Seite 1 von 1
Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 13:46:04
von RocketDane
Hallo aus Dänemark
Dieses schöne Fahrzeug
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... ln_3567_aD befindet sich jetzt in Dänemark, wo wir eine Gruppe von Enthusiasten sind, die sich gut darum kümmern. Aber wir kommen sehr selten unterwegs an der Strasse, weil das Getriebe ist unsynchronisiert und schwer zu bedienen und die Höchstgeschwindigkeit ist sehr gering. Auch in der hohen Reie im 6. Gang sind 75 km / St. maximal und dann schüttelt sich der LKW und scheint auseinander zu fallen. Der Motor heult und wir verbrauchen 35-40 l / 100 km
Können wir das Getriebe zu einem schnelleren, synchronisierten Typ wechseln, ohne zu viel Mühe? Und wo finde ich die Typenschild des Getriebes zu überprüfen, welche Typ ist es?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
Freundliche Grüße
Jeppe
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 13:58:34
von Ulf H
... kann die Untersetzung im Verteilergetriebe geschaltet werden? ...
... statt schnellerem Getriebe sind grössere Räder ein bewährtes Mittel die Fuhre schneller zu machen ...
... seeehr schönes Fahrzeug habt ihr da ...
Gruss Ulf, der mit dem kleinen Bruder unterwegs ist ...
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 14:00:47
von sico
Das Typenschild ist in Fahrtrichtung links seitlich am Getriebegehaeuse.
Wahrscheinlich ein ZF AK 6 80 mit i=1:1 im größten Gang.
Vorteil wäre ein Synchrongetriebe ZF S 6 80 mit i=1:0,69.
Das sollte passen, ist aber nur schwer zu finden.
mfg
Sico
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 14:15:49
von tonnar
Hallo Jeppe,
wie Sico schon schrieb, wäre zunächst interessant, welches Getriebe verbaut ist. Das selbe gilt für das Verteilergetriebe. Wenn du uns die Übersetzungen mitteilst, lässt sich mehr sagen.
BTW: 75km/h ist zu schnell für den Geländegang, oder? Welche Höchstgeschwindigkeit steht denn in den Papieren?
Gruß
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 14:52:10
von Ulf H
... welche 75 km/h ... die vom Tacho des Fahrzeuges, die vom Tacho eines hinterher fahrenden PKW oder die vom GPS ... aber stimmt, üblicherweise werden in der Untersetzung keine 70 km/h erreicht ...
... bevor irgendwas umgebaut wird gilt es zunächst einmal folgendes zu ermitteln:
Schaltet das Verteilergetriebe
Welche Übersetung hat das Schaltgetriebe im größten Gang, Typenschild suchrn und ablesen
Welche Bereifung ist montiert, welche eingetragen
Welche Höchstgeschwindigkeit ist eingetragen
Wie schnell ist die Fuhre laut GPS
... Dann erst ist Dtoff da um fundiert weiterzusuchen ...
Gruss Ulf
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 17:40:58
von RocketDane
Danke alle.
Heute Abend will Ich unter dem Fahrzeug gucken und Morgen probefahren mit GPS. Mehre Daten kommen
MfG aus dem hohen Norden
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 21:59:49
von RocketDane
Richtig, die Getribe is eine ZF AK-6-80-5 mit 6. gang Übersetzung 1:1
Die Reifen sind 12.00R20 18PR und sollten laut Brief 12.00R20 16PR sein - ?
Höchstgeschwindigkeit laut Brief ist 80 km/st.
Am Morgen will Ich am Probefahrt gehen und weiter mitteilen.
MfG
Jeppe
PS Erst habe Ich mit Google Translate arbeitet aber jetzt versuche Ich selber Deutsch zu schrieben. Ich hoffe das es geht.
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-08-31 22:55:47
von DäddyHärry
Hej Jeppe, PR heißt Ply Rating, und gibt die Anzahl der Gewebelagen im Reifen an. Mehr (18 statt 16) ist besser, weil der Reifen mehr Gewicht tragen kann.
Gruß Härry
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-01 4:32:32
von Ulf H
... PR ist mittlerweile durch LI ersetzt ... damals gab die Anzahl der Gewebelagen im Reifenaufbau mittelbar die Tragfähigkeit an, heute wird das direkt angegrben ...
... o.k. Soweit sind die Daten mal plausibel und es ist offensichtlich nichts bös abweichendes montiert ...
... bleibt noch die Abgleichung von Tacho und GPS ...
... hat das Getät einen Drehzahlmesser? ... dreht der Motor bis Abregeldrehzahl. Oder hat da mal jemand was eingebremst? ...
... unsynchronisiertes Getriebe kann man schalten lernen ... alleine die Tatsache unsynchronisiert eäre für mich kein Grund zum Umbau ...
... passen auf die Felgen statt der 13.00 R 20 auch 14.00 R 20 ... 14-er hinten als Zwilling kommt sicher sehr gewaltig rüber ...
Gruss Ulf
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-01 10:16:03
von sico
Ich glaube nicht, dass sich nach Überprüfen des Tachos mittels GPS an den Verhältnissen Geschwindigkeit zu Drehzahlen noch groß was ändert.
Es gibt Leute hier im Forum mit 14.00R20 Reifen auf dem 232D16 Frontlenker.
Ein Mitglied hat sogar 16.00R20 auf einem 232D16 Hauber.
mfg
Sico
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-01 19:13:47
von RocketDane
Hallo wieder
Jetzt ist die Probefahrt mit GPS zu Ende gekommen. Ich bin sicher, das die Verteilergetriebe schaltet.
