Am G 90 Motorausgang-Wedi zur Kupp. wieder undicht
Verfasst: 2017-08-28 18:25:26
Hallo liebe Gemeinde und G90 Besitzer,
leider ist bei meinem G90, wieder der besagte Wedi undicht, es rutscht die Kupplung wieder mal.
Wieder heisst, dass ich diesen und die verölte Reibscheibe u.s.w. vor ca. 5.000 Kilometer schon mal
deswegen erneuert habe.
Um das nicht wieder, nach der kurzen Fahrleistung zu habe, wäre eine Ursaschen-Forschung positiv.
Die Eckdaten sind: Typ LO3 (zivil), 8.150, Bj. 93. Mit jetzt 208.000 Kilom., 200.000 beim Kauf. Sobald der Motor warm wird, sickert das Öl auf die Kupplung. Die Undichtigkeit, kam jeweils nach längerer (Winter)standzeit.
Als sehr vage Vermutung: zu hoher Gehäusedruck, Motor hatte schon eine nachgerüstete Gehäuseentlüftung (aktualisiert, aber bastellook). Macht die über den Winter zu?
Frage: Kann das eine zu untertourige, minimal schlagende Welle verursachen. Ein Montagefehler, aber nicht mehr nach so langer Zeit. Oder kann sich der Wedi im Sitz verschieben. Könnte ein mehrlippiger Wedi Abhilfe schaffen, wenn überhaupt am Markt.
Hat jemand noch eine weitere Idee/Erfahrung dazu? Letztendlich muss wieder alles raus und neu, nur wäre halt positiv die Urache zu finden,
Hoffe ich stosse auf euere Unterstützung, denn so wird er zum Schreberhäuschen.
Schöne Grüße an euch
Tom
leider ist bei meinem G90, wieder der besagte Wedi undicht, es rutscht die Kupplung wieder mal.
Wieder heisst, dass ich diesen und die verölte Reibscheibe u.s.w. vor ca. 5.000 Kilometer schon mal
deswegen erneuert habe.
Um das nicht wieder, nach der kurzen Fahrleistung zu habe, wäre eine Ursaschen-Forschung positiv.
Die Eckdaten sind: Typ LO3 (zivil), 8.150, Bj. 93. Mit jetzt 208.000 Kilom., 200.000 beim Kauf. Sobald der Motor warm wird, sickert das Öl auf die Kupplung. Die Undichtigkeit, kam jeweils nach längerer (Winter)standzeit.
Als sehr vage Vermutung: zu hoher Gehäusedruck, Motor hatte schon eine nachgerüstete Gehäuseentlüftung (aktualisiert, aber bastellook). Macht die über den Winter zu?
Frage: Kann das eine zu untertourige, minimal schlagende Welle verursachen. Ein Montagefehler, aber nicht mehr nach so langer Zeit. Oder kann sich der Wedi im Sitz verschieben. Könnte ein mehrlippiger Wedi Abhilfe schaffen, wenn überhaupt am Markt.
Hat jemand noch eine weitere Idee/Erfahrung dazu? Letztendlich muss wieder alles raus und neu, nur wäre halt positiv die Urache zu finden,
Hoffe ich stosse auf euere Unterstützung, denn so wird er zum Schreberhäuschen.
Schöne Grüße an euch
Tom