Seite 1 von 1

Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 8:53:13
von petromaxx
Der Rückbau meines Wagens geht vorraussichtlich am Wochenende in die nächste Runde: der alte Zwischenrahmen vom Feuerwehrkoffer kommt weg. An dem Rahmen ist auch die Kardanwelle vom Nebenantrieb befestigt, muss quasi auch weggebaut werden.

Jetzt die Frage - lohnt es sich das Kardanwellen-Gestänge aufzuheben oder ist das nur ne Stolperfalle in der Werkstatt? :huh:

Kann man den Nebenantrieb nochmal eine Sinnvolle Tätigkeit zuordnen (der 170er bekommt jetzt erst mal eine Pritsche)? Was kann man denn da noch alles mit anfangen und ist da das Originalgestänge überhaupt brauchbar? Pumpe bau ich keine mehr ein :p

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 10:53:33
von Ulf H
... Generator, Kipperpumpe ...

Gruss Ulf

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 11:18:21
von lura
Ausbauen, verkaufen oder verschrotten. brauchen wirst Du es kaum noch.

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 11:27:44
von Michael
Hinten einen Propeller anbauen, damit der 170er noch schneller wird....... :joke:

Ok, ist eigentlich ein Tip für Hannofahrer....

Gruß Michael

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 12:01:08
von brummiwomo
Könnte man den Nebenabtrieb einer Kreiselpumpe eigentlich auch für eine Winde nutzen oder passt das Untersetzungsverhältnis gar nicht mehr ?
(Ich tippe auf letzteres...)

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 13:06:58
von Pirx
Ich hatte mal überlegt, einen Klimakompressor am Nebenantrieb zu betreiben, weil vorne am Motor keine Riemenscheibe mehr frei war.

Ansonsten kann man am NA halt das Übliche betreiben:
Seilwinde
Hydraulikpumpe für Kipper, Kran, sonstwas
Pumpen
Kompressoren
usw.

Pirx

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 14:51:46
von Frieland
Ich hatte vor Jahren das gleiche mit dem Nebenabtrieb mal gefragt (zu der Zeit, als Münster voll voller Keller war).
Ergebnis war damals, dass es alle "sinnvollen" Aggregate günstiger als Standalonevariante im Netz gibt (also Wasserpumpe, Stromerzeuger, Hydraulikaggregat).

Die lange Nebenabtriebwelle lagert seit dem ungenutzt im Garten. Falls man das nochmal braucht.

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-24 17:57:42
von petromaxx
Ok, danke für die Infos - kann die wer brauchen - die Nebenantriebswelle? Selbstabholer bekommt die für lau - sehe bei mir jetzt mal vorerst keinen Einsatzzweck ... ansonsten wandert das Zeug mit zum Schrottverwerter.

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-25 10:04:32
von smuggi83
Frieland hat geschrieben:Ich hatte vor Jahren das gleiche mit dem Nebenabtrieb mal gefragt (zu der Zeit, als Münster voll voller Keller war).
Ergebnis war damals, dass es alle "sinnvollen" Aggregate günstiger als Standalonevariante im Netz gibt (also Wasserpumpe, Stromerzeuger, Hydraulikaggregat).

Die lange Nebenabtriebwelle lagert seit dem ungenutzt im Garten. Falls man das nochmal braucht.
Sieht bei mir ähnlich aus. Aber wer weiss wofür es nochmal gut ist, es zu Hause stehen zu haben, bei dem momentanem Wetter ;)

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-25 12:16:17
von DoktoreHH83
Stell die Welle bei den Kleinanzeigen ein. Ich habe für das Nebenantriebsgetriebe hinter der Welle noch 150€ bei den Kleinanzeigen erhalten. Wurde dann für irgendein Hechsler in Griechenland benötigt. Versuchen kost nix...

VG,
Arnim

Re: Kardanwellen Nebenantrieb 170D11

Verfasst: 2017-08-25 16:40:15
von petromaxx
DoktoreHH83 hat geschrieben:Stell die Welle bei den Kleinanzeigen ein. Ich habe für das Nebenantriebsgetriebe hinter der Welle noch 150€ bei den Kleinanzeigen erhalten. Wurde dann für irgendein Hechsler in Griechenland benötigt. Versuchen kost nix...

VG,
Arnim
Danke Armin!
Definitiv mehr als vom Schrotthändler, Ich versuch Mein Glück! :blume: