Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Moderator: Moderatoren
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Ih habe verstärkt das Gefühl dass mein 170er Maggi immer weniger Leistung hat, vorallem am Berg merkt man das, mit immer mehr schwarzrauch finde ich.
Ich möchte gerne die ESP und Düsen ect. mal prüfen lassen und suche deshalb jemanden der ja Ahnung hat im Raum München - Freising - Erding - Landshut in der Gegend eben.
Falls jemand diesbezüglich was weiß bin ich für Tipps dankbar.
Oder einfach zum Bosch Dienst indengwo hinfahren ??
Vielleicht lässt sich die ESP auch etwas optimieren für Grundsätzlich mehr Leistung.
Gibts da ect. Erfahrungen ??
Danke euch
Ich möchte gerne die ESP und Düsen ect. mal prüfen lassen und suche deshalb jemanden der ja Ahnung hat im Raum München - Freising - Erding - Landshut in der Gegend eben.
Falls jemand diesbezüglich was weiß bin ich für Tipps dankbar.
Oder einfach zum Bosch Dienst indengwo hinfahren ??
Vielleicht lässt sich die ESP auch etwas optimieren für Grundsätzlich mehr Leistung.
Gibts da ect. Erfahrungen ??
Danke euch
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Bosch -Dienst Hauser in Ascheim-Dornach sollte das können.
Mfg
Sico
Mfg
Sico
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Auf den bin i im Internetz a scho gestoßen.
Danke Dir
Danke Dir
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Servus,
ich bin da bei Sico - ich war mit meiner ESP dort vor ein paar Jährchen. Seitdem läuft das Ding wieder richtig gut....
Viele Grüße
Jürgen
ich bin da bei Sico - ich war mit meiner ESP dort vor ein paar Jährchen. Seitdem läuft das Ding wieder richtig gut....
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
... schon mal alle Spritfilter erneuert? ... ist meist die billigste und oft auch wirkungsvolle Maßnahme ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Ich fahr beim Hauser heute mal vorbei, weil i eh in der Nähe bin. Einwandfrei
Filter hab i schon mehrmals getauscht, mach i regelmässig.
Schwarzrauch bedeutet für mich, dass Sprit da ist. Entweder zu wenig Luft oder andere Gründe für schlechte Verbrennung.
Ich befürchte nur, dass die Nummer nicht günstig wird ... Angst
Filter hab i schon mehrmals getauscht, mach i regelmässig.
Schwarzrauch bedeutet für mich, dass Sprit da ist. Entweder zu wenig Luft oder andere Gründe für schlechte Verbrennung.
Ich befürchte nur, dass die Nummer nicht günstig wird ... Angst

Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Berichte doch mal von deinen Erfahrungen da, wenn bei mir was ist wird das vielleicht auch meine Anlaufstelle 
Gruß,
Fred

Gruß,
Fred
@WohnraummitHubraum
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Ich war heute früh mal dort. Grundsätzlich machen die das schon, nur wegen Platzproblemen aufm Hof bei denen muß das terminlich genau abgestimmt werden.
Ich schilderte ihm mein Problem bzw. Anliegen. Er empfiehlt mir erst mal die Ventile einzustellen, und dann zu schauen ob sich etwas verbessert. Das mache ich nun auch erst mal.
Dann wäre Sinnvoll wenn ich ihm die ausgebauten Düsen bringe dann kann er die Düsen prüfen und ich könne darauf warten weil das nicht sooo aufwendig ist. So werde ich es auch machen.
Neue Düsen kosten so ca. 150.-€ / Stück meinte er.
Leistungssteigerung ist möglich durch Verändern des Förderbeginns (früher). Ist allerdings wenn man es genau machen will aufwendig, weil die ESP auf den Prüfstand muß, nur so könne man exakt den gewünschten Förderbeginn einstellen. Folge der Veränderung ist allerdings, dass er etwas mehr schwarzraucht, aber dafür kalt besser anspringt. Nun Frage ich mich, da meiner Kalt sehr gut anspringt, ob vielleicht ein Vorbesitzer meines Maggi bereits solch eine Änderung schon durchgeführt hat .... Hmmm. Vielleicht täusche ich mich auch mit dem Leistungsverlust, ne Rakete ist der 170er Maggi so oder so nicht. Und ich bin meist mit genau 10 to unterwegs ..... Bin nur dieses Jahr paar gleiche Pässe gefahren wie vor 2 Jahren, und ich bilde mir ein vor 2 Jahren bin i die Steigungen zügiger bzw. in einem Gang höher gefahren. Hatte sogar mal angehalten um zu prüfen ob nicht ne Motorbremsklappe geschlossen hängen geblieben ist
Ich hatte absolut den Eindruck dass sich der ( jun. Chef mit dem ich gesprochen habe) auskennt.
Ich schilderte ihm mein Problem bzw. Anliegen. Er empfiehlt mir erst mal die Ventile einzustellen, und dann zu schauen ob sich etwas verbessert. Das mache ich nun auch erst mal.
Dann wäre Sinnvoll wenn ich ihm die ausgebauten Düsen bringe dann kann er die Düsen prüfen und ich könne darauf warten weil das nicht sooo aufwendig ist. So werde ich es auch machen.
Neue Düsen kosten so ca. 150.-€ / Stück meinte er.
Leistungssteigerung ist möglich durch Verändern des Förderbeginns (früher). Ist allerdings wenn man es genau machen will aufwendig, weil die ESP auf den Prüfstand muß, nur so könne man exakt den gewünschten Förderbeginn einstellen. Folge der Veränderung ist allerdings, dass er etwas mehr schwarzraucht, aber dafür kalt besser anspringt. Nun Frage ich mich, da meiner Kalt sehr gut anspringt, ob vielleicht ein Vorbesitzer meines Maggi bereits solch eine Änderung schon durchgeführt hat .... Hmmm. Vielleicht täusche ich mich auch mit dem Leistungsverlust, ne Rakete ist der 170er Maggi so oder so nicht. Und ich bin meist mit genau 10 to unterwegs ..... Bin nur dieses Jahr paar gleiche Pässe gefahren wie vor 2 Jahren, und ich bilde mir ein vor 2 Jahren bin i die Steigungen zügiger bzw. in einem Gang höher gefahren. Hatte sogar mal angehalten um zu prüfen ob nicht ne Motorbremsklappe geschlossen hängen geblieben ist

Ich hatte absolut den Eindruck dass sich der ( jun. Chef mit dem ich gesprochen habe) auskennt.
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Moin,
Auch nicht schlecht,900€ ? Sind die vergoldet?? Dafür würde ich sie sogar in München abholen.
Grüße Christian
Auch nicht schlecht,900€ ? Sind die vergoldet?? Dafür würde ich sie sogar in München abholen.
Grüße Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Der Preis ist doch völlig realistisch.
Versteh diese dämlichen Beiträge einfach nicht...
Mach dich doch selber mal auf die Suche, dann weißt wo der Hammer hängt...
Dieseltechnik Knoll in Bayreuth ist auch zu empfehlen.
Düsen im Ultraschallbad reinigen und abdrücken lassen und ESP überholen und jahrelang wieder Ruhe haben.
Das 6 Düsen hinüber sind kommt eher sehr selten vor...
Gruß
Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Moin zusammen
Warum kommen die Süddeutschen denn zu uns ,weil denen es dort zu teuer ist.der letzte Kunde kam aus FFB.also kein dämlicher Kommentar.
Grüße Christian
Warum kommen die Süddeutschen denn zu uns ,weil denen es dort zu teuer ist.der letzte Kunde kam aus FFB.also kein dämlicher Kommentar.
Grüße Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Na, Na, Tom .Da muss ich Christian nun vollkommen recht geben . 150,- /Düse ist wohl eher als Abwehrangebot zu betrachten . Realistisch geht anders. Hier kostet sowas offiziell in einem Dieselkompetenzzentrum von Bosch rund die Hälfte .magictom69 hat geschrieben: ↑2018-09-22 7:41:36Der Preis ist doch völlig realistisch.
Versteh diese dämlichen Beiträge einfach nicht...
Mach dich doch selber mal auf die Suche, dann weißt wo der Hammer hängt...
Dieseltechnik Knoll in Bayreuth ist auch zu empfehlen.
Düsen im Ultraschallbad reinigen und abdrücken lassen und ESP überholen und jahrelang wieder Ruhe haben.
Das 6 Düsen hinüber sind kommt eher sehr selten vor...
Gruß
Tom
Mein Tip: Bau die Düsen aus und schicke sie z.b. Christian hier . Man glaubt es vielleicht nicht, aber mittlerweile funktioniert der Postweg selbst aus dem 3.Weltland Bayern nach Restdeutschland ganz passabel.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Ist der genannte Preis für die Düsen oder die Düsenstöcke?
Worüber hattet ihr konkret gesprochen?
Worüber hattet ihr konkret gesprochen?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Danke Wilma, gute Frage!
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Beim Hauser ging es um komplett neue Düsen pro Stk., so habe ich es zumindest vertanden.
Er meinte aber ja auch, dass falls bei den Düsen dann das Spritzbild nicht ideal sein sollte, würde er sie "überholen" das wäre deutlich günstiger. Einen Preis fürs überholen hat er nicht genannt.
Er meinte aber ja auch, dass falls bei den Düsen dann das Spritzbild nicht ideal sein sollte, würde er sie "überholen" das wäre deutlich günstiger. Einen Preis fürs überholen hat er nicht genannt.
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Hi,
ESP überprüfen und einstellen lassen kostete rund 1000 Euro. Dazu muss die ausgebaute ESP angeliefert und die ESP bei Abholung gleich bezahlt werden - so war das bei mir vor rund 12 Jahren.
Da mein Mog lange stand, waren wohl ein paar Teile im Innenleben verharzt. Ein paar Dichtungen erneuert, einige Reinigungs- und Einstellarbeiten auf dem Prüfstand und dann werkte die ESP wieder einwandfrei.
Viele Grüße
Jürgen
ESP überprüfen und einstellen lassen kostete rund 1000 Euro. Dazu muss die ausgebaute ESP angeliefert und die ESP bei Abholung gleich bezahlt werden - so war das bei mir vor rund 12 Jahren.
Da mein Mog lange stand, waren wohl ein paar Teile im Innenleben verharzt. Ein paar Dichtungen erneuert, einige Reinigungs- und Einstellarbeiten auf dem Prüfstand und dann werkte die ESP wieder einwandfrei.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Wenn nur der Düsenseinsatz erneuert wird und Düsenträger wieder verwendet wird, dann kostet eine Düse ca € 80.- incl Einstellen des Spritzdruckes und Prüfen der Düsen.
mfg
Sico
mfg
Sico
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Habe nun die 6 Düsen vom Hauser prüfen lassen.
Ergebnis: alle Düsen tropfen nicht nach, Abspritzdruck i.O. ( 175 bar) , Spritzbild i.O. allerdings bei neuen etwas besser.
Fazit: Weitere Verwendung möglich.
Preis: (ohne Ultraschall Reinigung) rund 70.- euro incl. Mwst. finde ich i.O. ( 1 AW kost beim Hauser 12,50€ )
Also wieder reinbauen, Ventile habe ich gestern eingestellt, bei 2 Zylindern gab es Abweichungen ( Einlass bis + 0,15mm / Auslass bis 0,2mm)
Nun habe ich noch festgestellt dass die Flammglühkerzen Spannung (24,8 V gemessen) bekommen aber nicht warm werden.
Auch die "Vorglühlampe" im Armaturenbrett geht scheinbar deshalb nicht an. Gleich mal 2 neue bestellt ... vor 2 Jahren ging die Startflammanlage noch.
Ergebnis: alle Düsen tropfen nicht nach, Abspritzdruck i.O. ( 175 bar) , Spritzbild i.O. allerdings bei neuen etwas besser.
Fazit: Weitere Verwendung möglich.
Preis: (ohne Ultraschall Reinigung) rund 70.- euro incl. Mwst. finde ich i.O. ( 1 AW kost beim Hauser 12,50€ )
Also wieder reinbauen, Ventile habe ich gestern eingestellt, bei 2 Zylindern gab es Abweichungen ( Einlass bis + 0,15mm / Auslass bis 0,2mm)
Nun habe ich noch festgestellt dass die Flammglühkerzen Spannung (24,8 V gemessen) bekommen aber nicht warm werden.

Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
... wo und zu welchem Preis bekommst du die Flammglühkerzen? ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
https://www.ebay.de/itm/REX0045-BERU-Fl ... SwtRlbjbOG
39.-€ Stk.
ich hoffe die passen. Die 19V sind merkwürdig. Fraglich ist, ob diese bis 19V gehen oder ab 19V funktionieren, ich hoffe letzteres.
39.-€ Stk.
ich hoffe die passen. Die 19V sind merkwürdig. Fraglich ist, ob diese bis 19V gehen oder ab 19V funktionieren, ich hoffe letzteres.
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Hab mich vor ner Woche mit nem Spezl unterhalten über seinen Wolf, wenn ich's noch richtig im Kopf hab meinte der:
Er hat 19v Glühkerzen, und deswegen noch einen extra Widerstand (sah aus wie eine Glühwendel mit Hitzeschutzgitter) vorne unter der Haube.
Von dem Ding haben wir erst gedacht es wär für die die Anzeige.
ich bin mir über die Zusammenhänge nicht ganz sicher, aber evtl findet du da im Wolf/G-Klassen-Forum was zu, bevor du dir da aus Versehen was schiesst
Gruß,
Fred
Er hat 19v Glühkerzen, und deswegen noch einen extra Widerstand (sah aus wie eine Glühwendel mit Hitzeschutzgitter) vorne unter der Haube.
Von dem Ding haben wir erst gedacht es wär für die die Anzeige.
ich bin mir über die Zusammenhänge nicht ganz sicher, aber evtl findet du da im Wolf/G-Klassen-Forum was zu, bevor du dir da aus Versehen was schiesst

Gruß,
Fred
@WohnraummitHubraum
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Da MB Wolf hat doch Stabglühkerzen oder ??
Aber Merce für den Tip, werde mich mit dieser ominösen 19V Geschichte doch noch näher auseinandersetzen müssen.
Notfalls erst mal so an 24V halten und testen .... was passiert. Mehr als durchbrennen kann se ja nicht.
Man findet bei den Flammglühkerzen allgemein merkwürdige Volt Angaben: 9 , 9.5 , 11, 19 , 23 habe ich bisher so gefunden. Hmmmm ??
Aber Merce für den Tip, werde mich mit dieser ominösen 19V Geschichte doch noch näher auseinandersetzen müssen.
Notfalls erst mal so an 24V halten und testen .... was passiert. Mehr als durchbrennen kann se ja nicht.
Man findet bei den Flammglühkerzen allgemein merkwürdige Volt Angaben: 9 , 9.5 , 11, 19 , 23 habe ich bisher so gefunden. Hmmmm ??
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Bei der Nennspannung der Glühkerzen ist eingerechnet, dass die von den Bordbatterien zur Verfügung gestellte Spannung beim Glühen unter 24V absinkt. Normal also.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
hallo bigblogger,
wie ich dir bei Clemens in Pfaffenhofen schon erläutert habe, sollte man sich nach Revision der Einspritzdüsen keine Wunder erwarten. Die Düsen sind ja mittlerweile geprüft und für noch in Ordnung befunden worden. Bist du mit dem Zustand des Motors nun zufrieden oder willst du noch weitere Maßnahmen, z.B. an der Einspritzpumpe, durchführen (lassen)?
mfg
Sigi
wie ich dir bei Clemens in Pfaffenhofen schon erläutert habe, sollte man sich nach Revision der Einspritzdüsen keine Wunder erwarten. Die Düsen sind ja mittlerweile geprüft und für noch in Ordnung befunden worden. Bist du mit dem Zustand des Motors nun zufrieden oder willst du noch weitere Maßnahmen, z.B. an der Einspritzpumpe, durchführen (lassen)?
mfg
Sigi
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Hey Sigi,
ich habe fast vermutet dass die Düsen grundsätzlich soweit OK sind, wenn dann max eine ggf. nachtropft, da er ja so eigentlich gut gelaufen ist.
Ich werde die so wie se sind wieder einbauen und an der ESP auch nix machen. Habe als ich letztens bei euch war nochmal explezit auf schwarzrauch ect. beim Fahren geachtet, is eigentlich gar nicht sooo wild, wie ich jetzt meine. Trotzdem hat es nicht geschadet die mal prüfen zu lassen nach 35 jahren.
ich habe fast vermutet dass die Düsen grundsätzlich soweit OK sind, wenn dann max eine ggf. nachtropft, da er ja so eigentlich gut gelaufen ist.
Ich werde die so wie se sind wieder einbauen und an der ESP auch nix machen. Habe als ich letztens bei euch war nochmal explezit auf schwarzrauch ect. beim Fahren geachtet, is eigentlich gar nicht sooo wild, wie ich jetzt meine. Trotzdem hat es nicht geschadet die mal prüfen zu lassen nach 35 jahren.
Zuletzt geändert von Bigbloggers am 2018-10-02 19:13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Flammgühkerzen sind da ....
hab gleich mal an 12V und 24V gehängt.
Bei 12V dauerts ca. 20 sek. bis se glühen.
Bei 24V gehts sau schnell, ca. 5 sek. siehe Bild
Jetzt frage ich mich, warum immer gesagt wird man solle 1 Minute Vorglühen, da hätte ich nun Bedenken dass se durchbrennen.
Vielleicht sind die jetzigen auch deswegen beide putt
hab gleich mal an 12V und 24V gehängt.
Bei 12V dauerts ca. 20 sek. bis se glühen.
Bei 24V gehts sau schnell, ca. 5 sek. siehe Bild
Jetzt frage ich mich, warum immer gesagt wird man solle 1 Minute Vorglühen, da hätte ich nun Bedenken dass se durchbrennen.
Vielleicht sind die jetzigen auch deswegen beide putt
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
-
- abgefahren
- Beiträge: 1487
- Registriert: 2006-10-09 19:43:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Die Rudolf-Diesel-Gedenkminute bezieht sich auf die alten Wendelglühkerzen in den Vorkammermotoren. Bei den moderneren Bauformen gehts schneller.Bigbloggers hat geschrieben: ↑2018-10-02 17:03:43Jetzt frage ich mich, warum immer gesagt wird man solle 1 Minute Vorglühen, da hätte ich nun Bedenken dass se durchbrennen.
Allerdings: durchbrennen sollten die bei längerer Benutzung nicht, wenn sie richtig ausgelegt sind. Bei den Temperaturen ist Strahlung die dominierende Form des Wärmetransports, stellt sich also sehr schnell ein Gleichgewicht ein und die Kerzen werden nach ein paar Sekunden nicht mehr heißer.
Von Bosch haben wir vor Jahren mal die Aussage bekommen, daß 19V-Stabglühkerzen an einer 24V-Anlage nicht durchbrennen, aber sich die Lebensdauer verkürzt. Wird bei den Flammglühkerzen nicht anders sein.
Die 19V-Stabglühkerzen sind angeblich seinerzeit wegen Stationärmotoren gemacht worden: 19V*12=228V. Man kann also einen 12-Zylinder mit in Reihe geschalteten Stabglühkerzen vom Stromnetz vorglühen.
