Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Moderator: Moderatoren
Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Ich möchte mir einen Alutank nach Mass bauen lassen. Der Hersteller hat mir bereits ein Angebot erstellt und fragt mich nach den Ohmwerten des alten Gebers für voll und leer. Weiss die jemand?
Grüße
Grüße
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Warum misst du sie nicht raus?
Den Tankgeber kann man doch ganz leicht rausziehen und leer und voll mit dem Multimeter ermitteln.
Ich würd mich da nicht auf irgendeine Doku verlassen.
Viele Grüße
Jan
Den Tankgeber kann man doch ganz leicht rausziehen und leer und voll mit dem Multimeter ermitteln.
Ich würd mich da nicht auf irgendeine Doku verlassen.
Viele Grüße
Jan
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
danke Jan
ich habe das Auto leider nicht hier. Deshalb die Frage in die Runde.
Grüße
ich habe das Auto leider nicht hier. Deshalb die Frage in die Runde.
Grüße
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Hallo Jo,
geh mal von 10-180 Ohm aus.In diesem Bereich liegen die meisten alten Tankgeber.
Und baut der Tankbauer keinen neuen Geber ein?
Gruß Ralf
geh mal von 10-180 Ohm aus.In diesem Bereich liegen die meisten alten Tankgeber.
Und baut der Tankbauer keinen neuen Geber ein?
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Hallo Jo,
rate dir dringend, mach alles neu. Was die Tankanzeige betrifft und soweit wie möglich. Denn das bekannte Schätzeisen, hat mich veranlasst, einen Angstkanister zu montiern, weil du nur über die gefahren Kilometer grob weist. Wiefiel noch drinn ist. Entlüften mit Gummiarmen, macht keinen
Spaß. Und das Stöckchen in den Tank zu halten unm mehr zu wissen, ist ja auch nicht der Hit ;-))!!
Gerade die Masse ist wichtig!!
Gutes Gelingen
Tom
rate dir dringend, mach alles neu. Was die Tankanzeige betrifft und soweit wie möglich. Denn das bekannte Schätzeisen, hat mich veranlasst, einen Angstkanister zu montiern, weil du nur über die gefahren Kilometer grob weist. Wiefiel noch drinn ist. Entlüften mit Gummiarmen, macht keinen
Spaß. Und das Stöckchen in den Tank zu halten unm mehr zu wissen, ist ja auch nicht der Hit ;-))!!
Gerade die Masse ist wichtig!!
Gutes Gelingen
Tom
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Ich habe den alten Tankgeber im Keller liegen und kann am WE mal nachmessen.
Gruss,
Bernd
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
@ Bernd
da bedanke ich mich schon mal im voraus
Grüße
da bedanke ich mich schon mal im voraus
Grüße
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Hallo Jo,
müsste leer 87 Ohm und voll 0 Ohm sein. Ich würd aber auch alles gleich neu machen.
Gruß Axel
müsste leer 87 Ohm und voll 0 Ohm sein. Ich würd aber auch alles gleich neu machen.
Gruß Axel
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Das ist meine Absicht Axel. Alles neu. Deshalb auch die Frage nach den Ohmwerten für den neuen Geber
Grüße
Grüße
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe das Teil in der Hand gehabt aber leider keine vernünftigen Werte messen können.
Die Verpackung von dem neuen und vom Fahrzeugbauer verbauten Geber sagt: 0 bis 180 Ohm (leer)
Bei vollem 300 Liter Tank ist die Anzeige bei 3/4 und wenn die Anzeige fast leer anzeigt, waren gestern noch 165 L drin. Am Montag geht es eh noch mal zum Fahrzeugbauer. Vielleicht können die noch etwas Magie.
Gruss,
Bernd
Die Verpackung von dem neuen und vom Fahrzeugbauer verbauten Geber sagt: 0 bis 180 Ohm (leer)
Bei vollem 300 Liter Tank ist die Anzeige bei 3/4 und wenn die Anzeige fast leer anzeigt, waren gestern noch 165 L drin. Am Montag geht es eh noch mal zum Fahrzeugbauer. Vielleicht können die noch etwas Magie.
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
danke Bernd
Das Angebot eines Tankbauers lautet:
voll 3, leer 180 Ohm
Aber mit deinen Erfahrungen bzgl. 0 und 180 Ohm bin ich nun doch skeptisch.
Grüßße
Das Angebot eines Tankbauers lautet:
voll 3, leer 180 Ohm
Aber mit deinen Erfahrungen bzgl. 0 und 180 Ohm bin ich nun doch skeptisch.
Grüßße
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Ich hatte meinen TG neulich draußen und da ist ja nicht viel Technik drin.
Linearer Poti über Schwimmerbrücke zwischen zwei Drähten.
Ob jetzt 0 oder 3 Ohm ist quasi Kurzschluss und wenn er da nur 3/4 anzeigt, dann wird es auch ein weiteres Ohm nicht richten.
Linearer Poti über Schwimmerbrücke zwischen zwei Drähten.
Ob jetzt 0 oder 3 Ohm ist quasi Kurzschluss und wenn er da nur 3/4 anzeigt, dann wird es auch ein weiteres Ohm nicht richten.
