Seite 1 von 1
MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 7:05:41
von peugrami
Hallo zusammen,
wir würden uns gerne einen MB 917 Allrad (ehemalige Feuerwehr) anschaffen. Das Problem dabei ist, dass meine Frau unbedingt ein Automatikgetriebe fahren möchte und alle 917er, die ich bislang gesehen habe, ausschließlich mit Handschaltung waren.
Hat jemand Erfahrung damit ob es möglich ist auf Automatik umzurüsten? Und falls ja, welche Werkstatt so was macht und was die groben Kosten wären?
Viele Grüße
Jan
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 8:31:28
von ClausLa
Mahlzeit,
ich hab bisher nur 11.. oder 13.. mit Automatik gesehen....
Hier z.B. ein 1117 Automatik, aber ohne Allrad, da hätte man dann Motor/Getriebe bereits passend zusammen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... c770cb4c8d
Ob das ohne grösseren Aufwand in den 917 AF passt, kann ich Dir aber nicht sagen.
Gruß Claus
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 9:18:51
von felix
Hallo Jan,
möglich ist das prinzipiell schon, ich würde aber vermuten, das der Aufwand den Preis für ein neues 4x4 Fahrzeug mit Automatik überschreiten. Passt auf, dass ihr einen seriösen Anbieter findet. Nicht dass das Projekt ein Fass ohne Boden wird.
Eventuell ist es günstiger, einen 4x2 mit Automatik auf Allrad umzurüsten, wenn du einen 4x4 mit passenden Komponenten beistellst.
Muss es unbedingt ein 917 sein? Wenn ihr auch andere Fahrgestelle ins Auge fasst, gibt es evtl. etwas fertiges mit Automatik.
MlG,
Felix
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 9:24:37
von Bad Metall
Würde mal auf die 7,5 t tippen.
Ich kenne mittlerweile einige Frauen, die deswegen den C Schein neu gemacht haben.
Dann steht auch Automatik nichts im Weg
Steyr 13S23 und 15S23 gibt es mit Alison Automatik bei moderatem Verbrauch
LG Bernd
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 10:13:41
von autotir
ClausLa hat geschrieben: ↑2020-06-08 8:31:28
Mahlzeit,
ich hab bisher nur 11.. oder 13.. mit Automatik gesehen....
Hier z.B. ein 1117 Automatik, aber ohne Allrad, da hätte man dann Motor/Getriebe bereits passend zusammen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... c770cb4c8d
Ob das ohne grösseren Aufwand in den 917 AF passt, kann ich Dir aber nicht sagen.
Gruß Claus
Hallo Claus,
ich hab gesehen eine LN2 814 und 914 mit Automatik Mercedes Getriebe W4B035, aber nur 4x2
Diese 1117 hat möglich Automatikgetriebe Allison MTB643
Ich denke, dass bei einem Spender eine Umrüsten möglich ist, muss nur die Gelenkwelle (Hauptgetriebe zum Verteilergetriebe) neu ausgerüstet werden.
VG Eugene
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 11:46:16
von ClausLa
Mahlzeit,
selbst, wenn man o.g. Fahrzeug als Spender hernehmen würde, die beiden Antriebe tauscht und den Spender wieder verkauft, ist der Erwerb der Klasse C vermutlich billiger und schneller.
Dann sucht man das Fahrzeug, was man haben will und kauft nicht ein Fahrzeug, das man erst aufwendig an seine Bedürfnisse anpassen muss (und sich derweil die Pläne ändern, so dass wieder ein "Projektabbruch" in den Angeboten steht)
Gruß Claus
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 12:08:23
von peugrami
Vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten,
und ja, Grund für den 917er sind anvisierte 7.5 to. Und das nicht wegen des Führerscheins, denn da gebe ich euch natürlich recht. Der große Führerschein ist sicher günstiger als ein Umbau.
Ich würde ja auch liebend gerne einen 917 (oder auch 914) mit Automatik kaufen - nur leider gibt es die kaum.
Kann mir denn jemand sagen, ob das von Eugene genannte Getriebe Allison MTB643 in einen 917 passen würde?
Gruß
Jan
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 13:31:57
von Ulf H
... außer Führerschein ist mir persönlich noch kein weiterer Grund für unter 7,5 t begegnet ...
Gruss Ulf
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 15:38:03
von flaming_homer
Ulf H hat geschrieben: ↑2020-06-08 13:31:57
... außer Führerschein ist mir persönlich noch kein weiterer Grund für unter 7,5 t begegnet ...
Neben vielen weiteren: Parken!
