Seite 1 von 1
Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 12:54:28
von mnzmrk12
Servus,
ich habe heute morgen meine beiden Batterien wieder eingebaut (hatte sie mit "recondition" versucht, wieder herzurichten) und den dicken gestartet. Startet einwandfrei, raucht ein bisschen, wird aber mit der Zeit weniger.
Gut, dachte ich, nachdem der Druck für die Bremse aufgebaut war, wieder ausmachen und nachher eine längere Fahrt. Mutig mit den Schuuhen auf den weißen Knopf gestiegen und siehe da: der Motr läuft und läuft und läuft und läuft.
Wie funktioniert die Abschaltung? Damit ich auf Fehlersuche gehen kann, muss ich ja rausbekommen, wonach ich suche.
Ich danke für die Tipps
Dauerlaufende Grüße
Markus
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 13:15:15
von lura
Ohne ausreichenden Druck geht der weiße Knopf leider nicht. Durch die Betätigung des Knopfes öffnest du ein Ventil und Druckluft strömt in den Arbeitszylinder im Gasgestänge auf der in Fahrtrichtung linken Motorseite Punkt dieser verlängert sich dadurch und stellt dadurch die Einspritzpumpe auf null Förderung. Ein zweiter Arbeitszylinder schließt die staudruckklappe der Motorbremse und verschließt damit das Abgasrohr. Dadurch kommt der Motor zum Stehen. wenn der Motor weiter läuft , ohne dass er schwarz räuchert ist gar kein Druck wenn er nur schwarz räuchert dann funktioniert die Betätigung des Gasgestänges nicht wenn nur die Pumpe auf null Förderung gestellt wird, dann geht er trotzdem aus. Erster Schritt wäre bei stehendem Motor auf die weißen Knopf drücken und hören ob irgendwo Luft entweicht
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 13:16:10
von franz_appa
Hi
Motorbremse/Ausschaltknopf läuft sehr sehr wahrscheinlich über dritten "Kreislauf-Lufttank" - an dem dritten Luftkessel erst mal checken ob da Luftdruck drinne ist. Dafür lang genug Motor laufen lassen, die letzten Kreise fülen sich erst wirklich wenn Kreis 1 und 2 voll sind, könnte schon sein das du einfach schon zu früh ausmachen wolltest?)
Dann weitersehen.
Greets
natte
...edit: Lura war schneller

Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 13:26:13
von mnzmrk12
Jo, das scheint wahrscheinlich. Im Wohngebiet wollte ich nicht so lange laufen lassen und dachte der Druck reicht.
Besten Dank, das beruhigt mich erstmal. Und wie es funktioniert ist schön erklärt, danke auch dafür!
Abgestellte Grüsse
Markus
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 13:35:49
von PirateBretz
franz_appa hat geschrieben: ↑2020-03-01 13:16:10
Hi
Motorbremse/Ausschaltknopf läuft sehr sehr wahrscheinlich über dritten "Kreislauf-Lufttank"....
Greets
natte
moin,
die motorbremse hängt im 4ten kreis (da wo alle nebenverbraucher hängen) ohne kessel...
grüße, alex
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 14:08:18
von Fischauge
Moin,
Hatte ich auch mal das Problem.
Bei mir war das Gestänge vom Zylinder zur Einspritzpumpe schwergängig.
Vg Jan
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 15:42:24
von Ulf H
... den Vorgänger kann man durch anheben des Gaspedals problemlos auch ohne Luft abstellen ...
Gruss Ulf
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 15:58:35
von Bikerguido
.... Ich hätte das Problem, nachdem ich die Vorbaupumpe demontiert habe und den Handgaszug provisorisch befestigt hatte. Wenn Handgas am zusätzlichen Hebel mit Bowdenzug zu hoch "gezogen" ist, oder diese klemmt, ging er auf Knopfdruck auch nicht aus.
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 20:21:53
von Hanomacker
Moin Markus,
bei mir war es das Vierkreisschutzventil.
Probiere bitte mal, ob sich die Reduktion im VTG schalten läst. Wenn nicht, ist es höchst wahrscheinlich der vierte Kreis.
Grüße
Olaf
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-01 22:42:54
von iveco60-9a
Hallo Markus,
hat dein 90-16 nicht noch den Standgasregler auf dem Motortunnel ?
Bei meinem 60-9 geht der Motor aus, wenn ich diesen Standgasregler lange runterdrücke.
Ich weiß, dass das kein richtiger Vergleich ist, da ich keine Auspuffbremse habe, aber vielleicht klappt es bei deinem 90-16.
