Seite 1 von 1

Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-28 21:41:25
von Toby Freiburg
Hallo
bei meinem G90 sehe ich das Schwungrad durch eine ca 3cm große Öffnung an der Unterseite!
da gehört doch sicher eine Kappe drauf oder?
grüße toby

Re: Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-28 22:10:58
von PeterWEN
Habedere,

und wenn was undicht wird, bekommste es nicht mit.

Wir hatten in meinem Stammforum schon mal ne ne K100 (BMW Mopped) mit Stopsel in der Ablaufbohrung des Zwischenflansches.
Da stand mal knapp 1 cm Motoröl, welches sich seinen Weg durch den Abtriebswellensimmering gebahnt hatte.
Unterm Mopped war`s immer trocken, ergo hatte sich der Eigner keinen Kopf gemacht
und sich nur gewundert, das urplötzlich die Kupplung durchging.

Kann/muss beim G90 nicht unbedingt relevant sein, gibt mir aber zu denken (umeinsonst wird das Löchlein nicht sein).

Re: Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-28 22:27:36
von Toby Freiburg
Hallo Peter
und wie sieht es bei Wasserdurfahrten aus ?
Das ist eigentlich der Hintergrund meiner Frage, macht das bisschen wasser nichts?#
Grüße Toby

Re: Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-28 23:12:17
von felix
Hallo Toby,

das gehört offen, damit was immer dort drin ist, nach unten raus fällt. Insbesondere Wasser kann dort nach unten ablaufen.

MlG,
Felix

Re: Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-28 23:22:26
von Toby Freiburg
Alles klar vielen Dank :unwuerdig:
Grüße Toby

Re: Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-29 5:37:58
von Holter Burggeist
Moin Toby

Bei meinem Leyland T244 ist in einer Halterung am Getriebe extra ein Verschlussstopfen befestigt.
Im Handbuch steht, dass mit dem Stopfen VOR tieferen Wasserdurchfahrten die Kupplungsglocke zu verschließen sei.
DANACH wird er wieder entfernt .

LG, Thomas

Re: Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-29 9:26:35
von Bernhard_h
ich muss Felix (ungern) leider wiedersprechen. Ab Werk ist da ein Verschlusstopfen drauf denn ich aber auch schon verloren habe. Ich habe dann eine Plastikverschlussklappe von irgenwas draufgemacht. Bei mir war der Kupplungsnehmer mal undicht und die Flüssigkeit hat den Stopfen wohl angegriffen. Ich hätte aber auch keine Bedenken offen damir rumzufahren.

Bernhard

Re: Getriebegehäuse Öffnung unter Schwungrad

Verfasst: 2018-03-29 9:29:25
von sico
Holter Burggeist hat geschrieben:
2018-03-29 5:37:58
Moin Toby

Bei meinem Leyland T244 ist in einer Halterung am Getriebe extra ein Verschlussstopfen befestigt.
Im Handbuch steht, dass mit dem Stopfen VOR tieferen Wasserdurchfahrten die Kupplungsglocke zu verschließen sei.
DANACH wird er wieder entfernt .

LG, Thomas
Genauso macht das auch Landrover.

Meine Deutz-Motoren haben unten auch eine Öffnung, für die es allerdings keinen Verschlußstopfen gibt.
mfg
Sico