Seite 1 von 1

Anschlussstutzen für Winkelgetriebe im Verteilergetriebe locker

Verfasst: 2021-02-06 14:35:56
von Fred85
Hallo liebes Forum,

ich benötige den fachkundigen Rat von einem Experten. Ich habe gerade nach einem Reifenwechsel das Winkelgetriebe an meinem MB LAF 1113 B gewechselt. Aus dem Verteilergetriebe ragt ein Anschlussstutzen mit Außengewinde heraus. Das Winkelgetriebe (ebenfalls mit Außengewinde) wird dann mit Hilfe einer Überwurfmutter (rechts- und links-Innengewinde) befestigt.

Problem ist nun, dass sich der Anschlussstutzen, der aus dem Verteilergetriebe hinausragt beweglich ist. Er lässt sich drehen und wenn das Winkelgetriebe mit der Überwurfmutter fest angezogen ist, ist das Getriebe zwar mit dem Anschlussstutzen fest verbunden aber beides zusammen wackelt dann ganz leicht, weil eben der Anschlussstutzen im Gehäuse des Verteilergetriebes etwas Spiel hat.

Ich frage mich jetzt, ob das ganze so sein muss (damit sich das Winkelgetriebe leicht drehen kann und nie Spannung auf die Tachowelle kommt) oder ob ich den Anschlussstutzen versehentlich gelöst habe. Frage wäre dann, wie dieser von innen im Verteilergetriebe befestigt ist und ob man ihn wieder anziehen kann, ohne das Verteilergetriebe zu öffnen?

Viele Dank für eure Hilfe

Fred

Re: Anschlussstutzen für Winkelgetriebe im Verteilergetriebe locker

Verfasst: 2021-02-06 17:27:57
von Fred85
Hat sich erledigt! Der Anschlussstutzen ist ein Gewindeeinsatz, der sich beim Abschrauben des alten Winkelgetriebes gelöst hat. Konnte ich einfach wieder in die Bohrung im Verteilergetriebe-Gehäuse eindrehen und jetzt sitzt das Winkelgetriebe bombenfest.

Viele Grüße

Fred

Re: Anschlussstutzen für Winkelgetriebe im Verteilergetriebe locker

Verfasst: 2021-02-06 17:28:28
von Pirx
Hallo Fred!

Im Gehäuse des Verteilergetriebes befindet sich eine Gewindebuchse. Teil 22 im Bild:

VG_01.JPG

Wenn Du Glück hast, hast Du nur diese Buchse versehentlich gelockert. Diese wieder festziehen, bevor das Winkelgetriebe mit der Rechts-Links-Mutter angeschlossen wird und sorgfältig darauf achten , daß sie sich dabei nicht verdreht.

Es kommt allerdings leider auch sehr häufig vor, daß das Gewinde für die Stahlbuchse in dem Aluminium-Deckel des Verteilergetriebes ausgeschlagen ist. Dann bleibt Dir nur der Versuch, das Gewinde im Gehäuse zu reparieren (Helicoil oder ähnliche Gewindereparatursets).

Viel Glück!

Pirx

Re: Anschlussstutzen für Winkelgetriebe im Verteilergetriebe locker

Verfasst: 2021-11-03 17:52:50
von Master-Sheep
Hallo!
Bin relativ neu hier.
Ebenso Besitzer eines 1113 Bj. 90 und stehe vor der Frage wo ich ein passendes Winkelgetriebe her bekomme und vor allem welches ich brauche. Hab mit dem freundlichen Kienzle gesprochen, der will min. 450 Euronen haben und ist sich auch nicht gehabt sicher ob er überhaupt ein passendes Getriebe auftreiben kann.

Frage: welche Reifengröße fährst du und welche Übersetzung hat dein Getriebe? Müsste doch vergleichbar sein…

Danke, Gruß Elmar

Re: Anschlussstutzen für Winkelgetriebe im Verteilergetriebe locker

Verfasst: 2021-11-03 21:58:28
von unihell
Hallo
das Angleichgetriebe ist auf die jeweilige Reifengröße im Verhältnis zur Original-Übersetzeung angepasst. In der Bucht werden häufig welche angeboten, mit sehr unterschiedlichen Übersetzungen. Die Übersetzung kann der Tachodienst für deine Bedürfnisse ändern, allerdings wird da solangsam alles rar. Die Zeiten der mechanischen Tachoantriebe ist so langsam vorbei.