist gleich. Bei dem 6-Gang Getriebe ist der 1. Gang besonders kurz übersetzt, damit auch mit schwerem Anhänger am Berg angefahren werden kann ohne das die Kupplung abraucht. Dadurch sind beim 6 Gang Getriebe die Gangsprünge etwas kleiner, ist aber beim einem drehmomentstarken Motor wie beim 1222 irrelevant. Normales Anfahren bei beiden Getrieben im 2. Gang.
Das 5 Gang Getriebe lässt sich wesentlich leichter Schalten wie das 6 Gang Getriebe, fast schon wie ein PKW Schaltgetriebe.
Viele Grüße
Burkhard
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 10:23:25
von fvdfrank
Herzlichen Dank
dann werd ich mich ins Getümmel werfen ...
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 10:51:29
von Vossba
Moin,
meiner Erfahrung nach ist der Hauptunterschied zwischen 5 und 6 Gang, das beim 6 Gang der Sprung zwischen 5 und 6 in der Regel enger ist.
Wenn der 5 Gang am Berg in den 4. muss geht der oft nur bis ?? 55kmh, beim 6 Gang geht der 5. oft bis 70-75kmh.
Ich habe nach der Langen Zeit die Geschwindigkeiten nicht mehr im Kopf, aber 5 Gang war am Berg immer sehr Beschaulich.
Gruß Reinhard
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 12:07:09
von burkhard
Vossba hat geschrieben: ↑2021-03-11 10:51:29
meiner Erfahrung nach ist der Hauptunterschied zwischen 5 und 6 Gang, das beim 6 Gang der Sprung zwischen 5 und 6 in der Regel enger ist.
Wenn der 5 Gang am Berg in den 4. muss geht der oft nur bis ?? 55kmh, beim 6 Gang geht der 5. oft bis 70-75kmh.
Ich habe nach der Langen Zeit die Geschwindigkeiten nicht mehr im Kopf, aber 5 Gang war am Berg immer sehr Beschaulich.
Das ist grundsätzlich richtig, ist aber mehr bei einem 914 AK (136 PS, 384 Nm) oder 917 AF (170 PS, 566 Nm) interessant. Beim 1222 mit seinen 224 PS, 844 Nm und 11 Liter Hubraum spielt das eher keine Rolle.
Viele Grüße
Burkhard
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 12:14:29
von Nelson
Naja das ist sehr gewichtsabhängig. Wenn das infrage kommende Auto oder Gespann ein bisschen was zu schleppen hat, wird das unter Umständen schnell wieder interessant.
Nils
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 12:23:15
von burkhard
Richtig, ist aber bei einem ExMo, das eher leicht ist, nicht der Fall.
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 14:04:17
von Vossba
Moin,
soweit ich mich erinnere hatten unsere Koffer 8t leer, d.h. auf dem Heimweg ca. 10-11t GG . Das dürft einem EXMO entsprechen. Der Allrad kostet Leistung.
Mit 16-18t GG gingen auch die Autobahnen nicht im letzten Gang, mit Anhänger schon mal garnicht. Der Fernverkehr hatte damals auch schon 350-400PS
Da waren im Taunus/Spessart/Westerwald so einige Stellen die auch leer nicht im Großen Gang gehen, vor allem nicht wenn man aus dem Knick bergauf Beschleunigen wollte. Auf der AB wenn man aus 90 langsamer wird ist das anders als auf der Landstraße.
Gruß Reinhard
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 14:11:33
von Vossba
Moin,
soweit ich mich erinnere hatten unsere Koffer 8t leer, d.h. auf dem Heimweg ca. 10-11t GG . Das dürft einem EXMO entsprechen. Der Allrad kostet Leistung.
Mit 16-18t GG gingen auch die Autobahnen nicht im letzten Gang, mit Anhänger schon mal garnicht. Der Fernverkehr hatte damals auch schon 350-400PS
Da waren im Taunus/Spessart/Westerwald so einige Stellen die auch leer nicht im Großen Gang gehen, vor allem nicht wenn man aus dem Knick bergauf Beschleunigen wollte. Auf der AB wenn man aus 90 langsamer wird ist das anders als auf der Landstraße.
Gruß Reinhard
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 17:38:30
von Frank_404s
Hallo,
aus der Praxis:
1222 - 5 gang - 9500 KG reisefertig - 395/85R20 XZL:
Bin SEHR zufrieden - vermisse keinen 6. Gang.
Fahre meist im 2. an. Bergauf auch mal im 1. um die Kupplung zu schonen.
Grüße,
Frank
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 18:27:51
von Jucksnjo
fvdfrank hat geschrieben: ↑2021-03-11 10:06:18
Guten Morgen,
möchte mal kurz das Schwarmwissen nutzen, wer weiß was der
Geschwindigkeit- sowie Verbrauchsunterschied zwischen den Varianten ist ?
Da das so konkret noch keiner gesagt hat: Keiner!
In den allermeisten Fällen sind die höchsten Gänge 1,0 übersetzt, sodass du weder eine Erhöhung der Geschwindigkeit hast, noch den Verbrauch senkst (weil keine Drehzahlreduzierung bei Reisegeschwindigkeit im jeweils höchsten Gang).
Re: 1222 Mercedes 5 oder 6 Ganggetriebe
Verfasst: 2021-03-11 20:17:32
von Frank_404s
burkhard hat geschrieben: ↑2021-03-11 10:17:21
Vmax und Verbrauch ist gleich. Bei dem 6-Gang Getriebe ist der 1. Gang besonders kurz übersetzt, damit auch mit schwerem Anhänger am Berg angefahren werden kann ohne das die Kupplung abraucht. Dadurch sind beim 6 Gang Getriebe die Gangsprünge etwas kleiner, ist aber beim einem drehmomentstarken Motor wie beim 1222 irrelevant. Normales Anfahren bei beiden Getrieben im 2. Gang.
Das 5 Gang Getriebe lässt sich wesentlich leichter Schalten wie das 6 Gang Getriebe, fast schon wie ein PKW Schaltgetriebe.
Viele Grüße
Burkhard
Steht doch hier oben, das Vmax gleich ist. Deswegen habe ich es nicht noch mal erwähnt. Endübersetzung ist gleich