Kühlerrahmen gerissen - Unimog 435.115 (Bundeswehr 1300L)
Verfasst: 2017-10-10 15:43:55
Hallo!
Da ich der Ansicht bin das alle Klapperei zwangsläufig zu Materialermüdung führt, neige ich dazu solchen Geräuschen nachzugehen. Da mein Mog neuerdings durch Klappergeräusche aus dem Kühlerbereich aufgefallen ist, bin ich in der Gegend mal unterwegs gewesen und habe folgendes gefunden...
Von vorne drauf geschaut war am linken unteren Rahmen, wie auf dem Bild zu sehen, der Rahmen, der den Kühler hält, gerissen. Durch Gegendrücken klappert da nix mehr. Da ich leider keine Schweissausrüstung oder -kenntnisse habe, frage ich mich ob ich das irgendwie sinnvoll reparieren kann ohne schweissen zu müssen. Oder teure Ersatzteile besorge.
Hat da wer eine Idee? Sollte schon was anständiges sein und auch eine Weile halten können.
Danke schon mal,
Alex
Da ich der Ansicht bin das alle Klapperei zwangsläufig zu Materialermüdung führt, neige ich dazu solchen Geräuschen nachzugehen. Da mein Mog neuerdings durch Klappergeräusche aus dem Kühlerbereich aufgefallen ist, bin ich in der Gegend mal unterwegs gewesen und habe folgendes gefunden...
Von vorne drauf geschaut war am linken unteren Rahmen, wie auf dem Bild zu sehen, der Rahmen, der den Kühler hält, gerissen. Durch Gegendrücken klappert da nix mehr. Da ich leider keine Schweissausrüstung oder -kenntnisse habe, frage ich mich ob ich das irgendwie sinnvoll reparieren kann ohne schweissen zu müssen. Oder teure Ersatzteile besorge.
Hat da wer eine Idee? Sollte schon was anständiges sein und auch eine Weile halten können.
Danke schon mal,
Alex