Seite 1 von 1

Kurzhauber gebrochener Drosselzug

Verfasst: 2020-04-10 3:04:47
von Kasi968
Hallo liebes Forum,

stehen hier gerade mit unserem LA 1113 B in den USA und haben ein Problem mit dem Bowdenzug für die Motorabstellung und Einstellung der Standgasdrehzahl. Der Drehknopf in der Mitte des Fahrerhauses auf dem Motortunnel ist vom Bowdenzug abgerissen. Jetzt bleibt der Motor nicht mehr an, wenn man das Gaspedal loslässt.
Kann uns jemand die Ersatzteilnummer und/oder eine Idee zur Reparatur durchgeben?
VIN: 35810214793512
Herzlichen Dank und viel Geduld in der jetzigen Situation.

Viele Grüße
Karsten

Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug

Verfasst: 2020-04-10 7:27:53
von poonc
Nr hab ich nicht zur Hand aber eine provisorische Bastellösung: meist reisst nicht der Bowdenzug selbst, sondern die Aufnahme in den Drehschalter aus. D.h. wenn das sechseckige Ende des Zuges mit dem ründlichen Knubbel aus dem, ich nenne es mal Hohlschraubengewinde, herausgebrochen ist kann man es wieder reinstecken und mit einer Zange verkneifen. Viel drehen sollte man daran jetzt aber nicht mehr, also einmal einstellen und nur noch ziehen oder drücken zum abstellen. Und in Zukunft immer erst Gas geben, dann das Standgas hochdrehen, gas wieder wegnehmen. Dadurch entlastet man den Mechanismus und er hält länger

Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug

Verfasst: 2020-04-10 9:25:29
von Andy
Moin,

Ich weis nicht genau, wie beim benz der stanfgaszug gebautnist, aber ein versuch ist es wert.
Bei meinem Mercur passt ein bowdenzug von der Gangschaltung eines Fahrrades perfekt.

Der kleine Knuppel, der normalerweise beim fahrrad in die schalteinheit kommt passt genau in die halterung des drehknopfes.

Also schau mal nach fahhräder bowdenzug. Zur not kann man ja auch etwas basteln.

Vg
Andy

Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug

Verfasst: 2020-04-10 10:54:30
von Walöter
Hallo Karsten,

Leerlaufverstellung MB A 352 300 14 07, Listenpreis 89,52

Walter

Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug

Verfasst: 2020-04-10 20:14:05
von Kasi968
Hallo zusammen,

ganz lieben Dank für die guten Reparatur-Ideen und die Ersatzteil Nummer.
Werde mich erst mal an die Reparatur machen und später ein Ersatzteil einbauen.

Habt schöne Schrauber-Ostern
Karsten

Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug

Verfasst: 2020-04-10 20:28:08
von DerDicke
Hallo Kasi968, also wenn Ihr einen funktionierenden und noch dazu wunderschönen LKW braucht, bei Denver würde gerade einer stehen!
Viel Erfolg bei der Reparatur, wir vermissen Euch!
Liebe Grüße aus der bayerischen Quarantäne, Michaela und Peter

Re: Kurzhauber gebrochener Drosselzug

Verfasst: 2020-04-11 1:48:18
von Kasi968
Hallo Ihr zwei Süßen,

den Dicken lassen wir mal schön dort stehen! Ihr seid ja bald wieder hier und wir können zusammen wieder neue Abenteuer erleben!
Haben heute die Reparatur durchgeführt und Ewald läuft besser denn je :lol:
Wir vermissen Euch auch :rock:
Bleibt weiterhin gesund!

S&K