Seite 1 von 1

90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 12:25:59
von hugepanic
Hi,

Wir fahren grade nach Süden, und in dem einen Tunnel hab ich festgestellt das die Öltemperatur warnlampe leicht leuchtet.

Keilriemen sind alle drauf und bewegen sich.
Es sind hier nur 15°C, also dürfte das eigentlich kein Problem für den Motor sein.

Wenn ich den "Test" Schalter bestätige, leuchtet die warnlampe richtig hell.

Ist das immer so das die Lampe ganz leicht leuchtet und ich hab snir nicht gemerkt?
Oder ist das eine analog Anzeige und deutet auf eine erhöhte Temperatur hin?
Was ist denn die normale Öltemperatur?
Ist das ein üblicher defekt am Sensor?

Update1: Die ölwanne ist ganz schön warm, auf jeden Fall über 60°C, aber weniger als100°C.


Danke!

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet "leicht"

Verfasst: 2019-10-16 12:53:42
von hugepanic
Update2:

1. Bei stand wird die Lampe heller!
2. Das Gebläse läuft nicht!

Wenn ich das Lüfter Rad von Hand drehe hat es quasi keinen Widerstand. Die Kupplung zwischen riemenscheibe und Lüfterrad scheint offen.

Hat jemand eine Idee?

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 13:13:24
von Mister Catdriver
Hi,

deutet eher auf Masseschluss, also ein elektrisches Problem hin!

Musst Du den Brenner noch rauf oder bist Du schon drüber? Falls es noch rauf geht würde ich mal versuchen nach einer längeren Steigung anzuhalten. Dann sollte der Lüfter laufen! Falls nicht, dann deutet es auf den Thermostat!

Grüße

Jörg

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 13:18:34
von hugepanic
Wie wird der Lüfter angesteuert?

Mechanisch oder elektrisch?

Wo sind die Sensoren, wo sind die Aktoren?

(ich trottel hab natürlich das werkstatthandbuch nicht aufm Laptop)


Die warnlampe war grad eben noch an, und der Lüfter war aus. Konnte ich bei offenem luftkanal Deckel sehen.
Da muss der Lüfter doch laufen!?

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 13:32:36
von gunther11
Gib mal deine Mail adresse dann sende ich das Handbuch dir zu

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 13:40:49
von hugepanic

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 13:47:03
von gunther11
2 Dokumente per wetransfer versendet.
Werkstatthandbuch und Schaltplan

Viel Glück
Gruß Gunther

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 14:15:15
von hugepanic
Danke, ist angekommen

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 15:11:35
von hugepanic
So wies jetzt aussieht ist die visco Kupplung zwischen Keilriemen Scheibe und Lüfterrad defekt.

Laut werkstatthandbuch ist das jetzt nicht so schlimm das Teil zu tauschen.

Hab mit meiner Werkstatt telefoniert, die sagt die Kupplung gibt's nur noch in einzelteilen.
Wo kann man noch nach Ersatzteile suchen?

Der Motor müsste doch auch in vielen Traktoren usw. Verbaut worden sein?

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 15:50:34
von hugepanic
Update 3:

Ich hab auf das Temperatur regel Ventil geklopft, und nochmal laufen lassen.

Jetzt dreht sich das das Gebläse wieder.
Bei höherer Motor Drehzahl steigt auch die Gebläse Drehzahl.

Trotzdem geht die temp. Warnlampe langsam an, im Leerlauf.

Irgendwas stimmt da nicht....

Weiß jemand wo der temp sensor vom Öl sitzt?
Vielleicht spinnt ja nur der....

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 16:06:09
von vergessen
hast du ein Laserthermometer zur hand? Damit kann man schnell (und nicht besonders genau...) die Zylindertemperatur messen.

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 16:08:56
von hugepanic
Laser thermometer fehlt.

Ich hab grade gesehen das im Stecker des Temperatur sensors Wasser steht....

Also vielleicht doch ein masseproblem....

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 16:09:23
von poonc
Dachte man muss nur eine Schraube am Abgasthermostaten drehen, damit der Lüfter immer voll mitgeht, oder war das bei den Vorgängern nur so?

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 19:21:09
von Mister Catdriver
Der Abgasthermostat sitzt im Krümmer des Abgasstromes direkt am Motor. Er hat eine ca. 5 mm dicke Ölleitung, diese geht zum Lüfter. Im Thermostat ist eine ca. mm dicke Beilagscheibe! Wenn Du diese Scheibe entfernst, dann muss der Lüfter immer voll laufen!

