Seite 1 von 1

Vario 815DA Steckachse ziehen

Verfasst: 2017-09-09 12:31:13
von LutzB
Die Bremsscheibe soll getauscht werden. Muss ich, um die linke Steckachse zu ziehen, die Diff.-Sperre zuschalten.
Ich möchte gerne auf die hier gemachten Erfahrungen verzichten: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... erre+Steyr

Lutz

Re: Vario 815DA Steckachse ziehen

Verfasst: 2017-09-09 16:06:04
von wo_wo
Hi,
bei mienem Vario 818 wurde die Woche die Radlager erneuert. da wurden die Steckachsen einfach gezogen und danach wieder eingeschoben.
Nix mit Sperren und so.

Re: Vario 815DA Steckachse ziehen

Verfasst: 2017-09-09 22:42:19
von matthiasbut
Bei mir wurde die Sperre eingeschaltet, bevor die Steckachse gezogen wurden.
Es wurde mir gesagt, dass sonst die Hinterachse zerlegt werden muss.
Schalte sie ein, passiert dann sicher nichts.

Gruss

Matthias

Re: Vario 815DA Steckachse ziehen

Verfasst: 2017-09-10 7:34:29
von wo_wo
Hallo nochmal,

Also da muss ich nochmal nachfragen, hab ich ein verständnisproblem.
Beim vario wird die Sperre elektropneumatisch geschaltet. Wenn Sie rein soll muss Druckluft da sein und die Zündung an sein. Und, was wird dann bei einem ohne Sperre gemacht?
Klärt mich auf.

Wolfgang

Re: Vario 815DA Steckachse ziehen

Verfasst: 2017-09-10 8:22:46
von Ulf H
... ohne Sperre haste das Problem gar nich, dass Dir Twile der Sperre bei gezogener Steckachse anstürzen können ...

... auch eine elekterpneumatisch geschaltete Sperre muss irgendwo auf Mechanik übergehen um wirken zu können ... wenn die Konstrukteure nicht völlig gepennt haben, dann gibt es eine mechanische Möglichkeit die Sperre festzusetzen ... gerne genommen wird dafür eine Schraube ...

Gruss Ulf

Re: Vario 815DA Steckachse ziehen

Verfasst: 2017-09-10 9:06:38
von CharlieOnTour
Bei meinen schweren Magirus Achsen, konnte ich eine lange m14x1,5 Schraube in das Loch des Sensors schrauben. Diese hat dann die Sperre festgesetzt. Beim Vario würde ich die Arbeitsanweisung im WIS anschauen. Habe leider im Moment keinen Zugang mehr.

Gruß
Chris