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Tankgeber nach Tankumbau für unseren 8.136, welcher mit dem originalen VDO Anzeigeinstrument korrespondiert.
Der originale Tankgeber ist von VDO und weist folgende Beschriftung auf:
82/7/9
21/105
4.86
kann jemand hier im Forum sagen, welche Ohmwerte für Leer und Voll damit verbunden sind?
Grüße
Joey
Der originale Tankgeber ist von VDO und weist folgende Beschriftung auf:
82/7/9
21/105
4.86
kann jemand hier im Forum sagen, welche Ohmwerte für Leer und Voll damit verbunden sind?
Grüße
Joey
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Sorry, habe ich vergessen zu schreiben.
Selbstverständlich habe ich versucht, die Ohmwerte des alten Gebers zu messen. Leider zeigt er irgendwelche wirren Werte an. Voll zeigte er aber mehrheitlich 8,3 Ohm an, andere Füllstände immer unterschiedlich.
Selbstverständlich habe ich versucht, die Ohmwerte des alten Gebers zu messen. Leider zeigt er irgendwelche wirren Werte an. Voll zeigte er aber mehrheitlich 8,3 Ohm an, andere Füllstände immer unterschiedlich.
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Also ich habe es mittlerweile aufgegeben, mit dem Tankgeber und dem original Anzeigeinstrument zu arbeiten.
Nach diversen Fahrmessungen verbraucht mein G90, gemäß gefahrenen GPS Kilometern, so um die 21,5 L/100 km. Dabei bewege ich den 8.150 am Ende oder knapp über dem grünen Drehzahlbereich und schwimme auf der Autobahn mit den LKWs mit.
Der Kilometerzähler hat gegenüber dem GPS eine Abweichung von 12,5% und zeigt weniger als wirklich gefahrene Kilometer an. Ich peile somit gefahrene 1.000 km an, bevor ich mich um Nachschub kümmere.
Gruss,
Bernd
Nach diversen Fahrmessungen verbraucht mein G90, gemäß gefahrenen GPS Kilometern, so um die 21,5 L/100 km. Dabei bewege ich den 8.150 am Ende oder knapp über dem grünen Drehzahlbereich und schwimme auf der Autobahn mit den LKWs mit.
Der Kilometerzähler hat gegenüber dem GPS eine Abweichung von 12,5% und zeigt weniger als wirklich gefahrene Kilometer an. Ich peile somit gefahrene 1.000 km an, bevor ich mich um Nachschub kümmere.
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Hallo Bernd,
So als workaround ist das schon brauchbar. Nur würde ich es soweit als möglich Original lassen.
Der Tankbauer lieferte und meinte folgendes:
3 / 180 Ohm leer / voll
Damit ist die Anzeige genau verkehrt herum
180 / 3 sind nicht lieferbar
Ich sollte ein 2. Anzeigeinstrument verbauen. Das will ich aber nicht.
Auf sein anraten hin, habe ich versucht die Kontaktplatte zu wenden. Dies funktioniert bei den neuen Schleifbahnen leider mehr.
Nun sagte mir ein anderer Tankbauer, das MAN bei den alten Fahrzeugen auch 8,2 Ohm voll und 73 leer hatte.
So als workaround ist das schon brauchbar. Nur würde ich es soweit als möglich Original lassen.
Der Tankbauer lieferte und meinte folgendes:
3 / 180 Ohm leer / voll
Damit ist die Anzeige genau verkehrt herum
180 / 3 sind nicht lieferbar
Ich sollte ein 2. Anzeigeinstrument verbauen. Das will ich aber nicht.
Auf sein anraten hin, habe ich versucht die Kontaktplatte zu wenden. Dies funktioniert bei den neuen Schleifbahnen leider mehr.
Nun sagte mir ein anderer Tankbauer, das MAN bei den alten Fahrzeugen auch 8,2 Ohm voll und 73 leer hatte.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Moin
mit den Ohmwerten kann ich Dir nicht weiter helfen,habe selber einen 300Ltr Tank und komme damit grob gerechnet 1200km.Ich habe einen Verbrauch von durchschnittlich 25ltr.auf 100km veranschlagt.Könnte weniger seien ,aber so habe ich eine gewisse Reserve. / 8.138,136Ps,orginal Getriebe ,335/80r20 Pirelli Pista,7,3to.
Gruß Armin
mit den Ohmwerten kann ich Dir nicht weiter helfen,habe selber einen 300Ltr Tank und komme damit grob gerechnet 1200km.Ich habe einen Verbrauch von durchschnittlich 25ltr.auf 100km veranschlagt.Könnte weniger seien ,aber so habe ich eine gewisse Reserve. / 8.138,136Ps,orginal Getriebe ,335/80r20 Pirelli Pista,7,3to.
Gruß Armin
Re: Tankgeber MAN G90 Ohmwertw
Danke Prix
Dann werde ich mit diesen Werten arbeiten. Da sind auch Geber verfügbar.
Dann werde ich mit diesen Werten arbeiten. Da sind auch Geber verfügbar.