Moderator: Moderatoren
-
husky240
- abgefahren
- Beiträge: 2912
- Registriert: 2017-08-08 14:08:36
- Wohnort: Darmstadt
#2
Beitrag
von husky240 » 2020-04-28 12:23:04
Oh ja... das hab ich gestern auch entdeckt
Da frage ich mich als Laie wie man die Hände und das Werkzeug raus schneidet.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
-
Moerk
- Schlammschipper
- Beiträge: 452
- Registriert: 2016-07-17 12:59:06
- Wohnort: Mannheim
#3
Beitrag
von Moerk » 2020-04-28 13:31:02
Sehr hübsch.
@Nils: Das wird so gemacht, dass Du etwas veränderst, aus dem Bild gehst, ein Foto machst, die nächste Änderung, das nächste Foto,...dann alle Fotos hintereinander hängen --> Trickfilm. Funktioniert wie ein digitales Daumenkino. Sehr VIEL Arbeit.
Schritt 1: Feuerwehrauto gekauft - Erledigt
Schritt 2: Feuerwehrauto umgerüstet und zugelassen - Erledigt
Schritt 3: Feuerwehrkoffer ausgetauscht - Erledigt
Schritt 4: Innenausbau Koffer
Schritt 5: Innenausbau DoKa
Schritt 6 ...
-
macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1327
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
#4
Beitrag
von macherknox » 2020-04-28 13:59:30
Wow, das ist eindrucksvoll,
und die machen davon regelmäßig solche Filmchen.
Viele Grüße,
Max
-
Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Lassie » 2020-04-28 14:09:58
Das wird so gemacht, dass Du etwas veränderst, aus dem Bild gehst, ein Foto machst, die nächste Änderung, das nächste Foto,...dann alle Fotos hintereinander hängen --> Trickfilm. Funktioniert wie ein digitales Daumenkino. Sehr VIEL Arbeit.
Alter Falter,
da muss man aber schon sehr viel Freizeit haben um sich diese Zusatzarbeit anzutun
Eindrucksvoll ist das Ergebnis aber
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2059
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
#6
Beitrag
von Lampenhalter » 2020-04-28 14:45:38
Ich kannte nur eines des älteren Videos, dagegen haben die sich eindeutig vebessert. Da steckt schon ziemlich Arbeit dahinter. Ich glaube, als Mechaniker würde ich da krank werden, wenn ich die Schrauben immer nur eine Umdrehung weiter drehen darf und dann für das nächste Foto alles stehen und liegen lassen muss.
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
-
Tomduly
- Forumsgeist
- Beiträge: 5040
- Registriert: 2006-10-04 10:33:54
#7
Beitrag
von Tomduly » 2020-04-28 15:49:36
Mittels Greenscreen-Technik könnte man die Filmbearbeitung weitgehend automatisieren. Schattenfrei ausleuchten, absolut fix montierte Kamera und grüne Handschuhe und grünes Werkzeug... Dann braucht man nur genügend Frames, auf denen die Schrauben beim rausdrehen zwischendurch unverdeckt zu sehen sind. Die Software rechnet dann alles grüne raus und ersetzt die Flächen durch das vorhergehende Bild. Ist dann für den Monteur zwar mehr Gehampel als sonst, wenn er den Druckluftschrauber nur draufsetzt und Gas gibt, stattdessen Ratsche drauf, 2-3x drehen, Ratsche runter und zur Seite, wieder drauf 2-3x drehen, wieder runter und zur Seite usw. Werkstattballett.
Aber echt gut gemacht!
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12266
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2020-04-28 17:10:48
Respekt,
das ist wirklich genial gemacht.
Grüße
Marcus
-
MAN Fahrer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
#9
Beitrag
von MAN Fahrer » 2020-04-28 21:55:11
Ich möchte gerne mal wissen, wie lange es gedauert hat das zu erstellen.
Wenn man die im Film gesehene Geschwindigkeit zu Grunde legt, dann würde ich gerne mal wissen wie der Std Lohn ist. Bringe meinen dann auch dahin.

Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
-
MarkusG
- abgefahren
- Beiträge: 1178
- Registriert: 2006-11-15 21:54:06
- Wohnort: Franken
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von MarkusG » 2020-05-03 19:17:10

könnte Stundenlang zusehn.
Respekt
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
-
Walöter
- abgefahren
- Beiträge: 1688
- Registriert: 2007-11-23 11:27:59
- Wohnort: Puchheim
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von Walöter » 2020-05-03 19:44:49
Mir gfallt's!

Auffi, huift ja nix!
-
exmuff
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2019-12-26 10:43:37
#12
Beitrag
von exmuff » 2020-05-04 0:16:56
Klasse Video! Ich mag diese Stop-Motion-Geschichten... Für alle, die noch etwas Extra brauchen: Erschöpfendes, sehr tolles Stop-Motion-Material, inkl. Blecharbeiten, findet man auch bei Soup Class Motoring, siehe
https://www.youtube.com/channel/UCl9I7R ... 58CK17kKHQ Die Range Rover Restauration ist irre, der Aufwand dafür...

Freundliche Grüße
Pit
Directed by Robert B. Weide
#TeamDreiachser