§12 3a StVO
Viele Grüße
Daniel
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 15:58:41
von Wombi
flaming_homer hat geschrieben: ↑2020-06-08 15:38:03
Ulf H hat geschrieben: ↑2020-06-08 13:31:57
... außer Führerschein ist mir persönlich noch kein weiterer Grund für unter 7,5 t begegnet ...
Neben vielen weiteren: Parken!
§12 3a StVO
Viele Grüße
Daniel
Na dann mal raus mit allen PKW Tandemanhängern, Wohnwägen ect. mit über 2 to. ZGG aus Wohngebieten, Privatgrundstücken ect. ------
Die ganze 7,5 to Geschichte ist doch zu 90 % nur schöngeredet/gerechnet.
Wir hatten mit 10,5 to. eingetragenem Gewicht noch nie Probleme als WOMO.
Regelmässige Aussage war, ... is ok, is ja ein Womo, selbst regelmäßig in Düsseldorf ( Innenstadt, Wohnsiedlung ) .... wenn auch nicht ganz richtig ... is aber so.
Mit LKW hat man natürlich etwas schlechtere Sympathiepunkte beim Schutzmann.
Wer hier drauf rumreitet steht dann zu 90% mit eingetragenen 7,49to und tatsächlichen 8,9to geparkt dort ... meine Erfahrung.
Mittlerweile sind die stationären Fahrbahnwaagen auf der A8 eine gute Einnahmequelle .... und das Geschrei ist jedesmal groß.
Gruß, Wombi
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 16:08:03
von FrankS
Moin,
neben vielen anderen Einschränkungen betrachte ich hauptsächlich die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60km/h auf Landstrassen als
An den TE - telefoniere doch mal der Reihe nach die innerdeutschen "Schlachtbetriebe" ab und erkundige dich ob die nicht einen passenden Automaten bzw. vorzugsweise gleich einen 366 mit Automaten aus einem Schlachtfahrzeug da haben?!
Neulich war im Forum ein Tröt wo ein Niederländer einen 914 (oder war's ein 814?) in einen x20 umgebaut hat - mit Nennung des Betriebs wo er den Motor erstanden hat. Find den Tröt aber grad nicht mehr...
Grüßle Frank
Edit -
der Tröt war's...
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 16:43:31
von Ulf H
... weder das mit dem Parken, noch die 60 auf Landstraße stören mich ... Stress beim Parken gabs nur einmal mitm Hano und da war ich zu 100% im Recht ...
... komischerweise sehen nur Leute mit Fahrzeugen unter 7,5 t, dass man mit schwereren Kisten Problem übe hat ...
Gruss Ulf
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 18:00:04
von Lampenhalter
Wombi hat geschrieben: ↑2020-06-08 15:58:41
[...]
Na dann mal raus mit allen PKW Tandemanhängern, Wohnwägen ect. mit über 2 to. ZGG aus Wohngebieten,
Privatgrundstücken ect. ------
[...]
Was und warum sollte die STVO auf einem Privatgrundstück ordnen (das keine öffentliche Verkehrsfläche darstellt)?
Grüße...
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 18:23:05
von Wombi
Lampenhalter hat geschrieben: ↑2020-06-08 18:00:04
Wombi hat geschrieben: ↑2020-06-08 15:58:41
[...]
Na dann mal raus mit allen PKW Tandemanhängern, Wohnwägen ect. mit über 2 to. ZGG aus Wohngebieten,
Privatgrundstücken ect. ------
[...]
Was und warum sollte die STVO auf einem Privatgrundstück ordnen (das keine öffentliche Verkehrsfläche darstellt)?
Grüße...
Weils leider in D-land so ist.
Selbst Dein Auto Ohne Tüv in der offenen Garage kann Dir ein Knöllchen bringen..... ist so .... leider, wissen nur die wenigsten.
An Karolas Elternhaus haben wir einen Bauantrag für ein 2 Fam-Haus mit integrierter Wohnmobilgarage privat im Erdgeschoß ( 135m² ), 10,5to. eingereicht .... abgelehnt .... Einspruch .... weil der Nachbar ein Kleingewerbe angemeldet hat ist es kein reines Wohngebiet sondern Mischgebiet ..... GENEHMIGT.
Bis 7,5to wäre es auch im Wohngebiet grundsätzlich möglich .... ist aber Einzelfall abhängig.
Gruß, Wombi
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 18:24:41
von Wilmaaa
Wäre schön, wenn Ihr hier beim Thema der Umrüstung auf Automatikgetriebe bleiben könntet.
Zu Einschränkungen des Parkens in Wohngebieten oder auf dem eigenen Grundstück gibt es schon diverse Threads im Forum.
Re: MB 917 4x4 auf Automatik umrüsten
Verfasst: 2020-06-08 18:32:37
von Wombi