Moinsen,
Bei unserer Ostertor ist uns ein regelmäßiges Klappern aufgefallen.
Nach kurzer Suche konnten wir als Übeltäter ein Spritzschutzblech ausmachen, welches auf den Flansch der Abtriebswelle zur Vorderachse am VTG ( Getrag 304)aufgepresst ist.
Mich interessiert jetzt, ob Jemand schon ein ähnliches Problem hatte und ob sich dieses Blech möglicherweise aufgrund erhöhtem Spiels des Vierpunktlager durch Anschlag am Gehäuse löst.
Oder aber das Blech löst sich Mal einfach so und wird wieder festgedengelt ?
Besten Dank schon einmal für eure Hilfe und beste Grüße aus Göttingen
Steffen
Klappern am VTG = Symptom für defektes Vierpunktlager?
Moderator: Moderatoren
Klappern am VTG = Symptom für defektes Vierpunktlager?
Das Herz schlägt Deutz
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Klappern am VTG = Symptom für defektes Vierpunktlager?
Hallo Steffen,
das geht einfach mal ab ... zum Ueberpruefen der Lager legst Du Dich drunter und ruettelst kraeftig axial am Flansch ... es sollte null nada gar kein "Klack" spuerbar sein ..
Gruesse ... Simon
das geht einfach mal ab ... zum Ueberpruefen der Lager legst Du Dich drunter und ruettelst kraeftig axial am Flansch ... es sollte null nada gar kein "Klack" spuerbar sein ..
Gruesse ... Simon
Re: Klappern am VTG = Symptom für defektes Vierpunktlager?
Ah, das ist gut. Dann werde ich das Mal wieder dran dengeln .
Besten Dank für die Antwort
Besten Dank für die Antwort
Das Herz schlägt Deutz
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!