#29
Beitrag
von G90tom » 2018-02-26 16:40:44
Hallo Toby,
fast genau das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir ging der 4. und 5. so fast rein, ist aber dann gerne wieder mit eiem Knall heraus gegesrpungen oder auch nur sanft herausgeflutsch. Die Ursache dafür war, dass die Gummi-Manschette, für die Getriebe-Achse 4./5. zum einrücken, den weiteren Vorgang dezent blockiert hat.
Wenn die an der richtigen Stelle sitz, würde ich mal die große Schaltwelle abschrauben und den Schaltvorgang vom 4./5. "trocken" ausführen. Dann kanst du somit klären ob die Beiden, tatsächlich blockiert wurden.
Natürlich wie der Sico schon bemerkt hat, darf das Wasserrohr nicht einengen. Im MAN-Service-Manual, wird auf diese Manschetten-Behinderug genau eingegangen. Ebenso, welche Abstände wo genau am Verstellgestänge vorgeschrieben sind.
Ich habe auch die Führungskugel ausgetauscht und normal gefettet. Die Motorwärme, hat mir dann mit der Zeit, die Kugel so trocken gelegt, dass fast kein schalten mehr möglich war. Die Abhilfe war dann, eine Hochtemperatur-Paste, wie sie auch zwischen Bremsbeläge und Sättel, eine Anwendung findet.
Wenn der G90 nicht einen sauberen und zügigen Schaltvorgang hat, wird das bekanntlich zur Qual für alle. Grade beim 136er.
Du findest das sicher, ist keine Hexerei.
Schöne Grüße
Tom