Seite 1 von 1
MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-16 8:48:04
von stonedigger
Möchte mein Lüfterrad am Kühler tauschen. Bin auch schon bis zum in den Bilder dargestellten Stand vorgedrungen. Weiter komme ich aber nicht. Was muss nun noch ab, damit das sch… Ding runter geht?
Brauche ich irgendwo sanfte Gewalt?
Danke im Voraus
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-16 12:35:54
von stonedigger
Hat denn keiner ne Idee? Das muss irgendwie auseinander gehen. Entweder muss das Teil vorne (Viscokupplung ?) oder der hintere Flansch runter. Vom hinteren Flansch habe ich schon Muttern abgeschraubt. Trotzdem geht nix ab. Mit Gewalt geht alles, habe schon mal sanft hinten drauf geklopft. Tut sich aber nix. Gibt's da nen Trick?
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-16 12:42:45
von Wilmaaa
stonedigger hat geschrieben: ↑2020-06-16 12:35:54
Hat denn keiner ne Idee?
Vier Stunden nach dem ersten Beitrag an einem Arbeitstag?
Geduld! Da wird schon noch was kommen.
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-16 12:49:50
von stonedigger
Sorry
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-16 12:56:15
von bachmarc
HI,
ich bin nicht sicher, ob die das hilft aber bei meinem G90 sieht es so aus:

- luefter2.jpg (15.47 KiB) 4356 mal betrachtet
Der hintere Flansch der Viskokupplung passt dann durch die Öffnung des Lüfters... Bei dir sieht es irgendwie anders aus... du hast den Flansch direkt am Motor abgeschraubt?
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-16 18:09:32
von stonedigger
Ja, richtig. Zunächst habe ich auch nur den kleinen Flansch probiert. Das ging aber nicht, weil sehr fest. Dann hab ich halt den Zwschenflansch angeschraubt und der ging dann auch ab. D.h. also, dass der kleinere Flansch irgendwie abgehen muss.
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-16 18:43:52
von stonedigger
OK, mit etwas mehr Mut ging es ab. Danke Euch..
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 12:16:59
von bachmarc
Jetzt Google mal was MAN für die Viskokupplung aufruft und erstarre ob deines Mutes...
Zudem erzählen mir diverse Leute man darf die nicht flach hinlegen... keine Shnung ob es stimmt.
Obendrauf: Mir ist unklar was die Kupplung regeln soll, weil ja schon der Kühlkreislauf geregelt ist... da regeln jetzt zwei Stellglieder um die Wette

Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 12:24:53
von DaPo
Hallo,
wenn Du eine Viscokupplung flach hin legst, KANN es passieren, daß das Viscoöl ausläuft. Nicht sofort und viel, aber über einen längeren Zeitraum schon.
Und "um die Wette" regelt da auch nix. Die Viscokupplung sorgt halt dafür, daß der Lüfter nicht immer und unnötig mit läuft (und Leistung frisst), sondern nur, wenn das Wasser respektive der Kühler warm ist.
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 13:20:53
von stonedigger
War ja nur kurz für den Umbau. Ist schon wieder dran und ausgelaufen ist auch nix.
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 15:25:51
von stonedigger
DaPo hat geschrieben: ↑2020-06-17 12:24:53
Hallo,
wenn Du eine Viscokupplung flach hin legst, KANN es passieren, daß das Viscoöl ausläuft. Nicht sofort und viel, aber über einen längeren Zeitraum schon.
Und "um die Wette" regelt da auch nix. Die Viscokupplung sorgt halt dafür, daß der Lüfter nicht immer und unnötig mit läuft (und Leistung frisst), sondern nur, wenn das Wasser respektive der Kühler warm ist.
Aber zum Verständnis nochmal: Theoretisch sollte die Viscokupplung im intakten Zustand also dafür sorgen, dass im kalten Zustand sich das Lüfterrad nicht dreht, im warmen aber schon.
Wenn was an der Viscokupplung kaputt wäre (z.B. Öl ausgelaufen wäre), dann würde sich der Lüfter auch im kalten Zustand auch mitdrehen? Das wäre ja nicht sooo schlimm.
Oder würde er sich im warmen Zustand nicht drehen? Das wäre natürlich schon schlimm.
Die Frage lautet also: Was macht die Viscokupplung, wenn Öl ausgelaufen wäre?
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 15:35:14
von stonedigger
O.K. mit Hilfe von
https://kfz-tech.de/Biblio/Kuehlung/ViskoluefterZ.htm hab ich's selbst rausgefunden:
Ohne Viskoseflüssigkeit also kein drehendes Lüfterrad.
Richtig?
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 16:44:33
von Pirx
Richtig. Aber für solche Fälle (Defekt der Viscokupplung) gibt es in der Regel eine mechanische Verbindung als Notlösung. Sollte in der Betriebsanleitung beschrieben sein. Meist muß dazu an einer bestimmten Stelle eine Schraube eingedreht werden. Dann ist die Viscokupplung überbrückt und der Lüfter dreht immer mit.
Pirx
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 18:56:32
von stonedigger
Ok, jetzt hab ich ihn angelassen. Es dreht sich mit, sogar im kalten Zustand. Jetzt wäre die Frage, ob das normal ist und es sich gegebenenfalls bei höherer Temperatur schneller miterlebt.
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 18:57:36
von stonedigger
Mitdreht !
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 19:18:09
von Pirx
Ist normal.
Wenn man es ganz genau wissen will, kann man mit der hier im Forum seit Urzeiten bekannten "Stöckchenmethode" testen ...
Pirx
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 21:31:57
von stonedigger
???
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-17 22:53:36
von Tomduly
...bei kaltem Kühler stoppt das Stöckchen den langsam mitlaufenden Lüfter. Bei heissem Kühler stoppt der Lüfter das Stöckchen...
Die Viscokupplung schleppt bei kaltem Öl den Lüfter halbherzig mit (läuft langsamer als die angetriebene Scheibe), bei warmem Öl besteht quasi Kraftschluss und der Lüfter läuft synchron mit der Antriebswelle.
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-18 0:11:35
von Wombi
Aber blos auf Drehrichtung achten !!!!!!
Das Stöckchen und der evtl. kaputte Lüfter sind das kleinere Übel.
Die Finger ... auf die Finger aufpassen !!!
Und nur bei kaltem Motor probieren !!!
Gruß, Wombi
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-18 9:19:45
von stonedigger
Danke Euch.
Ist schon interessant: Man denkt, man kennt sich ganz gut aus - am Ende gibt's immer wieder ein Bauteil, wo man was dazulernt.
SD
Re: MAN G90 - Lüfterrad wechseln - wie geht das sch.... Ding runter?
Verfasst: 2020-06-18 9:27:45
von DaPo
Hallo,
man muß noch wissen, daß bei den meisten Viskokupplungen auch ein großer Kraftschluss besteht, wenn die Kupplung längere Zeit still stand. Dann muß sich durch die Rotation das Öl erst wieder richtig verteilen, bis die Kupplung trennt.
Und die Teile trennen weder zu 100%, noch schließen sie zu 100%. Ist auch normal.