Seite 1 von 1
Frage zum MB 1117Allrad
Verfasst: 2017-10-10 18:34:14
von wuppi
Hallo ich hätte mal ne Frage zum 1117Allrad den ich mir gerade gekauft habe. So wie ich das sehe hat meiner einen Zuschaltallrad obwohl im Netz nur von Permanentallrad gesprochen wird.
Ich hänge mal ein Foto von den Schaltern an. Dann wollte ich noch wissen ob beim einlegen des Allrad Schalters auch gleichzeitig die Untersetzung zugeschaltet wird. Das hat mir gerade eben ein Kumpel der einen 1017A hat erzählt?? Kann mir mal jemand Licht ins dunkle bringen
Gruß René
Re: Frage zum MB 1117Allrad
Verfasst: 2017-10-10 19:30:50
von Der gesetzlose Saarländer
Hallo René,
wenn Dein Fahrzeug permanenten Allrad hat dann schaltest Du mit dem Handrad nur die Untersetzung. Bei Fahrzeugen mit zuschaltbarem Allrad schaltest du mit dem gleichen Handrad den Allrad und die Untersetzung.
Denis
Re: Frage zum MB 1117Allrad
Verfasst: 2017-10-10 20:25:10
von Mark86
Dein Auto hat einen Permanenten Allrad und mit dem Drehknauf schaltest du auf 0 das Verteilergetriebe raus und auf die Welle die Untersetzung fürs Gelände. Hätte es einen Zuschaltallrad wie ein 1017, wäre ein Strich bei der Welle.
Vorne über die Schalter kannst du die Verteilergetriebesperre einlegen (Punkt in der Mitte), die gibt es beim Zuschaltallrad nicht, weil dort ein Verteilergetriebe eingebaut ist was IMMER gesperrt ist, wenn der Allrad drin ist.
Der andere Schalter vorne ist für den Nebenantrieb.
Hinterachssperre hat dein KFZ anscheinend keine.
Re: Frage zum MB 1117Allrad
Verfasst: 2017-10-10 23:06:35
von wuppi
Erst mal vielen Dank für die Infos
Ohne Hinterachssperre ist natürlich nicht so doll, ist da eine Nachrüstung irgendwie möglich?
Gruß René
Re: Frage zum MB 1117Allrad
Verfasst: 2017-10-11 19:57:59
von Mark86
Im Prinzip nur in dem du eine Hinterachse mit Sperre in der richtigen Übersetzung kaufst (alles andere ist Sinnfrei), mit neuen Wellendichtringen & Co bestückst, etc.
Für die Ansteuerung kannst im Grunde genommen den Schalter vom Nebenantrieb nehmen, wenn du den Nebenantrieb nicht mehr brauchst.