Evtl hat ja jemand ne Idee!

Also ich hab meinen 308 T1 Bj 94, 2,4D (Sauger) Postbus (105TKM) vor wenigen Tagen in eine Werkstatt gefahren. Die sollten einen Ölwechsel machen.
Dabei ist dem Meister aufgefallen, dass der Entlüftungsschlauch oben am Ventildeckel auf halb Acht hint. Er hat dann nach meiner Bestätigung neue Teile verbaut und das gerichtet.
Nachdem er also Motoröl inkl Filter gewchselt hatte, das Getriebeöl ausgetauscht und diese Entlüftungsgeschichte gemacht hatte, wollte er den 308 von der Bühne fahren. Dabei fing der Motor laut seiner Aussage dermassen an zu qualmen, dass das Öl sogar aus dem Auspuff flog. Innerhalb von ein paar Minuten hat der sich angeblich einen Liter Öl reingezogen. Vorher lief er wie ein Uhrwerk. Die Werkstatt steht komplett auf dem Schlauch, tippt aber auf die Zylinderkopfdichtung. Ich selber glaube das nicht dran, dass die gerade auf der Fahrt vom Parkplatz zur Bühne die Grätsche macht, sonder wohl eher kurz vor der Brennerpasshöhe. Ich habe mich dann nach den Kosten für alles weitere erkundigt und der Meister sagte, ich müsste alles selber bezahlen weil er sich keiner Schuld bewusst ist.
Tja, tolle Sache. Bei Mercedes konnte mich niemand erleuchten, dort meinte man es könnte zu viel Öl eingefüllt worden sein, obwohl ich das der Werkstatt noch zutraue... Für kurzfristige Ideen bin ich dankbar, da ich der Sache selber auf die Spur kommen möchte, um grössere Kosten zu vermeiden (Gutachten, Anwalt etc...) Besten Dank im Voraus, Outbackmaster