-
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2012-05-17 22:21:49
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Die Flammglühkerzen sind für 19 V ausgelegt, weil beim Anlassen die Batteriespannung auf ca. diesen Wert zusammenbricht. Beim Flammen (vor dem Anlassen) sind sie über einen Vorwiderstand mit 24 V verbunden, der nur überbrückt wird, während der Anlasser aktiv ist. Direkt an 24 V dürfen sie daher nicht betrieben werden, dann brennen sie bald durch.
Kann es sein, dass dieser Vorwiderstand fehlt bzw. kurzgeschlossen ist oder die Flammglühkerzen im Fahrzeug nicht richtig angeschlossen sind?
Viele Grüße
Marc
Kann es sein, dass dieser Vorwiderstand fehlt bzw. kurzgeschlossen ist oder die Flammglühkerzen im Fahrzeug nicht richtig angeschlossen sind?
Viele Grüße
Marc
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
Bei meinem 413er hat der Startknopf zwei Stellungen: Man zieht in zuerst nur zur Hälfte raus (kleine Rastung spürbar) und hält ihn so ein paar Sekunden. In dieser Stellung laufen die Flammglühkerzen über den Vorwiderstand. Wenn man den Startknopf weiter rauszieht wird der Anlasser geschaltet und der Widerstand überbrückt.
Aber wieso so viel Aufwand? - Ich habe die gesamte Flammglühanlage seit 20 Jahren lahmgelegt und der Motor springt selbst im Winter problemlos ohne sie an. Die Flammglühkerzen braucht man nur in Sibirien.
Thema Einspritzdüsen:
Die Düseneinsätze sind natürlich billiger als ein kompletter Düsenstock. Wechselt man nur die Düseneinsätze aus und verwendete die gleichen Abstandsringe, ergibt sich mit den neuen Düsen exakt der richtige Abspritzdruck. Man muß die Düsen also eigentlich gar nicht einstellen.
Meine neuen Düsen verhielten sich bei einer Vorprüfung nicht so, wie vom Hersteller vorgeschrieben, wurden aber vom Händler nicht umgetauscht. Die Düsennadel soll eigentlich ohne Ruckeln durchgleiten können, tat sie aber nicht bei allen Düsen. Sie haben ca. 10 000 km gebraucht, bis sie zu meiner vollen Zufriedenheit liefen. Mein Gedanke war damals: Vielleicht ist doch besser, einen kompletten Düsenstock zu kaufen.
Aber wieso so viel Aufwand? - Ich habe die gesamte Flammglühanlage seit 20 Jahren lahmgelegt und der Motor springt selbst im Winter problemlos ohne sie an. Die Flammglühkerzen braucht man nur in Sibirien.
Thema Einspritzdüsen:
Die Düseneinsätze sind natürlich billiger als ein kompletter Düsenstock. Wechselt man nur die Düseneinsätze aus und verwendete die gleichen Abstandsringe, ergibt sich mit den neuen Düsen exakt der richtige Abspritzdruck. Man muß die Düsen also eigentlich gar nicht einstellen.
Meine neuen Düsen verhielten sich bei einer Vorprüfung nicht so, wie vom Hersteller vorgeschrieben, wurden aber vom Händler nicht umgetauscht. Die Düsennadel soll eigentlich ohne Ruckeln durchgleiten können, tat sie aber nicht bei allen Düsen. Sie haben ca. 10 000 km gebraucht, bis sie zu meiner vollen Zufriedenheit liefen. Mein Gedanke war damals: Vielleicht ist doch besser, einen kompletten Düsenstock zu kaufen.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Magirus 170 ESP Werkstatt Raum München gesucht - Bosch Dienst ??
... in Sibirien ist eine Standheizung, die den Motor über Nacht warmhält sehr effektiv ... die sauteuren Flammglühkerzen der Flammstartanlage haben immer nur wenige Startversuche überlebt ... kann aber gut sein, dass denen in den letzten 40 Jahren irgendwann der Vorwiderstand abhanden gekommen ist ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...