Bei Vollgas sehe Ich die Werte:
Max Geschwindigkeit Strassengang: 84 km/St. laut Tacho ~ 77 km/St. laut GPS
Max Geschwindigkeit Geländegang: 62 km/St. laut Tacho
62/84 = 74%
Andere Verteilergetriebe haben 1:1,171 Strasse 1:1,783 Gelände. Und 1,171/1,783 = 66% also weniger. Drehzahlmesser is nicht vorhanden aber Ich denke das der Motor schneller gelaufen hat bei Vollgas in Geländegang als bei Vollgas in strassengang.
Laut Brief die Leistung ist kW170 bei 2650 U/min
Wie früher gesagt ist die Getribe is eine ZF AK-6-80-5 mit 6. Gang Übersetzung 1:1 (9,0-1,0)
Die Reifen sind 12.00R20 und sind korrekt.
Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist 80 km/St.
Der Wagen wiegt 11.000 kg und Ich kann in 3. Gang ingangsetzen und in 6. Gang rund um rechtwiklig Strassenecken fahren in Strassengang.
MfG
Jeppe
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-04 20:21:34
von RocketDane
sico hat geschrieben:Das Typenschild ist in Fahrtrichtung links seitlich am Getriebegehaeuse.
Wahrscheinlich ein ZF AK 6 80 mit i=1:1 im größten Gang.
Vorteil wäre ein Synchrongetriebe ZF S 6 80 mit i=1:0,69.
Das sollte passen, ist aber nur schwer zu finden.
mfg
Sico
Hallo
Kann mann eine getribe finden für eine andere Fahrzeug und das Innere umpflanzen?
Wie diese:
http://www.ebay.de/itm/162421802212
?
MfG
j.
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-05 7:39:25
von Phoenix
Hej Jeppe
Hat es genug Platz hinter dem Getriebe um ein ZF S6-80/GV80 einzubauen?
Das Getriebe kommt 180mm weiter nach hinten und Kardanwelle zum VTG müsste gekürzt werden.
Die ZF S6-80/GV80 gibt es mit Berggang 9:1, mit GV ins schnelle 1:0.835 und doch einigermassen günstig zu Kriegen.
Und 12 Gänge mit einem pscht! schalten ...
Gruess Manu
edit: Übersetzung korrigiert
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-05 7:53:53
von CharlieOnTour
Hallo,
ZF S6-80+GV80 mit Übersetzung im 6. Gang hoch 1:0,83
Getrag Verteilergetriebe Z90 mit 1:0,9 im Straßengang
Dazu 14.00 R 20 Reifen. Dann rollt der Hobel.
Die sinnvollste Reihenfolge für mich wäre:
1. 14.00 R 20 Reifen
2. Verteilergetriebe Z90
3. ZF S6-80+GV80
Gruß
Chris
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-16 19:48:38
von lura
Ich würde als erstes ein synchrongetriebe einbauen, das erhöht den Fahrspaß am meisten. Und mIt 1:0,69 wird er 30% schneller, läuft dann also 77×1,3= 99 km/h, das sollte für gelegentliche Bewegungsfahrten reichen
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-16 21:21:44
von OliverM
Schau, was für Übersetzungen die Differenziale der Achsen haben . Das wäre für mich der erste, und einfachste Weg. Peterdenmark
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... le&u=10237 hier im Forum kann dir davon ein Liedchen singen .
Gruß
Oliver
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-17 4:47:57
von lura
Die Achsen sind so um die 1:7 übersetzt. Hat der Deutz schon Aussen Planeten in den Achsen?
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-17 23:54:24
von RocketDane
Danke Alle
Ich will mehr mit Peterdenmark sprechen weil es einfacher für mich ist Dänisch zu sprechen. Wann Ich mehr weisst wende Ich mich zurück.
MfG
Jeppe
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-19 20:59:07
von lura
Viel Erfolg, ja lass uns gerne wissen, wie es weiter geht.
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-09-26 23:46:28
von RocketDane
Neue Daten über VG und Differentialen. Hier ist ein Suzammenfassung von was Ich weiss:
Getribe: ZF AK-6-80-5 mit 6. Gang Übersetzung 1:1 (9,0-1,0)
Verteilergetriebe: ZF GA 3503D0 Übersetzungen Strassenstufe: 0,98 Geländestufe: 1,34 - Schaltet gut. Tacho 2,0
Differential/Achsen: Übersetzung 11/39
Reifen: 12.00R20
Max Geschwindigkeit Strassengang: 84 km/St. laut Tacho ~ 77 km/St. laut GPS
Max Geschwindigkeit Geländegang: 62 km/St. laut Tacho
Die Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist 80 km/St.
Haben wir vielleicht kurz überstzte Bergachsen? Der Wagen kahm ursprünglich aus Spittal an der Drau in Österreich, also Alpenland.
MfG
Jeppe
Re: Schnellere Getriebe für Magirus FM 232 D 19 FA
Verfasst: 2017-10-01 2:17:32
von Ulf H
... lura meint, normal wäre eine Achsübersetzung von 1:7 ... Du hast 1:3,5 ... ja, das werden wohl Bergachsen sein ... ich meine, Achsübersetzungen bei unseren Lastern sind üblicherweise 1:4 bis 1:6 ...
... bedenke, bei Änderung der Achsübersetzung braucht es zwei neue Achsgetriebe, also Teller- und Kegelrad ... bei verändertem Verteilergetriebe oder Schaltgetriebe ist nur eine Baugruppe zu tauschen ...
Gruss Ulf