Moderator: Moderatoren
-
hubraumfloh
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2007-03-26 16:54:10
- Wohnort: Rinteln
#1
Beitrag
von hubraumfloh » 2018-06-08 18:51:39
Nabend
Ich habe festgestellt das mein Luftdruck sich bei Vollgas bis 6 bar aufbaut und bei Standgas wieder auf 4 bar runter geht, bis vor 2 Jahren hat er aber noch so viel Druck gemacht bis er überdruck ab läßt wo ist der Fehler. Ich Bau mein Fahrzeug noch auf bin noch nie auf Straße gefahren.
MfG Marco

-
Dateianhänge
-

-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#2
Beitrag
von Ulf H » 2018-06-08 18:55:20
... ich rate mal Leitung zwischen Kompressor und Mehrkreisschutzventil zugegammelt ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Frieland
- süchtig
- Beiträge: 791
- Registriert: 2014-01-17 19:25:38
- Wohnort: Münsterland
#3
Beitrag
von Frieland » 2018-06-08 22:34:29
Ist das nen D-Kabinen-Deutz?
Handbremsventil, wenn zugegammelt, könnte alles über Sicherungsdruck ablassen (offener Schlauch vorne links hinter Motorklappe).
Ansonsten mal mit Lecksuchspray nach Lecks suchen.
Sichert der bei 4 bar lt. Anzeige Kreis 1 und 2?
Grüße
-
hubraumfloh
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2007-03-26 16:54:10
- Wohnort: Rinteln
#4
Beitrag
von hubraumfloh » 2018-06-09 8:07:14
Hallo Frieland
Nein nur der Weiße Zeiger geht auf 4Bar. Ist ein 170iger Bj.70 kurze Doppelkabine, wenn ich die Bremse trete höre ich das der Kolben vor dem HBZ arbeitet und der rote zeiger geht dann auf 2-3 bar. Wie kann ich in Zukunft das gammeln der luftleitungen vermeiden?
MfG Marco
