Seite 1 von 2
Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 8:03:43
von MACK
Hallo zusammen,
es wird ja immer wieder über Reifengrößen, Getriebe, VTG und Achsen/Diffs und deren Umbau diskutiert.
Daher würde mich mal interessieren bei welcher Drehzahl fahrt ihr euren LKW auf der Autobahn?
Klar ist das Geschwindigkeitsabhängig, aber selbst wenn ihr etwas umgebaut habt, heißt das ja nicht, dass ihr jetzt immer noch 80km/h (oder langsamer) fahrt.
Wer hat einen Bleifuss? Wer beherrscht sich? Wem wird es zu laut?
Ich fahre 80km/h bei 1800u/min, selbst wenn er "drehzahlfest" ist. Es ginge auch schneller aber ich mag meinen Motor.
Ich würde meine Drehzahl gern wegen dem Spritverbrauch und der Lautstärke senken. Danach aber immer noch nicht 100km/h fahren nur weil ich es könnte. Geht sogar vielleicht jetzt schon bei 2700u/min, hab ich aber nie getestet. Für alle die es nicht wissen ich fahr nen F10L413F
Schönen Gruß
Mack
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 8:05:32
von Mark86
OM352A, 2200UPM bei 90km/h.
Mit 80 würde ich ins Lenkrad beißen.
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 8:25:15
von Maximilian714d
OM364LA, 100km/h bei 2300 Umin...
Am liebsten würde ich unter 2000Umin bleiben (wirtschaftliches fahren, max. Drehmoment fängt bei 1700Umin an) aber dies wäre nur mit Umbereifung möglich...
P.s: kein allrad LKW, sondern ein MB T2 mit 5,9t.
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 8:34:28
von Weickenm
Moin,
mitm Unimog schwimme ich so gut es geht mit, sobald 'ne kleine Steigung kommt geht der Blick von der Geschwindigkeitsanzeige auf den Drehzahlmesser zum Abpassen des optimalen Schaltpunktes.^^
Mitschwimmen heißt dauerhaft bei Abregeldrehzahl (Getreu dem Motto: "Gib' dem Luder Puder) des OM352. Die liegt irgendwo bei 3200min^(-1). Durchschnittlich verbrauchen tue ich mitm Mog 24l.
Beim KAT ist der Drehzahlmesser kaputt, von daher kann ich hier keine Aussage treffen, nur, dass ich in etwa im gleichen Geschwindigkeitsbereich liege. Also zwischen 80 und 85.
Man will die Kollegen Berufskraftfahrer ja nicht unnötig aufregen
Beste Grüße
Florian
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 9:56:37
von DaPo
Hallo Mack,
MACK hat geschrieben: ↑2020-08-27 8:03:43
Ich fahre 80km/h bei 1800u/min, selbst wenn er "drehzahlfest" ist. Es ginge auch schneller aber ich mag meinen Motor.
Ich würde meine Drehzahl gern wegen dem Spritverbrauch und der Lautstärke senken. Danach aber immer noch nicht 100km/h fahren nur weil ich es könnte. Geht sogar vielleicht jetzt schon bei 2700u/min, hab ich aber nie getestet.
wenn Du bei 80Km/h 1800u/min hast, wären das bei 100Km/h doch 2250U/min.
2700U/min wären doch 120Km/h, oder rutsch Deine Kupplung?
Hi Florian,
Weickenm hat geschrieben: ↑2020-08-27 8:34:28
Die liegt irgendwo bei 3200km/h.
Uiuiui...
Ach ja, bei mir sind es rund 2500U/min bei Konvoi-tauglichen 90Km/h.
Weniger macht mich nervös, ich würde es hassen, Stauanfang zu sein (oder ich müßte 75 fahren, dann kann der LKW dahinter problemlos überholen, sofern erlaubt)
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 10:11:12
von Der Initiator
Vmax 78 km/h. Drehzahl wird vermutlich die maximale sein. Wie hoch die ist, könnte ich nachlesen. Interessiert mich aber gar nicht.
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 10:14:30
von Weickenm
Moin Daniel,
DaPo hat geschrieben: ↑2020-08-27 9:56:37
Hi Florian,
Weickenm hat geschrieben: ↑2020-08-27 8:34:28
Die liegt irgendwo bei 3200km/h.
Uiuiui...
Danke fürn Hinweis, habs korrigiert.
Beste Grüße
Florian
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 10:31:52
von advi
Kommt ja erst mal aufs Auto an
Ich so 94 km/h bei 2100-2200 U/min roter Bereich beginnt bei 2400
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 10:35:08
von jmdahlhaus
Mit 2000 U/Min bin ich eigentlich flott genug... 80-16 GWG Hecktrieb
Jost
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 10:55:26
von Pirx
88 km/h bei 2200 U/min (OM 352 A).
Pirx
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 11:42:40
von Wesermann
Moin
72-75km/h bei 2500u/min, bei 3000u/min komme ich auch auf 80km/h aber anstrengend, alles Orginal ,Getriebe ,Motor ,Reifen.
Gruß Armin
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 11:48:27
von AutoVilla
88 km/h bei 1800 U/min (MAN 14.280 mit 395/85)
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 11:56:27
von MACK
DaPo hat geschrieben: ↑2020-08-27 9:56:37
Hallo Mack,
MACK hat geschrieben: ↑2020-08-27 8:03:43
Ich fahre 80km/h bei 1800u/min, selbst wenn er "drehzahlfest" ist. Es ginge auch schneller aber ich mag meinen Motor.
Ich würde meine Drehzahl gern wegen dem Spritverbrauch und der Lautstärke senken. Danach aber immer noch nicht 100km/h fahren nur weil ich es könnte. Geht sogar vielleicht jetzt schon bei 2700u/min, hab ich aber nie getestet.
wenn Du bei 80Km/h 1800u/min hast, wären das bei 100Km/h doch 2250U/min.
2700U/min wären doch 120Km/h, oder rutsch Deine Kupplung?
Nagut ich geb zu, da bin ich mir auch nicht einig... Navi sagt 82
könnte schon passen 50 km/h sind ca 1200u/min
das Foto ist auf der Autobahn, mein Tacho spinnt
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 14:48:33
von Integra
Moin.
Siehe Foto... Fahre gerne so nach Tacho 90...
1222AF mit 395ern und kurzer Übersetzung...
Martin
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 17:32:42
von Hatzlibutzli
Mercur F6L714: 1900 U/min, 95 km/h, bei mehr wird es so laut ...

Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 17:48:06
von tichyx
Hallo,
Unimog 2450: 92km/h bei 1750 U/min.
Früher mit dem kleinen Mog auch 92km/h, aber bei 2650U/min.
Grüße
Olli
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 18:11:00
von valeri
Hallo,
Drehzahlmesser hab ich nicht , es ist ein kommpromis zwischen Lautstärke und Geschwindigkeit
Mfg Valeri
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 19:15:43
von OliverM
Die Gurke läuft bei rund 1.800 u/min lauschige 95 km/h . Dafür ist er sehr behäbig geworden. Das war zwar nicht so geplant, hat sich aber so ergeben und der Leidensdruck ist momentan nicht so groß dass ich das in nächster Zeit ändern möchte.
Vorteil: In der Hütte ist es so leise dass man sich in normaler Lautstärke mit seiner Frau unterhalten kann.
Nachteil: Man kann sich mit seiner Frau unterhalten .
Gruß
Oliver
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 19:38:58
von Nelson
Moin,
90km/h bei rund 1700-1800/min (irgendwo dazwischen), OM366. Das ist aber weniger einem persönlichen Wohlgefühl geschuldet als dem Zufall, welche Übersetzung gerade realisierbar war- sprich es hat sich einfach so ergeben. Netterweise passt das auch ganz gut zum Auto.
Grüße
Nils
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 20:15:54
von Erik 1113
2200 U/min bei ca. 95km/h (GPS) mit 12.00R20 und Split
Viele Grüße
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-27 21:30:03
von Vossba
Moin,
Ifa W50 mit 395ern und der 4.11er Wunderachse nebst Apa Split ins Langsame.
1600/85kmh bzw. 1800 in der kleinen Gruppe. Beschleunigung ist mit 125PS beschaulich aber alles gut. Verbrauch auf ebener Autobahn knapp unter 18l bei 85-90kmh
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 9:48:11
von Veit M
Meine Kiste braucht leider viel Drehzahl. Der F4L913 dreht ja bis 2800 was bei mir knapp über 90 ist.
Ruhig läuft er unter 65 und ab knapp 80 (ca. 2600/min), bei 70 bis 75km/h brummt er etwas unangenehm. Ist irgendwie eine Mischung aus Reifengeräusch und Resonanz im Auspuff.
Wenn ich bei knapp über 80 bleibe komme ich mit 12,5l/100km aus, wenn es sportlich zugeht 13,3-15l.
Kampfgewicht aktuell 4,5t.
Ciao
Veit
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 9:48:23
von Veit M
Meine Kiste braucht leider viel Drehzahl. Der F4L913 dreht ja bis 2800 was bei mir knapp über 90 ist.
Ruhig läuft er unter 65 und ab knapp 80 (ca. 2600/min), bei 70 bis 75km/h brummt er etwas unangenehm. Ist irgendwie eine Mischung aus Reifengeräusch und Resonanz im Auspuff.
Wenn ich bei knapp über 80 bleibe komme ich mit 12,5l/100km aus, wenn es sportlich zugeht 13,3-15l.
Kampfgewicht aktuell 4,5t.
Ciao
Veit
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 10:00:47
von AlfredG
Wohlfülen würde ich mich wenn ich angekommen bin, bestimmt nicht auf der Straße und erst recht nicht mit einem LKW der 40 Jahre alt ist.
Sonst hätte ich eien neuen gekauft.

Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 11:16:40
von Lassie
Huhu,
Auf der Autobahn und guten Landstrassen: 85 km/h bei 1800 U/min.
je kleiner die Sträßchen, desto näher daran an 1200 U/min.
Mein Fahrzeug: Mog U1300L mit OM366A, schnellen Achsen und Splitgetriebe.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 11:26:37
von arocs
1050 1/min bei 90 Km/h
Fahrzeug Arocs 1836 mit 14.00x20
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 14:18:43
von vale
Mercedes 1019, kleine Standardreifen und kurze Übersetzung.
80kmh = 2350 Umdrehungen.
Bei knapp 65kmh Landstrassengeschwindigkeit müssten wir bei ziemlich genau 2000 Umdrehungen liegen.
Nicht optimal, aber mit größeren Reifen wirds wohl besser.
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 15:34:24
von Walöter
94 Km/h bei entspannten 1.900 U/min
(modifizierter) OM 352 (LA) im Kurzhauber, 12 Gang Split & Achsen 39:8
Walter
Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 15:40:32
von willem
Es fehlt eine Option: Am wohlsten fühlt sie bei Motörhead. Ist auch das einzige wo man auf vertrauen kann, der Rest von Armaturenbrett tut eh nur ganz grob etwas anzeigen. Motörhead ist aber immer gleich

Re: Wohlfühldrehzahl
Verfasst: 2020-08-28 16:40:50
von Joerg404114
Mercur F6L714, 80km/h bei 1800 U/min, 12.00er Räder, VTG 1,128, 5Gang 0,695
Gruß
Jörg