Seite 1 von 1
Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 15:41:29
von möp
Hallo zusammen,
Bei meinem Womo ist gerade ein Kühlerrohr undicht und ich habe Recht starken Wasserverlust
Ist ein Iveco Eurocargo und es handelt sich um dieses Kühlerrohr
https://www.autoricambipepe.com/web/mot ... iveco.html
Leider ist es werder bei Iveco noch im aftermarket verfügbar
Wollte das Rohr eigentlich eh vorsorglich wechseln, weil es stark verrostet ist
Da ich aber kein Ersatz gefunden habe bin ich doch so losgefahren und prompt ist es undicht geworden
Habe mir eigentlich überlegt, dass Teil einfach nachzubauen aber hatte dann die Idee, das ganze Rohr auszubauen und mit epoxid/Glasfaser zu ummanteln
Glaubt ihr das wäre eine dauerhafte Lösung? Der Vorteil ist, ich könnte es hier vor Ort ohne Werkstatt reparieren.
Sollte dann aber auch halten, hab keine Lust da nochmal dran zu gehen...
Hat das schonmal wer so gelöst?
Gruß
Flo
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 16:17:37
von Konstrukteur
Hallo Flo,
wo ist denn das Rohr undicht?
Dann könnte man den besten Weg suchen.
Weißt Du genau, aus welchem Material das Rohr ist?
Gruß Uwe
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 16:28:38
von sico
hallo flo,
ich glaube nicht, daß die Reparatur mittels GKF funktioniert, weil:
Kunststoffe haben relativ zu Metallen einen um den Faktor 10 größeren Wärmedehnungskoeffizienten.
Das bedeutet für die Klebekontaktfläche eine viel größere Dehnung des Kunststoffmaterials. Diese Dehnung erzeugt an der Klebekontaktfläche eine extrem hohe Scherspannung, die die Klebestelle dann zum Ablösen sprengt.
Ich würde mal hier anrufen:
http://www.kuehler-peukert.de/
Das ist ein verläßlicher Fachbetrieb, der das marode Rohr evtl sanieren kann.
Ist auch nicht weit von dir.
LG
Sigi
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 16:31:13
von benztreiber
Sowas mal probieren?
https://www.amazon.de/s?k=res+q+tape&ad ... jkpddqip_e
Technische Daten
- Einsatz-Temperaturbereich (dauerhaft) -60°C bis 200°C
- Versprödungspunkt (Kälte) -65°C
- Dehnbarkeit 800 %, +/- 50 %
- bis 12 bar druckfest
Gruß Arne
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 16:43:32
von CharlieOnTour
Ohne die Stelle zu kennen, ist guter Rat schwierig.
Wenn es an den Nähten undicht ist, würde ich es wohl autogen schweissen.
Ob es klappt hängt sehr von der Stelle und dem Zustand dort ab.
Gruß
Chris
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 17:09:20
von LutzB
Epoxi/Glasfaser-Kombination wird nicht viel bringen. Die kaltaushärtenden Epoxis kommen bei Kühlwassertemperaturen schnell an ihre Grenze. Die Kombination von Silikatharz/Glasfaser wäre hier besser. Die Harze können recht hohe Temperaturen ab, sind aber sehr teuer.
Die Rescue-Tapes auf Silikon-Basis sind für Deinen Einsatzzweck gut zu gebrauchen.
Lutz
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 17:30:55
von Tellus
"Da ich aber kein Ersatz gefunden habe bin ich doch so losgefahren und prompt ist es undicht geworden" wo stehst Du jetzt ?
Vermutlich ist der Motor ein Tector..aber das Fzg hat eine FIN, da sollte doch irgendwie das Teil zu beschaffen sein.
Gut ist Iveco, das kann schwierig sein. Baujahr..?
Frag mal bei Autowelt an, vielleicht haben die 'ne Lösung..Tel.: 09771 / 9952 - 31
https://www.autowelt1.de
Whatsapp: +49 (0) 152 535 85 055
Skype: automichl
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-01 22:18:43
von Konstrukteur
Hallo Flo,
ich vermute, dass wahrscheinlich eine Schweißnaht undicht ist.
Dann empfehle ich die Naht aufzuschleifen (Turboschleifer) und dann je nach Material die Naht neu zu schweißen
oder Hartlöten. Beides könnte dann dauerhaft sein.
Gruß Uwe
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-04 15:22:14
von möp
Danke für die vielen Antworten
Hab dann das Kühlwasser abgelassen und die letzten Tage gleitschirmfliegend in den Bergen verbracht, war nicht der schlechteste Ort für eine Panne
Für die Rückfahrt habe ich reines Wasser aufgefüllt, Kühlerdeckel offen gelassen (kein Druckaufbau) und regelmäßig nachgefüllt
Das Teil Iveco 98447473, bzw ersetzt durch 99443014 lässt sich leider weder bei Iveco noch im Zubehör auftreiben (ist ein Eurocargo I )
Löcher sind beim Abzweig vom großen auf das kleine Rohr
das Rohr besteht schon massiv aus Blätterteig, eine kleine Reperaturschweißung ist da glaub ich nichts dauerhaftes
Werde das Teil jetzt mal ausbauen und Begutachten ob eine Reperatur in Frage kommt oder ob ichs nachbaue
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-11 20:54:15
von möp
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-12 0:00:36
von PeterM
Und als Tipp für die Zukunft (aus Eigenerfahrung mit Motoren aus der PkW-Division von fpt): Was immer für das Rekordtempo des Rostens der Kühlsystem-Rohre sorgt, der originale Küherfrostschutz/corrosion inhibitor zahlt sich aus. Nicht einmal ein Jahr "Zubehörzeugs" im Kühlkreislauf, und es hat mir den O-Ring in der Wasserpumpe des FIRE-Motors unterrostet. Paraflu gekauft, über den Preis geschimpft.. nie wieder ein Problem, das Auto gibt's als Youngtimer bei einem Bekannten heute noch
Grüsse
Peter
Re: Kühlrohr flicken, epoxid?
Verfasst: 2021-03-12 7:54:56
von Konstrukteur
Hallo,
schön, dass es mit der Reparatur geklappt hat!
Gruß Uwe