So sieht es auch die Bedienungsanleitung von Magirus vor


Grüße

Jörg

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 19:35:05
von hugepanic
Danke an alle, die Karre läuft wieder.....

Hier die Aufklärung:

Es war wohl der Stecker um temperturgeber der öltemperaturwarnlampe.

Was mich auf die falsche Richtung gebracht hat, war die Aussage von der Werkstatt das die visco Kupplung immer etwas Wiederstand haben muss.

Also, irgendwann lief der Lüfter wieder, warum keine Ahnung.
Dann hab ich noch den Thermostat überbrückt (beilagscheibe raus) und den Motor laufen lassen.

Da ist mir dann aufgefallen das die warnleuchte an ist der Motor aber erst ca 40°C hat.

Also muss da was am Temperaturfensor falsch sein.
Wir oben beschrieben waren die Kontakte beide nass.
Also gereinigt und die Lampe ist seitdem aus.

Ich werde morgen nochmal den Temperatur regler umbauen (beilagscheibe wieder rein) und den Widerstand vom Temperatursensor checken.... Nicht das der garnicht funktioniert....


Vielen Dank an alle für ganze Hilfe!!!!

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2019-10-16 20:11:32
von OliverM
Du solltest deine Wahl der Werkstatt ganz gründlich Überdenken . Am Deutz-Motor gibt es keine Visko-Kupplung ergo kann da auch nichts kaputt gehen .

- Der Temperaturfühler ist digital (0 oder 1). Er misst auch keine Öltemperatur sondern er mißt die Kopftemperatur. Er schaltet/steuert auch keine Lüfterkupplung o. ähnliches sondern schaltet ausschließlich das besagte Kontrolllämpchen.

-Wenn du der Sache auf den Grund gehen möchtest, dann ziehe einfach das Kabel vom Temp.-Fühler ab und schaue was passiert . Der Fühler sitzt i.d.R. übrigens im Zylinderkopf an Zylinder 2 .

-Das Lüfterrad lässt sich bei stehendem Motor ohne jeglichen Widerstand von Hand drehen. Falls das nicht so ist ist was im Argen . Zumindest sollte man dann dringend mal die Zentrifuge reinigen .


Gruß

Oliver

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-20 18:33:36
von Beredel
Hey, darf ich mich hier mal einklinken? Es passt einfach am besten und ich muss keinen neuen Thread aufmachen.

Wir fahren einen Iveco 90-16 ex Feuerwehr mit dem Deutz BF 6 L 913. Wir sind in Kroatien, haben 15grad Außentemperatur und den Motor nicht ernsthaft belastet. Plötzlich geht die Öltemperaturleuchte im Armaturenbrett an. Kurz vorher sind wir recht heftig über eine Bodenwelle gefahren. Den Zusammenhang spinne ich mir gerade zusammen. Die Leuchte wird heller sobald ich auf den "Test-Button" für die Kontrolleuchten drücke.

Der Motorlüfter läuft mit und scheint auch höher zu drehen sobald man Gas gibt.

Jetzt habe ich im Forum unterschiedliche Angaben gefunden, welcher Geber für diese Leuchte zuständig ist. Einmal unten am Ölfilter und einmal im Zylinderkopf. Am Filter habe ich am vermeintlichen Geber die Stecker gezogen und die Leuchte geht aus.

Das klingt für mich alles nach Elektrikproblemen aber ich wäre gerne sicher.

Morgen früh, wenn der Motor kalt ist, weiß ich natürlich mehr, wenn dann direkt die Lampe leuchtet. Aber kann ich schon irgendwie per Ausschlussverfahren (mit Bordmitteln) arbeiten?

Feuchtigkeit o.ä. konnte ich am Stecker nicht entdecken.

Ach und, sagt diese Kontrolleuchte auch etwas über den Ölstand aus? Oder ausschließlich Temperatur?

Beste Grüße aus Kroatien
Bernhard
Screenshot_20220420_183247.jpg

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-20 21:12:49
von hugepanic
So wie ich das verstanden habe ist es ein Temperatur Schalter.

Das Ding geht schaltet sobald die temp zu hoch ist.

Das einfachste ist die Temperatur zu messen. Dann weißt du was Sache ist.
Ich hab mir aus China ein berührungsloses Thermometer gekauft. Damit kann man einfach die tatsächliche Temperatur bestimmen.

Versuche also die Temperatur des Motors (Ölwanne, Block, Zylinder) zu messen und überleg Mal ob das alles zusammenpasst.

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-20 21:23:00
von Beredel
Langfristig werde ich da definitiv nachrüsten.

Aber ich brauche hier Tipps für den Rastplatz :D . Wie du damals, bin ich auf Reisen und habe keinen Zugriff auf Material.

