Seite 1 von 1

Heizschlauch Tausch......Kühlwasser kann drin bleiben?

Verfasst: 2020-08-04 9:16:00
von muecken_manni
Hallo Kollegen, Gemeinde...
es hat sich mal wieder ein pelziger Gummifresser in der Einfahrt bei uns gütlich getan...

Diesmal am 814er den Heizschlauch (fast) durchgefressen....

Es ist der grün markierte Schlauch:
iMarkup_20200804_090653.jpg
Frage 1: kann ich diesen Schlauch tauschen...ohne alles Kühlwasser abzulassen ??....das da was sich ergießt, ist mir klar....aber müssen die 22 Liter vorher raus ??

Die Ersatzteilnummer habe ich per EPC eruiert:

A6745011382

Keine Alternative, ausser Schlauch von der Rolle, gefunden....das Originalteil kostet ca. 50.- beim freundlichen....
Habt ihr eine alternative ??
Wenn nicht...dann mutt.....

Vielen Dank für euren freundlichen Input.

Ach ja, OM366....

Manne

Re: Heizschlauch Tausch......Kühlwasser kann drin bleiben?

Verfasst: 2020-08-04 9:26:08
von hugepanic
Ohne auch nur zu wissen was genau das für ein Motor ist:

Der Schlauch scheint ja oberhalb vom Kühler zu laufen.
Ich vermute daher mal das es wenig Wasser-Volumen OBERHALB von dem besagten Schlauch gibt.
Daher wird wohl recht wenig Wasser rausfliessen (wenn das System drucklos ist).

Re: Heizschlauch Tausch......Kühlwasser kann drin bleiben?

Verfasst: 2020-08-04 9:27:38
von Sternwanderer
Wenn der Schlauch bis auf die Bissstelle noch i.O. ist, dann würde ich die Bissstelle herrasschneiden und mit einem Stück Rohr und zwei Schellen wieder verbinden.
Das Kühlwasser würde ich nicht komplett ablassen, nur soviel das nach dem Öffnen des Schlauches nichts mehr nachfließt. Das aufgefangene Kühlwasser kann man nach Filtrierung weiterverwenden.

Re: Heizschlauch Tausch......Kühlwasser kann drin bleiben?

Verfasst: 2020-08-04 12:12:00
von muecken_manni
Hallo Kollegen, Sternwanderer,.....
ok....blöd muss man sein....klar, werde ich die Stelle Rausschneiden und mit Rohr verbinden....
Peinlich , nicht selbst draufgekommen zu sein....
Werde Vor und Hinter der Schnittstelle...die Schläuche mit Schraubzwingen "zuquetschen"...
dann rausschneiden...und Röhrchen einsetzten...

Hat sich mal wieder gelohnt....

Danke,

Manne

Re: Heizschlauch Tausch......Kühlwasser kann drin bleiben?

Verfasst: 2020-08-04 13:02:35
von querys
ich hab mir mal für ganz kleines Geld Schlauchklemmenzangen bei eBay geholt. Die kann man immer wieder gut gebrauchen, eventuell mal in die Werkzeugkiste legen.

Bei Arbeiten an Kühlerschläuchen versuche ich immer so viel wie möglich abzuklemmen, um so wenig wie möglich Kühlwasser zu verlieren. Je nach Motor kann das Entlüften sehr nervig sein (BMW F800 mit Rotax Motor hab ich da schlecht in Erinnerung).