Seite 1 von 1
Welches VTG ium Benz 1019?
Verfasst: 2018-09-03 22:10:31
von Dieselsurfer
Ahoi, ist im Benz 1019 auch ein VG500? Oder schon was größeres?
Danke

Re: Welches VTG ium Benz 1019?
Verfasst: 2018-09-04 11:22:48
von Postkutscher
Hallo ,
im 1019 AF ist das VG 500-3W/1,64 mit dem Baumuster 750.501 verbaut. ( Stand September 1978 ) . Ob es später noch ein anderes wahlweise oder bei einem Getriebe mit kleineren unteren Gängen gab weiß ich nicht.
Gruß
Arno
Re: Welches VTG ium Benz 1019?
Verfasst: 2018-09-04 11:58:10
von Pirx
Laut EPC gab es im 1019AF drei verschiedene VG 500: eines mit zuschaltbarem Allradantrieb, zwei mit permanentem Allradantrieb.
Theoretisch gab es als SA auch ein VG 850-3W, aber das dürfte im 1019A so selten wie Hühnerzähne sein.
Pirx
Re: Welches VTG ium Benz 1019?
Verfasst: 2018-09-04 16:26:21
von Joe
Re: Welches VTG ium Benz 1019?
Verfasst: 2018-09-04 21:43:12
von Dieselsurfer
ok, danke für die Info.
Also kommen 1019 als potentieller Spender für ein Permanent-4x4-VTG auch in Frage... Was ist eigentlich der Unterschied vom VG500 zum VG550? Sind die von der Bauform kompatibel?
Re: Welches VTG ium Benz 1019?
Verfasst: 2018-09-05 9:38:00
von Pirx
Dieselsurfer hat geschrieben: ↑2018-09-04 21:43:12
Was ist eigentlich der Unterschied vom VG500 zum VG550? Sind die von der Bauform kompatibel?
Die beiden Verteilergetriebe sind nicht kompatibel. VG550 (immer permanenter Allradantrieb) ist der Nachfolger des VG500 (wahlweise zuschaltbarer oder permanenter Allradantrieb). Die Aufhängung des VG550 ist z.B. völlig anders, außerdem hat es kreuzverzahnte Flansche.
Pirx
Re: Welches VTG ium Benz 1019?
Verfasst: 2018-09-05 10:33:09
von Dieselsurfer
danke für die Info. Hab mir grade Fotos im Netz angekuckt. Sieht schon deutlich dicker aus, das VG550. Kreuzverzahnte Flansche hab ich auch schon an manchem VG500 gesehen, scheinen dann aber eh die 150er Flansche zu sein.
wenn die Flansche zu groß sind müsste es doch möglich sein die auf 120mm abzudrehen und neue Löcher zu bohren /lasern zu lassen? Oder ist der Kegel der Flansche anders? Ich meine den Kegel, in dessen Mitte das Loch für die Getriebewelle ist...