Seite 1 von 1

VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-22 13:22:35
von LT_of_the_path
Hallo, ich hoffe das Thema ist hier angebracht auch wenn es sich nicht um einen 4x4 handelt. Mir wurde allerdings der Tipp gegeben mich hier zu melden.

Mein Problem:
Ich habe einen LT35 RWD ohne Diff sperre und würde diese gerne nachrüsten da ich sonst nur sehr abseits der Schotterstraßen vorran komme.. Leider gibt es kaum passende Originale Achsen mit Diff sperre käuflich zu erwerben. Hat von euch jemand schon einmal ein Differential selbst umgebaut/Modifiziert, bzw kennt jemanden der dies kann. Mit etwas Glück hat auch einer der hier anwesenden eine Achse liegen? :cool: Evtl. könnten auch Achsen anderer Fahrzeuge passen? Hoffe es hat mir jemand einen Tipp.

Zu meinem Fahrzeug:
VW LT1 35
BJ: 1988
KM: 33.400
Motor: 2.4L Saugdiesel mit 5-Gang Getriebe

Mit freundlichen Grüßen LT_of_the_path

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-22 13:40:02
von Michael
Gleiches Fahrzeug und gleiche Frage.....

Gruß Michael

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-22 14:00:29
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

ähnliches Fahrzeug (LT 28, gelegenstlich schon bebildert hier im Forum gezeigt) und bisher auch ohne Sperre, ich habe noch nicht besonders intensiv gesucht, fürchte aber, dass das schwierig wird. Berichte hier bitte weiter!

Grüße
Marcus

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-22 20:15:28
von martinaustirol
Ich habe vor langer, lange Zeit auch so einen LT gefahren, damals auch eine entsprechende Lösung gesucht...
Leider nicht gefunden! Daher habe ich dann einen zweiten Handbremshebel neben den ersten gesetzt beide miteinander mit einer Schraube zusammengeschraubt, damit er beim TÜV unauffällig ist... Na klar hat er eine besonders dicke Handbremse, aber das ist nicht weiter aufgefallen.

Der Clou war aber dass der linke Hebel für den linken Hinterreifen und der Rechte für den rechten Hinterreifen vorgesehen war und auch direkt verbunden war. In der Praxis schaute das dann so aus, dass bei einem durchdrehenden rad ich dieses bremsen konnte und so mehr Kraft auf das andere Rad übertragen konnte. Das hat sich einige Male als ganz praktisch herausgestellt... nach Jahren ist es aber damals dann doch ein lt4 mal 4 geworden, der neben Untersetzung auch Vorderradantrieb und auch vorderachssperre aufweisen konnte Punkt das war natürlich ganz was anderes... :totlach:

Und dann ein Steyr 12 m 23 und jetzt noch so einer... :)

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-23 9:00:54
von LT_of_the_path
Das mit der Handbremse hatte ich mir tatsächlich auch schon überlegt. Ist zwar nicht die komfortabelste Lösung aber Funktional :lol: Wird wohl die Notlösung sein wenn sich nichts anderes ergibt :cool:

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-23 10:07:22
von husky240
Moin,

die Achse ist doch bestimmt nicht von VW... Dana, Rockwell usw?
... oder eine vom MB T1 rein tüddeln... die gibt es mit Sperre

Die Achsen vom 4x4 LT kommen von Clark-Hurth... wär dann aber ziemlich lahm und die werden sicher in Gold aufgewogen.

Gruß vom Nils

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-23 12:30:30
von visual
husky240 hat geschrieben:
2021-02-23 10:07:22
Moin,

die Achse ist doch bestimmt nicht von VW... Dana, Rockwell usw?
... oder eine vom MB T1 rein tüddeln... die gibt es mit Sperre

Die Achsen vom 4x4 LT kommen von Clark-Hurth... wär dann aber ziemlich lahm und die werden sicher in Gold aufgewogen.

Gruß vom Nils
Ich meine die vom T1 werden aber auch in Gold aufgewogen.

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-23 12:51:42
von Moerk
Vielleicht mal in diesem Forum suchen: http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopi ... 99&t=11593

Interessant: Sperrdifferential 2WD ist "zwar Serienmäßig aber wurde nicht im Werk eingebaut, sondern in der Kundendienst Werkstatt Hannover. Dort wurden die Sonderausstattungen eingebaut."

Ich würde mal mit dem Stichwort "Kundendienst Werkstatt Hannover" suchen oder schauen ob es diese Stelle bei VW noch gibt...

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-23 13:38:39
von LT_of_the_path
Vielen Dank für den Tipp. Werde mich da direkt mal erkundigen ;)

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-23 15:04:18
von Pirx
husky240 hat geschrieben:
2021-02-23 10:07:22
Moin,

die Achse ist doch bestimmt nicht von VW... Dana, Rockwell usw?
... oder eine vom MB T1 rein tüddeln... die gibt es mit Sperre

Die Achsen vom 4x4 LT kommen von Clark-Hurth... wär dann aber ziemlich lahm und die werden sicher in Gold aufgewogen.

Gruß vom Nils
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Achsen der 4x2-LT's von VW.
Die Achsen der 4x4-LT's waren zunächst von Hurth, später aber auch von VW?

Pirx

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-02-23 21:11:45
von ClausLa
Moin,

ich habe im Laufe vieler LT-Jahre (und da hab ich zur Teileversorgung alles eingesammelt, was bei mir in der Ecke mit Unfall- Motorschaden etc. rumstand)

EINEN einzigen mit Diffsperre erwischt, das Ding war wohl so teuer, dass das nur die wenigsten dazugebucht haben.

Achsen 4x2 definitiv von VW

Beim 4x4 waren Clark-Hurth verbaut, was anderes habe ich zumindest nie gesehen.

Und ohne Differentialschaden ist eine HA wahrlich Gold wert.

Und wer einen 4x4 hat, sollte die Hinterachse m.E. überarbeiten lassen, bevor das Diff abraucht; konstruktiv ist wohl die Verstemmmutter zu schwach befestigt.
( meiner Vermutung nach ist die Achse einfach nicht für Geschwindigkeiten über 80 km/h konstruiert, der 4x4 war ja 4 oder 4,5-Tonner...)
Da gibts ein oder 2 Firmen, die sich damit befasst haben.

Gruß Claus

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-03-13 11:26:19
von amdigo
Morgen,

mein LT 45 3-Seitenkipper BJ 1995 hat die sperrbare Hinterachse.
Der lief ursprünglich für einen Bauhof einer bayrischen Gemeinde.
In den 5 Jahren, die ich den fahre, diese Sperre, dank Zwillingsbereifung, nicht einmal benutzt.
Dem Vorbesitzer war die Sperer, trotz Aufkleber auf der Frontscheibe, nicht bekannt,
Und auch in der Gemeinde scheint die Sperre nie benutzt wurden zu sein.
Mir scheint es fraglich, ob der Aufwand einer Nachrüstung überhaupt lohnt.
Die Lösung mit der "gesplitteten" Handbremse hat schon was....


Gruß Olaf

Re: VW LT Differentialsperre nachrüsten

Verfasst: 2021-03-13 11:48:53
von tonnar
Keine Ahnung, wie die Handbremse beim LT aussieht, aber das Thema "Pseudo-Sperre" hat auch schon viele T3-, Düdo- und Bremer-Fahrer beschäftigt. Einige haben diese Lösung umgesetzt:
Bild

Gruß
Tino