Seite 1 von 1

Magirus 150D10 - Getriebefrage

Verfasst: 2018-06-10 21:29:18
von Geobernd
Moin zusammen,
das lange S 5-35 ist wohl überlicherweise verbaut.
Kann mir jemand sagen, welche Getriebe die Version mit Seilwinde hat - also Nebenabtrieb nach vorn?

Mit luftgekühlten Grüssen - Bernd
0404919888
desert-blues@gmx.net

Re: Magirus 150D10 - Getriebefrage

Verfasst: 2018-06-11 7:00:09
von HANOMAG 601 AS
Ich habe ein S5-35 mit 0,69 im Fünften das hat den Nebenantrieb nach vorne.
Gruß Alex

Re: Magirus 150D10 - Getriebefrage

Verfasst: 2018-06-11 21:13:05
von Joerg404114
Guten Abend,
ich habe im 150er ein 5 Gang mit 0,695 im 5ten. Einen Nebenantrieb nach vorne und einen Nebenantriebe nach hinten. Der eine nach hinten ist umschaltbar von rechts auf linkslauf. Hinten war auch die Seilwinde. Der Vordere ist zwar vorhanden war aber unbenutzt.
Jetzt sind beide nur noch Ballast, da die Seilwinde (Spillwinde) demontiert ist.

Gruß

Jörg

Re: Magirus 150D10 - Getriebefrage

Verfasst: 2018-06-12 7:42:27
von Hatzlibutzli
Wir haben auch schon einen 150er mit Nebenabtrieb nach Vorne/Winde transplantiert .... mit 0,69 im 5.

Ich wage jetzt zu behaupten, dass alle F6L 714er ein Schnellganggetriebe angeflanscht haben, da bei nur 2300 U/min alles andere zu kurz würde ... aber ohne Gewähr, wie bei Magirus immer ;-)

Grüsse .. Simon

Re: Magirus 150D10 - Getriebefrage

Verfasst: 2018-06-12 8:20:59
von Geobernd
Aus den bisherigen Antworten geht hervor, dass es wohl verschiedene Versionen des Nebenantriebs gibt:
1) Nach hinten - für eine Pumpe (bei mir)
2) Nach vorn - für Winde (Alex und Hatzlibutzli)
3) Nach vorn und hinten (je nach Windentyp).

Gibt es dafür Kennungen (Zusatzbuchstaben etc.)

LG - Bernd

Re: Magirus 150D10 - Getriebefrage

Verfasst: 2018-06-12 12:24:47
von Pirx
Hier mal die Nebenantriebe für das ZF S5-35/2, die es bei Mercedes-Benz gab:

NA_ZF_01.jpg

Meines Wissens nach gibt es den hochliegenden NA auch mit Flansch nach vorne.

Pirx

P.S.: im MB ist das ZF-Getriebe liegend verbaut, im Magirus stehend. Das ändert aber nichts am Prinzip der Nebenantriebe.