Geräusch beim Fahren 711D
Verfasst: 2020-10-14 21:04:44
Hallo,
vorab: Das Womo ist ein umgebauter Mercedes-Benz 711 D von 92, Diesel, Automatikgetriebe (äh, kein Allrad, aber das macht nix, oder?).
Wir haben kürzlich ein neues Mittelgelenk für die Kardanwelle bekommen. Seitdem macht das Womo manchmal ein Geräusch und zwar:
bei += 80km/h, wenn man mit Gang drin rollen lässt (=Automatikgetriebe), also zum Beispiel bergab.
Sobald man die Motorbremse tritt hört es auf. Sehr selten ist es auch beim Gas geben.
Es kommt erst nach ca. 20/30 Minuten Fahrt und nicht immer.
Das Geräusch kommt von mittig des Fahrzeugs (hinter den Sitzen), etwa beim Backofen ;-) und eher von unten.
Es ist klappernd/dröhnend/scheppernd/mahlend/schleifend oder drehend, mittellaut aber eindrücklich...
Die restliche Kardanwelle ist laut 2 Werkstätten in Ordnung, es läuft rund, nix eiert.
Eine Werkstatt hat nun nach ausgiebigen Fahrten und Checks befunden, dass es etwas Klapperndes (= loses Blech) im Auspufftopf sein muss, also harmlos. Durch die Resonanzübertragung auf die Karosserie usw. würde man es so klappern hören. Wir können nun für 500 Euro einen neuen Auspufftopf anschaffen, um zu sehen ob es dies war.
Aber ist das echt logisch, dass das dann aufhört, wenn man die Motorbremse tritt? Ich kann mir das als logisch denkende, aber totale Laiin irgendwie nicht vorstellen. Was meint ihr??? Freu mich auf abnerden, wilde Spekulationen und eigene Erfahrungen zum Thema!!
Daaanke!
PS: Hab das Geräusch als MP4, aber das kann ich nicht hochladen hier.
vorab: Das Womo ist ein umgebauter Mercedes-Benz 711 D von 92, Diesel, Automatikgetriebe (äh, kein Allrad, aber das macht nix, oder?).
Wir haben kürzlich ein neues Mittelgelenk für die Kardanwelle bekommen. Seitdem macht das Womo manchmal ein Geräusch und zwar:
bei += 80km/h, wenn man mit Gang drin rollen lässt (=Automatikgetriebe), also zum Beispiel bergab.
Sobald man die Motorbremse tritt hört es auf. Sehr selten ist es auch beim Gas geben.
Es kommt erst nach ca. 20/30 Minuten Fahrt und nicht immer.
Das Geräusch kommt von mittig des Fahrzeugs (hinter den Sitzen), etwa beim Backofen ;-) und eher von unten.
Es ist klappernd/dröhnend/scheppernd/mahlend/schleifend oder drehend, mittellaut aber eindrücklich...
Die restliche Kardanwelle ist laut 2 Werkstätten in Ordnung, es läuft rund, nix eiert.
Eine Werkstatt hat nun nach ausgiebigen Fahrten und Checks befunden, dass es etwas Klapperndes (= loses Blech) im Auspufftopf sein muss, also harmlos. Durch die Resonanzübertragung auf die Karosserie usw. würde man es so klappern hören. Wir können nun für 500 Euro einen neuen Auspufftopf anschaffen, um zu sehen ob es dies war.
Aber ist das echt logisch, dass das dann aufhört, wenn man die Motorbremse tritt? Ich kann mir das als logisch denkende, aber totale Laiin irgendwie nicht vorstellen. Was meint ihr??? Freu mich auf abnerden, wilde Spekulationen und eigene Erfahrungen zum Thema!!


PS: Hab das Geräusch als MP4, aber das kann ich nicht hochladen hier.