Seite 1 von 1
ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-08 23:11:28
von Apfeltom
Moin ihr ZF Kenner,
irgendwie krieg ich das nicht zweifelsfrei klar, ob und mit welchem Aufwand sich das Getriebe aus der Emma, ZF AK6-55 liegend auf die stehende Ausführung desselben Typ aus dem Magirus Jupiter umrüsten lässt.
Mit dem Ziel , dasselbe in unseren Mercur 125 einzubauen ist mir mit der freundlichen Hilfe von zwei Forumskollegen die Peripherie klar, aber das Angebot für Jupiter Getriebe stehend ist sehr deutlich teurer als das Angebot für die liegende Ausführung aus der Emma...
Vielleicht kann einer von euch die technische Möglichkeit und die benötigten Teile umreißen?
Schon mal Dank und Gruß
Thom
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-08 23:25:22
von Kami
naja - vorallem ist die Endübersetzung anders...
Jupiter schnell
Emma 1:1 im letzten Gang
Gruss
Kami
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-08 23:28:40
von Apfeltom
Danke Kami,
Das wär schon klar. Da geht es los mit den Änderungen...höchstwahrscheinlich lohnt die Überlegung nicht und wir werden das Geld schlicht ausgeben...
Gruß
Thom
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-09 6:45:52
von HANOMAG 601 AS
Hast du denn schon eine Kupplungsglocke?
Ich hab so ein Ding verbaut bei mir,das ist schon eng da unten drin!
Gruß Alex
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-09 11:18:30
von Ingenieur
Hallo,
technisch kein Problem.
Aber hinterher gibt es ein witziges Schaltschema.
Ist im www umfangreich beschrieben.
...
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-09 14:15:49
von Apfeltom
Ingenieur hat geschrieben: ↑2020-07-09 11:18:30
Hallo,
technisch kein Problem
Das freut mich ja. Danke...
Nur...das www ist groß
Bei multiboard ist n bischen was, die Reparaturanleitung hab ich auch...
Ach, da werden wir einfach noch ein wenig suchen. Dann wird sich schon eine Jupiterglocke finden lassen.
Gruß
Thom
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-09 15:49:15
von Weickenm
Moin,
hatte Felix nicht ein Getriebe von stehend auf liegend umgebaut?
Beste Grüße
Florian
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-10 5:29:49
von Ingenieur
Hallo,
das Ak6-55 kann man quasi in allen Lagen betreiben.
Wahrscheinlich kann man damit auch zum Mond fliegen.
Ein Universalgetriebe - aber ohne Synchronringe !
Ich habe die letzten Jahre eine ganze Reihe von Umbauten vorgenommen.
Zum Schluss ein AK6-55 mit drei Nebenabtrieben.
Das hat es von ZF im Original zwar nie gegeben - jobbt aber.
Das kommt in meine SZM Jupiter.
Der fabrikneue Motor steht schon vor der Halle.
...
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen? Erledigt...
Verfasst: 2020-07-17 13:40:42
von Apfeltom
Braucht nix umgebaut werden..
Getriebe mit Glocke gefunden!
Im Winter Transfusion-
Cheers
Thom
Re: ZF AK6-55 liegend auf stehend umbauen?
Verfasst: 2020-07-20 2:15:32
von Ingenieur
Hallo,
aber im Titel war es anders ausgeworfen.
"liegend auf stehend umbauen"
Gemeint war hingegen:
Liegend rauswerfen, und ein stehendes AK6-55 einbauen.
Hat das liegende AK6-55 eine H-Schaltung ?
Dann hätte ich vielleicht eine Verwendung dafür.
...