Seite 1 von 1

Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-13 19:38:13
von Andy
Moins zusammen,

Ich hätte mal gerne ein problem weniger.

Weis jemand, ob die Laufbüchen vom 613er und 714er motor (im Mercur verbaut) im durchmesser gleich sind?

Und der Hubraum vom 714er nur über den Hub größer wurde?

Oder ob man die Laufbüchse vom 613er aufbohren kann und dann auf den 714er passt?

Grund: eine Laufbüchse vom 714er ist hinüber und es ist noch eine Büchse vom 613er da

:bored:

Vg
Andy


Der seine letzten fünf 613er Laufbüchsen wegschmeissen kann, weil die ein Mäuseklo waren :wack: :wack:

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-13 20:09:33
von Andy
Sodele doch noch gefunden.

Bohrung xHub

613er :110x130

714er: 120x140

also passt wohl nicht :wack: wäre ja wieder zu schön gewesen.

danke

Andy

Ah so, suche dann einen (bezahlbaren) 714er Motor eine komplettüberhohlung macht kostentechnich keinen sinn.

Kann man aber nen 613er oder 614er einfach dafür einbauen? hat zwar weniger ps, aber fahren tut der auch damit. wäre dann ein kastrierter 150D10 mit 125PS :dry:

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-13 20:17:15
von Joerg404114
Hallo Andy,

bei welchem 150er ist denn die Laufbüchse hin? Wie sieht denn das Schadensbild der defekten Laufbüchse aus? Wie hat sich das bemerkbar gemacht?

Gruß

Jörg

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-13 20:21:36
von ud68
614er: Bohrung x Hub
110 x 140

x14er = 14 cm Hub
x = Evolutionsstufe dieser Baureihe, also 714er ist Nachfolger vom 614er

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-13 20:33:54
von Andy
Joerg404114 hat geschrieben:
2018-06-13 20:17:15
Hallo Andy,

bei welchem 150er ist denn die Laufbüchse hin? Wie sieht denn das Schadensbild der defekten Laufbüchse aus? Wie hat sich das bemerkbar gemacht?

Gruß

Jörg
Schadensbild:

Kolbenringe gebrochen, Büchse hat riefen, Kolben ok.
Bemerkbar: "Hämmern" im Motor bei Fahrt

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-13 22:10:51
von OliverM
Vielleicht hat der Ingenieur noch welche aus seinen Schlachtmotoren liegen. Fragen kostet nix.

Gruß

Oliver

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-14 19:07:40
von poonc
Im Multiboard Magirus Forum hat jemand noch 714A in der Bundeswehr Holzkiste. Sind aber glaube ich die F8L...

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-15 15:56:20
von Abschlepper
Zylinder mit Kolben hab ich noch liegen, allerdings vom 714er Vielstoffmotor (Lagerbestand BW).
Bei Interesse gerne melden.

Gruß
Martin

Re: Laufbüchsen Deutz 613er und 714 Motor

Verfasst: 2018-06-15 17:02:42
von Andy
Hallo zusammen und herzlichen Dank.

Alte Kolben und Laufbüchse meint ein Insantsetzer bekommt er wieder hin. :bored:

Mal sehen, wenn nicht, komme ich gerne auf div. angebote zurück.

vg
Andy