Seite 1 von 1
Winterdiesel Türkei oder Benzinbeimischung
Verfasst: 2019-11-15 8:12:41
von hirsel
Guten Morgen zusammen,
wir sind gerade in der Türkei auf dem Rückweg von Georgien.
Die Temepraturen liegen jetzt in der Nacht öfter mal knapp unter 0°C.
Leider scheint mein georgische Diesel schon in dem Bereich anzufangen zu sulzen.
Wie seiht es mit der Versorgung mit Winterdiesel in der Türkei aus?
Oder, fährt einer von euch den Steyr 12M18 mit Benzinneimischung. Wenn ja, wieviel?
Re: Winterdiesel Türkei oder Benzinbeimischung
Verfasst: 2019-11-15 18:01:00
von Petrov_kamensk
Vergiss das Benzin.
Suchen Sie sich ein gutes Chemiegeschäft (sollte an der Tankstelle sein) und kaufen Sie ein Diesel-Additiv, es ist korrekter und sicherer für den Motor.
Re: Winterdiesel Türkei oder Benzinbeimischung
Verfasst: 2019-11-15 21:46:41
von Bahnhof
In der Osttürkei wird es aber auch empfindlich kalt, eigentlich sollte es da auch vernünftigen Diesel geben
Gruß
Re: Winterdiesel Türkei oder Benzinbeimischung
Verfasst: 2021-10-23 16:55:27
von Afrobil
Moin in die Runde,
Muss das Thema aus gegebenem Anlass nochmal aktivieren!
Wir stehen aktuell auf 2100m in der ost-Türkei und heute Nacht soll es das erste mal Frost (-4grad) geben.
Allerdings habe ich keine Ahnung ob man mir hier winterdiesel an den Tankstellen bekommt.
Weiß das jemand? Oder weiß ich es morgen Früh
Gruß René
Re: Winterdiesel Türkei oder Benzinbeimischung
Verfasst: 2021-10-23 17:08:34
von Willi Jung
Hast du Benzin dabei, z.B. von nem Moppel.
Bei so moderatem Frost sollten 2-3% ausreichen. Ich hatte schon 5% im 680er.
Ist ja der gleiche Rumpfmotor. Sollte also gehen. Letztlich musst du selbst entscheiden, welche Variante du bevorzugst.
Liebe Grüße
Willi
Re: Winterdiesel Türkei oder Benzinbeimischung
Verfasst: 2021-10-24 8:21:43
von Petrov_kamensk
Suche dir einen Baustoffladen und kaufe dort Kerosin (Hauptsache, dieses Wort macht im Deutschen Sinn)
Einige Liter reichen aus, um den Heiztank zu füllen, dies wird Sie mit Wärme versorgen.
Selbst die schlechtesten Marken von Dieselkraftstoff werden bei -5 -7 nicht trübe, wenn sie niedriger sind, können Probleme auftreten. Verschiedene Kraftstoffzusätze können den Trübungspunkt noch etwas senken, müssen aber beim Tanken eingefüllt werden, bevor der Kraftstoff zu gefrieren beginnt