Seite 1 von 1

Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-04 21:41:54
von MartinK
Hallo, kann mir bitte :blume: jemand die Abmessungen eines Unimog 404 Ausrücklagers übermitteln? Das Lager sollte mit drehendem Innenring sein und der minimale Innendurchmesser des Außenrings sollte 41mm betragen. Kann das jemand bestätigen? Vielen herzlichen Dank. Martin

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-05 10:36:37
von Pirx
MartinK hat geschrieben:
2020-02-04 21:41:54
Hallo, kann mir bitte :blume: jemand die Abmessungen eines Unimog 404 Ausrücklagers übermitteln? Das Lager sollte mit drehendem Innenring sein und der minimale Innendurchmesser des Außenrings sollte 41mm betragen. Kann das jemand bestätigen? Vielen herzlichen Dank. Martin
Hallo Martin!

Die Teilenummer des richtigen Ausrücklagers sollte A 000 250 32 15 sein.
Dieses Lager hat:
- drehender Innenring
- min. Innendurchmesser des Innenrings 43,1 mm
- Außendurchmesser von Innenring/Druckring 64 mm
- Gesamtbreite des Lagers 21 mm (ohne Nasen)

Pirx

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-05 11:24:31
von MartinK
Dankeschön, das ist schon mal recht gut, wenn du ein Lager zur Hand hättest und den minimalen Innendurchmesser des Außenringes (ja, genau) mit 41mm bestätigen kannst, dann habe ich 450 Euro gespart. Dankeschön für Hilfe.
Gruß, Martin

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-05 13:01:43
von Pirx
MartinK hat geschrieben:
2020-02-05 11:24:31
Dankeschön, das ist schon mal recht gut, wenn du ein Lager zur Hand hättest und den minimalen Innendurchmesser des Außenringes (ja, genau) mit 41mm bestätigen kannst, dann habe ich 450 Euro gespart. Dankeschön für Hilfe.
Gruß, Martin
Nein, ich habe kein Lager zur Hand. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wie an diesem Lager der Außenring einen kleineren Durchmesser als der Innenring haben soll:

A0002503215_ZB_Ausruecklager_U404S.JPG

Im übrigen kostet das oben genannte Ausrücklager bei Mercedes-Benz 76,95 EUR + Mwst. Wie kommst Du da auf eine Ersparnis von 450 Euro?

Pirx

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-05 13:30:40
von MartinK
Hallo Pirx. Ich habe einen alten italienischen Sportwagen und die wollen für ein Ausrücklager 450 Netto haben. Jetzt suche ich ein Vergleichbares. Und da ist der statische Außenring innen 41mm im Durchmesser. Schade. Aber U404 fällt damit aus, auch wenn die übrigen Parameter nicht schlecht sind. Gruß, Martin (der Messschieber ist nur zur groben Übersicht)

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-05 19:45:57
von bernhard
Hallo Martin,
habe zufällig bei "Treckerteile.de" ein Lager von ZF mit Innendurchmesser von 41mm gefunden:

ZF Sachs
220-9600001
4013872780853
Kostet ca. 64,..€

Vielleicht ist das adaptierbar.
Ital. Sportwagen ist ja fast wie Trecker....

Gruß Bernhard

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-05 23:12:55
von MartinK
Hallo Bernhard, danke. Schaue ich mir in Ruhe an. Ja, der Besitzer der Sportwagenbude hat mit Traktoren sein meistes Geld verdient, bevor er mit den Sportwagen pleite ging. Die gesamte Kupplung ist von Sachs und von der Heckflosse S-Klasse. Einzig das Ausrücklager nicht. Das U404 Ausrücklager hat geringfügig weniger Außendurchmesser, man könnte ein Teil auf der Drehmaschine herstellen, in das man das U404-Lager einpresst. Ich glaube einfach nicht daran, dass das Ausrücklager ein Spezialteil ist, weil z.b. die Kupplung ist von Sachs aus der Großserie, die Bremse ist komplett ATE von BMW, etc. Da MUSS es was geben. Danke erst mal. Gruß, Martin

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-05 23:15:59
von Mark86
Was isst denn fuer einer?

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-02-20 8:00:11
von MassivesAlteisen
So wie es tönt, wird das ein Modell aus der vor-VW-Zeit sein.

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-04-02 19:38:40
von DäddyHärry
Martin, überwog bei Ferruccio nicht afaik der Weinanbau die Traktorensparte? :angel:

Und die hiesigen italienischen Weinfritzen kennen den noch nicht Mal! :wack:

Gruß Härry

Re: Ausrücklager Unimog 404 mit Motor M180

Verfasst: 2020-04-03 17:08:14
von MartinK
Hallo, die Geschichte von Ferrucio ist schillernd und genial. Er hat nach dem Krieg aus zurückgelassen Militärfahrzeugen dringend benötigte Landmaschinen gebaut. Das hat er so gut gemacht, dass er darauf Traktoren und Raupenschlepper unter seinem Namen konstruiert und hergestellt hat. Er ist damit verdientermaßen reich geworden und hat dann seine Traktorenfirma an die SAME - Gruppe verkauft und sich auf Weinbau konzentriert. Daneben baute er noch Hydraulikkomponenten, Klimaanlagen und Heizungen. Die Sportwagenfirma hat er mehr oder weniger nur als Hobby betrieben, weil er schnelle Autos liebte. Zwischen der Gründung 1963 und 1972 gehörte sie ihm und hat sie aber in Folge der Ölkrise verkauft. Die Ära der klassischen Fahrzeuge, die unter der Führung von Lamborghini mit Dallara, Bizzarini, Stanzani und dem Designer Gandini entstanden gelten als die meist begehrenswerten Modelle. Lamborghini hat damals einfach die besten Leute eingekauft und hat denen freien Lauf gelassen.
Gruß, Martin