Seite 1 von 1
Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 0:05:12
von Fred85
Hallo liebe Gemeinschaft,
dies ist mein dritter Beitrag heute - alles Fragen an euch.

Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel - es wird noch etwas dauern, bis ich als Neuling hier auch etwas beisteuern kann...
Ich bin davon ausgegangen, dass mein MB LAF 1113 B leider über keine Längssperre verfügt (eine entprechenden Knopf gibt es zwischen Fahrer und Beifahrersitz nicht). Wenn ich aber mit dem Drehknopf zwischen den Sitzen, die Geländeübersetzung auswähle, wird mir dies mit einer roten Kontrolleuchte angezeigt, die eigentlich laut Bedienungsanleitung der Längssperre zugeordnet ist. Kann mir jemand sagen, ob die letzten LF 16 TS Modelle (meiner ist Baujahr 1990) doch mit einer Längssperre ausgerüstet waren, die beim Einlegen des Geländegangs automatisch mit zugeschaltet wurde oder ob das Kontrolllämpchen lediglich zweckentfremdet wurde. Woran kann ich unter meinem Fahrzeug erkennen, ob ich das Differenzial zwischen Vorder- und Hinterachse sperren kann?
Danke und viele Grüße
Fred
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 0:30:52
von Bahnhof
Eine Längssperre hat man nur bei permanentem Allrad.
Bei zuschaltbarem Allrad hat man ja kein Mitteldifferential.
Gruß
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 0:36:27
von OliverM
Moin Fred,
eine Längssperre hat das Ding nicht. Du schaltest den Allradantrieb zu und nichts anderes zeigt die Anzeige an.
Gruß
Oliver
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 0:37:14
von joern
Bist Du sicher, dass Du ein Differential am Verteilergetriebe hast? Üblicherweise wird mit der Geländeuntersetzung auch die Vorderachse zugeschaltet und ist ohne Differential verbunden (würde dann einem gesperrten Diff entsprechen, deshalb Warnlampe.)
Oder Du hast Permanentallrad, kenne ich aber nicht beim Kurzhauber.
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 2:39:42
von Fred85
... und ich war bis heute der Meinung, ich hätte permanent Allrad.

Vermutlich habt ihr Recht, und mit dem Schalter wird die Geländeübersetzung inkl. Allrad geschaltet. Eeine Längssperre gibt es dann natürlich nicht, da Vorder- und Hinterachse nicht mittels Differential getrennt sind. Im Handbuch steht übrigens zu der Geländestellung lediglich:
"Gelände-Schaltstellung
Der Geländegang des Verteilergetriebes ist hauptsächlich für das Fahren im Gelände und für starke Steigungen bestimmt. Beim Einschalten des Geländegangs wird im Verteilergetriebe eine Übersetzung zugeschaltet."
Die Leuchte im Armaturenbrett ist wie folge beschrieben:
"Differentialsperre (Längssperre) Verteilergetriebe"
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 6:38:45
von lura
Hi Fred, alles i.O. ich hab bis heute hunderte Frsgen gestellt, das schöne ist, alle lernen immer ein bisschen dabei mit. Auch das Wiederholendes erlernten Wissens ist für langjährige Beitragsschreiber wichtig, sonst wird es vergessen und das wäre auch schade. Um Sicherheit zu bekommen einfach ein Vorderrad aufbocken, Allrad einschalten und schauen, ob sich das Rad noch dreht. Nebenbei testet man dabei der Wagenheber, ob der funzt. Und kann schauen, ob die Vorlegekeile mit an Bord sind.
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 10:31:59
von Mark86
Es gibt unterschiedliche Verteilergetriebe. Von daher kann die Beschreibung im Handbuch richtig sein. Wenn du n paar Bilder vom VTG von hinten machst, wo die Kardanwelle zur Hinterachse geht, dann ist dass Thema schnell und sicher geklärt.
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 13:50:05
von Pirx
Da es sich hier um ein vom Bund beschafftes Löschfahrzeug des Katastrophenschutzes handelt, ist die Ausstattung bekannt und einheitlich.
Es ist nicht so, daß 599 Fahrzeuge mit zuschaltbarem Allradantrieb bestellt wurden und das 600. Fahrzeug permanenten Allradantrieb besitzt ...
Also: es handelt sich um einen zuschaltbaren Allradantrieb. Da es hier kein Längsdifferential gibt, kann auch nichts gesperrt werden.
Zumindest in meiner Betriebsanleitung steht zum Thema Allradantrieb übrigens:
"Beim Einschalten des Geländeganges werden im Verteilergetriebe eine Übersetzung und der Vorderachsantrieb zugeschaltet."
Pirx
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-29 14:18:07
von ClausLa
Moin,
Pirx hat geschrieben: ↑2020-11-29 13:50:05
Da es sich hier um ein vom Bund beschafftes Löschfahrzeug des Katastrophenschutzes handelt, ist die Ausstattung bekannt und einheitlich.
Es ist nicht so, daß 599 Fahrzeuge mit zuschaltbarem Allradantrieb bestellt wurden und das 600. Fahrzeug permanenten Allradantrieb besitzt ...
Also: es handelt sich um einen zuschaltbaren Allradantrieb. Da es hier kein Längsdifferential gibt, kann auch nichts gesperrt werden.
Zumindest in meiner Betriebsanleitung steht zum Thema Allradantrieb übrigens:
"Beim Einschalten des Geländeganges werden im Verteilergetriebe eine Übersetzung
und der Vorderachsantrieb zugeschaltet."
Pirx
dann leuchtet die Warnlampe "Längssperre" vermutlich, weil das Zuschalten des Allrads gleichzeitig die (mangels Mittendiferential nicht separat schaltbare) Längssperre ergibt.
Gruß Claus
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-30 22:45:16
von Frederik_H
Habe auch einen zuschaltbaren Allrad(MB NG 1019), Geländeuntersetzung rein => VA zugeschaltet
Habe allerdings keine extra Knopf für Hinterachssperre obwohl eine verbaut ist.
Kann es sein, dass ich in meinem Fall auch mit der Geländeuntersetzung(großer Drehschalter), Allrad VA zuschalte und HA Sperre betätige?
Aus einem anderen thread wurde ich leider auch nicht schlau...
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-11-30 22:57:04
von Pirx
Frederik_H hat geschrieben: ↑2020-11-30 22:45:16
Habe auch einen zuschaltbaren Allrad(MB NG 1019), Geländeuntersetzung rein => VA zugeschaltet
Habe allerdings keine extra Knopf für Hinterachssperre obwohl eine verbaut ist.
Kann es sein, dass ich in meinem Fall auch mit der Geländeuntersetzung(großer Drehschalter), Allrad VA zuschalte und HA Sperre betätige?
Aus einem anderen thread wurde ich leider auch nicht schlau...
Nein, das kann nicht sein. Es muß auf jeden Fall ein separater Schalter für die Hinterachssperre vorhanden sein.
Pirx
Re: Verfügt mein MB LAF 1113 B über eine Längssperre?
Verfasst: 2020-12-01 0:53:57
von Ulf H
... wäre nicht das erste Fahrzeug, bei dem die Sperre aus Angst vor Fehlbedienung deaktiviert ist ...
Gruss Ulf