Seite 1 von 1

Bezugsquelle Dichtungen 170d11

Verfasst: 2020-05-26 1:17:47
von Marc1976
Hallo zusammen...
Bin auf der suche nach Bezugsquellen für verschiedene Dichtungen wie:
Ventildeckeldichtung
Dichtung für ölrücklaufleitung
Ölwannendichtung

Komischerweise war im November zum tüv alles ok...
Im Januar/Februar zuletzt gefahren, und gestern beim abmontieren der Stoßstange zwecks neu lackieren war es unten recht ölfeucht... sind 3 Monate stand zu lange?
Werd erstmal alles sauber machen und mit Mehl einpudern und laufen lassen...
Trotzdem seltsam...
Oder gibts irgendwelche Mittelchen, die die korkdichtung wieder frisch macht?

Oder hat jemand Erfahrung mit dirko, jb weld oder teroson gemacht?
Danke

Re: Bezugsquelle Dichtungen 170d11

Verfasst: 2020-05-26 7:52:54
von Rumpelstielzchen
Deutz-Vertretung, die Teile sollten alle noch zu kriegen sein.

https://www.deutz.com/service/vertriebs ... r-vor-ort/

Re: Bezugsquelle Dichtungen 170d11

Verfasst: 2020-05-26 8:13:56
von Uwe
Hi,

die Dichtungen hat Elring im Katalog, insofern kann sie jeder bessere Teilefuzzi besorgen...

Gruß
Uwe

Re: Bezugsquelle Dichtungen 170d11

Verfasst: 2020-05-26 12:50:36
von Marc1976
Super, danke euch... bin eben auch am überlegen ob so dichtmasse besser ist als die ollen korkteile...

Re: Bezugsquelle Dichtungen 170d11

Verfasst: 2020-05-26 13:00:00
von LutzB
Marc1976 hat geschrieben:
2020-05-26 12:50:36
Super, danke euch... bin eben auch am überlegen ob so dichtmasse besser ist als die ollen korkteile...
Mach ruhig.
Anschließend putzte alles wieder schön sauber, verbaust die ollen Korkteile und wirst feststellen, dass die gar nicht so oll sind.

Lutz

Re: Bezugsquelle Dichtungen 170d11

Verfasst: 2020-05-26 14:16:47
von Marc1976
Hab jetzt mal abgeputzt und ne halbe Stunde laufen lassen... ist eher n schwitzen... also keine tröpfchenbildung. Und das auch eher an ner Schraube meines Erachtens. Bleibt die Frage ob ich mir die Arbeit antun soll, oder erstmal so lassen. Wie gesagt... es fällt auch kein Tropfen zu Boden bzw bildet sich keiner... vielleicht nur die Schraube minimal anziehen...