Seite 1 von 1
Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-01 8:59:19
von Fettige Pfoten
Hallo Leute
Kennt jemand einen tüchtigen Getriebe Instandsetzer, der bei Bedarf mal das Verteiler und Schaltgetriebe vom AL 28 instandsetzen kann?
Grüsse Tom

Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-01 9:24:13
von 2brownies
Servus,
eventuell der Detlef Stamer. Da kannst du bestimmt mal anfragen. Der Gute hat richtig Ahnung vom Hano.
Grüße
Frank
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-01 15:36:34
von lakto
Hi,
gebrauchte Getriebe werden dir doch mittlerweile für wenig Geld nachgeworfen.... Wäre das nicht einfacher und günstiger??
Gruss
lakto
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-01 15:39:06
von 2brownies
lakto hat geschrieben: ↑2020-10-01 15:36:34
Hi,
gebrauchte Getriebe werden dir doch mittlerweile für wenig Geld nachgeworfen.... Wäre das nicht einfacher und günstiger??
Gruss
lakto
Dann haste aber auch wieder eins mit unbestimmbarer Laufleistung und ungewissen Zustand der Lager und überhaupt.
Grüße
Frank
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-02 6:47:09
von lakto
Hi,
ich hatte früher immer ein zweites dabei.
Nach 3 std war der Austausch erledigt wenn es sein musste.... Pflichtübung für Hanomagfahrer.
Gruss
lakto
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-02 19:33:40
von Wassermeister
Hab eigentlich keine Lust ein zweites Getriebe mitzuschleppen und unterwegs zu wechseln. Deshalb setze ich auf vorbeugende Instandhaltung. Zumindest das kleine Lager im Schaltgetriebe gehört alle 40.000 km ausgewechselt.
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-02 22:29:01
von 2brownies
Aller 40 tsd Kilometer? Hmm...
Haben den Hano nun seit acht Jahren und sind mit ihm rund 60 tsd km gefahren. In den letzten 3,5 Jahren übrigens 50 tsd. Bisher keine Geräusche vom Getriebe. Kann aber auch sein, dass alles andere an Lärm das ganze akustisch überlagert.
Ein zweites Getriebe liegt bereit, aber auf der Reise wollte ich es nicht mitnehmen. Aber die Lager waren dabei und harren ihrer Verwendung.
Grüße
Frank
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-03 16:57:48
von Wassermeister
Die 40.000 km hat mir ein Hanomag Fahrer auf dem Pritz Treffen gesagt. Ich wollte es nicht glauben. Bei 51.000 km hat sich das Lager schlagartig verabschiedet. Nach wenigen km kamen die Kugeln einzeln aus der Ölablassschraube. Ist wenig Arbeit und macht den Hanomag zuverlässiger.
Gruß Tom
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-03 16:59:21
von Ulf H
... manchmal gibts ne Vorwarnung, nämlich, wenn der zweite Gang im Schubbetrieb rausspringt ... habe aber auch schon einen spontanen Getriebetot erlebt ... das Getriebe ist ja wirklich einfach zu wechseln wenn man den Ablauf mal kennt (unter anderem Schlauch oben am Kühler ab und dann Motor hinten absenken) ... das fragliche Lager ist von aussen zugänglich, mit speziellem Abzieher ist das in wenigen Minuten gewechselt ...
Gruss Ulf
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-03 17:07:17
von Wassermeister
Das kleine Lager unter der Hauptwelle ist der Übeltäter. Kostet unter 7,00 Euro
Re: Getriebe AL 28
Verfasst: 2020-10-03 22:13:31
von 2brownies
Scheint fast so, als hätten wir bisher ein Mordsglück gehabt. Vielleicht hat ja auch der verkürzte Ölwechselintervall damit zu tun gehabt. Wirklich geschont wurde das Getriebe nicht.
Ich für meinen Teil bin mit den Durchhaltevermögen vom Hano sehr zufrieden.
Grüße
Frank