War damals bei dir ebenfalls genau dieser Schalter/Sensor gestört? Bei dir waren die Kontakte Nass und haben gespinnt? Bei mir könnte da gar kein Wasser stehen, deshalb dachte ich mir, dass du eventuell noch einen anderen Stecker meintest.

Mich irritieren die ganzen unterschiedlichen Aussagen, wo denn angeblich der Geber für die Temperaturfunzel sitzt....

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-20 21:38:48
von hugepanic
Ich meine du hast schon den richtigen Stecker.

Mach's dir einfach: wenn du die Ölwanne (oder die Zylinder) anfassen kannst, dann ist der Motor nicht zu heiß.

Bei 80grad kannst du die Hand nich ein paar Sekunden drauf lassen, bei 100grad ziehst du deine Hand schnell weg.

Den Trick mit der beilagscheiben und der Lüftersteuerung kennst du?

Wenn du halbwegs gut stehst, dann lass den Motor auskühlen und mach morgen einen neuen Versuch.

WENN der Motor zu warm wird, ist die Frage nach der Ursache.
Geht das Gebläse wie geplant, oder liegt ein anderer Defekt vor?

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-21 1:58:59
von Enzo
Moin

der 110 17 hat keine Öldruckanzeige. Aus diesem Grund wird das rote Lämpchen von einem Temperaturgeber und einen Öldruckgeber angesteuert. Kann bei deinem Fahrzeug anders sein. Meine bisherige Erfahrung, wenn der Ölstand stimmt und das Gebläse läuft, dann ist es die Elektrik. Einmal Feuchtigkeit in den Steckern, das andere Mal hatten die Stecker einen zu losen Sitz. Ein Schlagloch und die rote Lampe ging an oder aus. Kabel abgekniffen, neue Stecker drauf, seitdem ist Ruhe.

Gruss Jens

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-21 9:48:49
von Beredel
:positiv: Den Trick mitder Beilagscheibe kannte ich. Da der Lüfter gut läuft und auf Drehzahländerung anspringt wollte ich da noch nichts ändern.

Heute morgen (nach kalter Nacht) blieb die Lampe aus. Ölstand mittig zw. min und max. Nach 2 min. Abfahrt (Autobahn) fing die Lampe langsam an zu glimmen und reagierte dann auf Bodenwellen/leichte Erschütterungen mit flackern und abschalten. Ist aktuell aus und geht alle paar Minuten ins flackern über.

Die Ölwanne war jetzt nach 20min. Fahrt sehr warm aber nicht heiß. Die Hand konnte ich ununterbrochen daran lassen.

Ihr habt mir definitiv weiterhelfen können. Besonders was die Moral angeht :D . Es wird wohl ein Elektrikproblem sein. Ich tausche zuerst mal die Stecker wenn ich die richtigen dabei habe und dann sehe ich weiter. Zumindest mache ich mir keine Sorgen mehr!

Beste Grüße
Bernhard

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-21 13:04:28
von lura
Wenn der Deutz zu warm eird, geht die Leistung spürbar runter, ich habe ihn dann bei laufendem Motor abkühlen lassen und nach kurzer Zeit ging die Fahrt durch die Dünen bei +42°C Aussentemperatur weiter. Sonst kann m.E. ein Deutz nicht zu warm werden.

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-22 12:43:37
von meggmann
Ich hab ja mal aus Neugierde einen Kopftemperaturmesser eingebaut (Zylinder 2 nach Deutz Zählweise). Unter Vollast bergauf steigt die Temperatur rasant und auch beliebig weit in den roten Bereich - und wir reden nicht von tropischen Temperaturen. Etwas langsamer fahren, runterschalten und Drehzahl hoch halten (deutlich über 2000 U/min) hilft aber schnell die Temperatur zu senken.
Ist halt Luftgekühlt….

Gruß Marcel

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-22 13:10:21
von lura
Die Luftgekühlten wollen Drehzahl, damit es richtig kühlt. Kopftemperaturen bis 150 °C können die Motoren vertragen.
Der OM 366LA hat 80°C Kühlmitteltemperatur, das sind Welten.

Re: 90-16: steh am Brenner und die öltemperatur Lampe leuchtet! Update2: Lüfterrad dreht nicht

Verfasst: 2022-04-22 13:13:30
von meggmann
Der rote Bereich fängt ja erst bei 150 Grad an - aber da geht er locker drüber wenn man zu viel Last abverlangt - aber kann man ja steuern, langsamer, weniger Leistung, mehr Drehzahl…

Gruß Marcel