Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte ja die hitzige Öldiskussion nicht
von neuem lostreten, auch machdem ich so ziemlich
jedes Ölthema eindringlich studiert habe. Als Neuling
auf dem Gebiet möchte ich dennoch nichts falsch machen
bei meinem kleinen und so wie ich das gesehen habe
gibt es keine abschließende Empfehlung, oder
einfach- GENAU DAS GEHÖRT REIN.
Lange Rede....
Was haltet Ihr denn von folgender Empfehlung?!
Viele Grüße
Markus
Öle F6L714
Moderator: Moderatoren
Re: Öle F6L714
Ps: Ich weiß auch, daß viele mitn15w40 fahren,
das aber ja nicht mehr unlegiert ist... ich kenne das Öl ja noch vom
Käfer auch wenn der ja nur ein Sieb hat....
Bin einfach als Neuling in Sachen Mercur nur verunsichert! Deshalb dieses Thema
das aber ja nicht mehr unlegiert ist... ich kenne das Öl ja noch vom
Käfer auch wenn der ja nur ein Sieb hat....
Bin einfach als Neuling in Sachen Mercur nur verunsichert! Deshalb dieses Thema
Re: Öle F6L714
Moins,
15W40 vom Landmaschinenhändler langt.
VG
Andy
15W40 vom Landmaschinenhändler langt.
VG
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Öle F6L714
Hallo Markus,
m.M. passt das.
Grüße
Uwe
m.M. passt das.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Öle F6L714
im mercur kannste so ziemlich jedes heutige 15w40 reinschütten !!!! alles was 68 in den motoren gepütschert wurde wahr um welten schlechter als das was heute auf dem markt ist ... und das mit den legierungen betrift eher die getriebe oele !! da kommt bei mir nur unlegiertes rein !