Seite 1 von 1
Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-28 18:12:24
von brummiwomo
Hallo Forum,
Passen 130D9- VTG's auf einen 95-17 ?
Das VTG hat folgende Übersetzung:
Straßengang 1:1,032
Geländegang 1:1,56
Ich nehme an, dass es sich um das "schnelle" handelt.
Meine derzeitige Übersetzung geht von 1,172 bis 1,783
Hier im Forum habe ich gelesen, dass mind. die Flansche von 150 auf 120 getauscht werden müssen.
Ob das in Frage kommende VTG auch hydraulisch geschaltet wird bringe ich gerade in Erfahrung.
Laut diversen Forumsberichten ist ein Tausch selbst für einen LKW-Anfänger wie mich machbar. Aber so ganz schlau werd ich aus den Berichten noch nicht ganz.
Wo bekäme man die Flansche her- Iveco-Werkstatt ?
Freu mich über insgesamt jeden Hinweis, bin dankbar über alles was mich hier weiterbringt...
Grüsse
Carsten
Re: Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-28 18:56:51
von OliverM
Das sollte passen, ob Flansche getauscht werden müssen bleibt abzuwarten und nein , hydraulisch wird das nichts geschaltet, aber i.d.R. pneumatisch . Es würde mich aber echt wundern, wenn dein verbautes VTG hydraulisch geschaltet werden würde .
Den Umbau sollte jeder halbwegs techn. Begabte Mensch hinbekommen...... wobei der Tausch der Flansche durchaus Kraftintensiv werden können.
Gruß
Oliver
Re: Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-28 19:06:03
von brummiwomo
Danke Oli !
Ach klar, meinte pneumatisch...
Mit Kraftintensiv meinst du das Lösen der Schrauben ?
Ja passt denn überhaupt die Aufnahme am Rahmen - waren die immer gleich ?
Re: Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-28 21:44:03
von lura
Die Vtg s gaben oft ähnliche Befestigungspunkte. EinfaCh mal nachmessen, die Hersteller machen es sich da oft einfach um immerhin günstigste verbauen zu können.
Re: Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-29 13:10:26
von OliverM
brummiwomo hat geschrieben:Danke Oli !
Ach klar, meinte pneumatisch...
Mit Kraftintensiv meinst du das Lösen der Schrauben ?
Ja passt denn überhaupt die Aufnahme am Rahmen - waren die immer gleich ?
Ja, die Zentralmutter ist schon amtlich festgezogen .
Da sich die VTG i.d.R. (bis auf die Verzahnung/Übersetzung innen) gleichen sollten die Aufnahmen 1zu1 passen. Nötigenfalls werden die Aufnahmen getauscht , denn die VTG können durchaus in verschiedenen Bauhöhen verbaut worden sein . Ich per. kenn beim Magiers-Deutz drei verschiedene Höhen.
..... und falls du daran gehst . Denke bitte daran, daß das Getriebe zwar niedlich und klein ist , aber extrem schwer . Besser ist es die Arbeit nicht alleine zu machen , denn ab und an eine helfende Hand zu haben ist mit Geld nicht zu bezahlen.
Gruß
Oliver
Re: Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-29 13:21:50
von brummiwomo
Hi Oli,
Danke !
Muss man sich den Adapter im Falle einer unterschiedluchen Aufnahme selber machen (lassen), oder gibt es sowas schon ?
Die resultierende Frage AN ALLE

Gibt es jemand im Raum Stuttgart der Zeit und Muße hat mich dabei zu unterstützen ?
Alternativ fahr ich auch gern ein Stück, muss ja nicht bei mir stattfinden...
Eine Entlohnung soll natürlich kein Hindernis sein.
Danke und Grüße
Carsten
Re: Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-29 13:23:40
von OliverM
Du kannst die Aufnahmen untereinander tauschen, da muss nichts angefertigt werden.
Gruß
Oliver
Re: Passt dieses 130 D9 (bj. 84) VTG zum 95-17 (bj. 88) ?
Verfasst: 2017-10-30 12:28:11
von meggmann
Wenn der 95-17 wie der 90-16 ist, dann muss nur der Flansch zur Vorderachse auf 120 mm umgebaut werden - die anderen sind 150 mm.
Gruß, Marcel