Seite 1 von 1
ZF Getriebe 9S109 der 4. und 8. Gang lassen sich nicht einlegen/schalten
Verfasst: 2018-07-30 20:02:53
von Toni63
Hallo,
stehe hier in Spanien und an meinem Getriebe lässt sich der 4. 8. Gang nicht mehr einlegen/schalten
Alle andern Gänge lassen sich schalten.
Die Spannstifte und Gelenkköpfe habe ich vor 2 Jahren neu gemacht.
Da es heute schon spät war habe ich nur noch das Getriebeöl angeschaut und erneuert, etwas Metallspäne war am Magneten, aber nicht wirklich viel
Das Getriebe hat nun 45.000kM (Feuerwehr gekauft mit 21.000km)
Was kann ich testen oder machen um den Fehler einzugrenzen?
Toni
Re: ZF Getriebe 9S109 der 4. und 8. Gang lassen sich nicht einlegen/schalten
Verfasst: 2018-07-30 23:18:36
von ADK-Fahrer
So einen Fehler hatten wir letztes Jahr in F.
Bei uns war es eine gelöste Mutter mit Kugelpfanne am Schaltgestänge. Durch das erhöhte Spiel im Weg des Schalthebels, hat es zum Einlegen der Gänge nicht mehr gereicht.
Hoffentlich ist es was ähnlich einfaches bei Euch....
Re: ZF Getriebe 9S109 der 4. und 8. Gang lassen sich nicht einlegen/schalten
Verfasst: 2018-07-31 1:15:44
von Ulf H
... vor allem der Hebel quer zum Schaltgestänge oder auch dessen Halterung reissen gerne an ... dann reicht der Weg nicht mehr zum Einlegen aller Gänge ... dummerweise sieht man das gerne erst, wenn man die Teile ausbaut und belastet ...
... Foto vom Schaltgestänge könnte helfen, ob dort der von mir beschriebene Fall auch auftreten kann ...
... auch angeblich fitte Getriebe mit geringer Laufleistung sterben schon mal unangekündigt, zumindestens bei mir ... aber das will ich nicht hoffen, daher erstmal der Tip mit dem Gestängel ...
Gruss Ulf
Re: ZF Getriebe 9S109 der 4. und 8. Gang lassen sich nicht einlegen/schalten
Verfasst: 2018-07-31 7:20:21
von Pirx
Wenn man jetzt noch wüßte, um welches Fahrzeug es geht ...
Mir deucht, ich hätte mal gehört, daß jemand gesagt hätte, daß die Steyr 12M18 gelegentlich ein ganz spezielles Problem mit dem Einlegen des 8. Gangs haben. Bin aber kein Steyr-Spezialist und kenne keine Details dazu. Außerdem geht es hier ja sicher um einen 2 CV und nicht um einen 12M18 ...
Pirx
Re: ZF Getriebe 9S109 der 4. und 8. Gang lassen sich nicht einlegen/schalten
Verfasst: 2018-07-31 7:29:27
von Toni63
So,
heute Vormittag werde ich die Schaltkonsole vom Getriebe abbauen
und überprüfen ob ich ``trocken´´ die Gänge durchschalten kann.
es ist ein Steyr12S21
Toni
Re: ZF Getriebe 9S109 der 4. und 8. Gang lassen sich nicht einlegen/schalten
Verfasst: 2018-08-01 0:20:29
von steyermeier
Hmmm...4+8 ist klar , daß ist ja eigentlich der gleiche Gang , halt grosse oder kleine Gruppe. Kann also eben dieser Gang sein. ...ich würde als Optimist erst mal die kugelkopf der abstütsstange kontrollieren.wenn die Luft haben , kann es sein dass der Weg nicht reicht. Austauschen oder die Länge um die Luft anpassen. Der kugelkopf und die Halterung desselben an der Schaltstange alles gut? Da gibt es auch gerne Ausfälle. ..das Gewinde in der Schaltstange reißt gern aus.
Die arretierung der Schaltstange bien zurückkommen des Fahrerhaus ok?
Und : ja , mal direkt am getriebe eongangshebel schalten...wwenns dann geht...siehe oben.
Gruß markus
Re: ZF Getriebe 9S109 der 4. und 8. Gang lassen sich nicht einlegen/schalten
Verfasst: 2018-08-01 8:13:24
von Toni63
Im Deckel der Schaltkulisse ist etwas abgebrochen und ins Getriebe gekommen (unten mitte fehlt ein Stahlstift)
Heute lasse ich das Getriebe ausbauen und von ZF anschauen, dann entscheide ich über reparatur oder Austauschgetriebe
Hat rein zufällig einer von euch ein ZF9S109 rumliegen, möglich wären die Übersetzung 12.92-1 und die längere version 10,24-0,74