Gruß Daniel
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-02 20:37:41
von mnzmrk12
Ich nochmal.
Jetzt bin ich verwirrt. Er ist, weil ich ja länger gewartet habe, auch brav ausgegangen. Aber ich hatte das Gefühl, die Reduktion liess sich nicht schalten. Das fällt mir aber jetzt erst auf, das mus sich auf der Strasse nochmal probieren. Der Reihe nach:
Ich habe die 6 alten Reifen und mein neues Ersatzrad aus der Kanbine und dem Laderaum ausladen wollen - aber mien Kumpel hat sich beim Lady reparieren, die Rippen gebrochen und 65 kg Kampfgewicht in der Pimpfklasse heben so einen Reifen nicht eben mal raus.
Damit die Reifen beim Rauswerfen nicht irgendwo hin springen, bin ich auf eine (nasse) Wiese gefahren, hab die Reifen rausgeworfen und wollte wieder von der Wiese runter. Das ging bis an den Rand und dann drehten die Räder im Schlamm durch. Ich fand es merkwürdig, weil auf die Wiese drauf ging ja auch gut, aber egal, was nicht geht, geht nicht.
Also habe ich den Geländegang (die Reduktion) eingeschlatet (peinlicherweise hab ich erst nachlesen müssen, weil das so ein komisches Ritual ist, das ich mir nicht merken kann). Da ging aber auch noch nichts. Ich hab aber auch gar nicht drauf geachtet, ob die Reduktion vielleicht gar nichts tut oder obs einfach immer noch zu matschig war.
Dann habe ich die beiden Sperren rein und hui war ich aus dem Matsch.
Das war echt cool, weil sich das Ding da einfach so rausgeschoben hat. Das hatte ich beim Landy ohne Sperren noch nicht.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich muss morgen die Reduktion nochmal probieren. Bisher hab ich einen Kessel gefunden, die restlichen drei muss ich nochmal suchen gehen! Sind die in etwa gleich groß?
Gesperrte Grüße
Markus
P.S.: Die Leuchten im Cockpit für die Sperren haben nicht geleuchtet. Sind da birnchen drin, die defekt sein könnten?
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-02 20:47:49
von Hanomacker
Moin Markus,
die Schalter für die Sperre an der HA gehen gern mal kaputt.
Du must nur drei Kessel suchen. Kreis vier hat keinen.
Bei mir (Ohne Lufttrockner) sind alle drei Kessel an der rechten Rahmenseite innnen angebracht.
Grüße
Olaf
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-02 20:50:51
von OliverM
Entweder sind die Schalter für die Kontrollleuchten durch oder Kabel sind weg oxidiert.
Kreis 4 hat i.d.R. keinen Vorratskessel.
Gruß
Oliver
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-03 2:49:04
von Enzo
Moin,
wenn ein Rad bei deinem permanenten Allrad durchdreht und du keinen Vortrieb mehr hast, spielt es keine Rolle ob du die Untersetzung einlegst oder nicht. Da ändert sich nichts.
Jens
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-03 9:56:49
von mnzmrk12
Schon klar, aber beim Landy merkt man das trotzdem, wenn es beim Versuch anzufahren doch deutlich ruckt, dann aber nichts passiert. Da hab ich aber gestern nicht richtig drauf geachtet - ich war beschäftigt mit rot werden und Bedienungsanleitung lesen

.
Re: Iveco 90-16 lässt sich nicht abstellen
Verfasst: 2020-03-04 8:49:19
von meggmann
Von Straßen- in Geländeübersetzung geht (meist) nicht im Stehen - da muss sich die Fuhre schon bewegen. Und ja das Prozedere ist seltsam (Straße - Gelände ohne kuppeln kurzen Gasstoss, Gelände Straße mit kuppeln).
Die Sperren gehen auch nicht immer sofort rein - manchmal muss man etwas vor und zurück oder leicht lenken und fahren. Also am besten reinmachen bevor man die braucht.
Insgesamt hilft es wenn man die Sperren und die Geländeübersetzung öfter mal bedient um die gangbar zu halten.
Die Luftkessel sind zwei eng beieinander gruppiert und einer deutlich weiter hinten (meistens). Gasgestänge mit Druckluftzylinder ist übrigens in Fahrtrichtung rechts, nicht links. Links ist der Auspufftrakt mit der Stauklappe damit man die Fußgänger nicht verseucht und schwarz anmalt.
Gruß Marcel