Seite 1 von 1
Getriebeöl im Magirus
Verfasst: 2008-04-22 12:46:15
von Takko
Hi Forum
ich möchte gerne mein Getriebeöl wechseln am Magirus da ich nicht weiß wie alt das schon ist.... Ebenso auch noch das Achsöl...
Welche Sorte kommt da rein?
Getriebe: SAE 90-95 ?
Achsen: SAE 140 ?
Bzw wie heißen diese Öle jetzt mit neuer Bezeichung?
Wie sind die Füllmengen?
Verfasst: 2008-04-23 0:32:48
von Snoops
Hi Jens,
die Öle heißen immer noch gleich... es gibt keine neuen Bezeichnungen, nur neue Öle mit Mehrbereichsbezeichnungen.
erstmal Füllmengen:
Achsen je 4l
Schaltgetriebe ebenfalls ca. 4 l
Verteilergetriebe 2l
Öl-spezifikation: GL4 (Achsen evtl GL5)
Viskosität: SAE 80 oder SAE 90
Das sind mal die Basisdaten, was dann auch noch geht an modernen Ölen, bemüh' mal die Suchfunktion....
Soweit mal Grüße
Snoops
Verfasst: 2008-04-23 0:43:53
von Ulf H
SUCHFUNKTION !!!(Suchworte dazu finden sich u.a. im folgenden Text)
Die SAE-Grade geben lediglich die Viskosität des Öles an sagen aber NICHTS über dessen sonstige Qualitäten aus.
Bei Getriebeölen z.B. gibt es üblicherweise GL 4, GL 5 odr GL 4/5, des Weiteren ist in bestimmten Fällen die Unterscheidung in Hypoid- und Nicht-Hypoidöle wichtig. Je nach Getiebeaufbau spielt es auch eine Rolle, ob das Öl Buntmetallkorrossion verursacht.
Gruß Ulf
Verfasst: 2008-04-23 9:57:19
von Magirus-Mercur
Snoops hat geschrieben:
erstmal Füllmengen:
Schaltgetriebe ebenfalls ca. 4 l
sehr gewagte Aussage,kommt auf das Getriebe an!!! Bei unserem kommt gut doppelt soviel Öl rein.....
Verfasst: 2009-11-03 13:01:50
von Takko
hallo
also kann ich in die Achsen das SAE 140 und ins Getriebe das SAE 85-90 reintuen?
Verfasst: 2009-11-03 13:11:27
von Uwe
Hallo Jens,
gem. Herstellerangaben bekommen unsere Magirus-Achsen auch 80W90 wie das Getriebe. Der 140er Honig fahren hier manche in den AP-Getrieben, muss aber imho nicht zwingend sein.
Grüße
Uwe