inzwischen bin ich ja auch Besitzer eines Magirus 110-17AW mit einem Deutz BF6L-913. Leider wurde der Motor auf der Überführungsfahrt "leicht" inkontinent, sodass ein Abstecher in die Fachwerkstatt nötig war, die dann auch einen Kolbenfresser diagnostiziert haben, weil der Motor überhitzt war..
Lange Reder kurzer Sinn: Der Motor wurde grundlegend überholt und mit neuen Teilen frisch aufgebaut. Der alte Turbo war Kernschrott und wurde durch einen neuen gebrauchten ersetzt.
Aus mir unerklärlichen Gründen verliert der Motor nun nach der Kernsanierung auf der Autobahn immer noch über die Entlüftung Öl - allerdings nur, wenn der Magi schneller als 85km/h fährt. bis ca. 80 ist alles gut.
Hat jemand eine Idee, was da sein kein und kann mir das in verständlichen Worten erläutern, was ich prüfen / beheben muss?
Danke
