Liebe Leute, dies ist mein erster Post hier, leider ein Pannenpost.
Ich sage nicht wer, aber jemand hat 20 Liter Diesel in das Öleinfüllrohr getankt. Das ist bei meinem LP 813 direkt über dem Tankstutzen. Da ist jetzt voll. Aus der Abdeckung der Kupplung tropft Diesel.
Ich hab zum Glück gemerkt, dass nach dem Tanken noch gleich wenig Sprit im Tank war, und noch nicht angelassen.
Tja. Hier steh ich jetzt auf der Tankstelle, kann zum Glück bis morgen früh bleiben.
Jetzt an euch meine Frage: Was soll ich tun?
Motor ist der OM 352
Mein geplantes Vorgehen wäre:
Soviel wie geht absaugen.
Alles restliche bei der Ölwanne ablassen.
Ölfilter tauschen falls ich so schnell einen kriege, sonst gut ausleeren.
Einmal mit 11 Liter Motoröl (Mindestmenge) durchspülen, aber eher nur sehr kurz, weil das wahrscheinlich noch ziemlich verdünnt ist dann.
Das Spül-Öl wieder ablassen, neues Öl auffüllen
Ist es damit gut?
Oder kann sich der Diesel im Motor irgendwo sammeln, so dass ich was zerlegen muss? Oder läuft der eh dann in die Ölwanne, von überall?
Ich freue mich über jeden Ratschlag. Vor allem von Leuten die den Motor kennen
Leicht verzweifelte Grüße,
Maya
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-23 19:03:24
von ClausLa
Hi,
das müsste so hinhauen; ich würde sicherheitshalber nach dem Ablassen und VOR dem ersten Startversuch den Motor mit der Hand durchdrehen.
20 Liter sind eine Hausnummer, da ist der Block so voll, nicht dass es was in die Brennräume gedrückt hat.....
Gruß Claus
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-23 19:08:01
von Lobo
selbst wenn qualmt der etwas nur
wenn du keinen Filter so schnell bekommst sollte auf das auslaufen reichen, früher hatte man die auch nur ausgewaschen, also gang ganz früher
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-23 19:40:12
von Pitmaster
Hallo Maya,
ich würde eine GROSSE Auffangmöglichkeit unter die Ablassschraube stellen, mich mental darauf einstimmen das mir ein Diesel-Öl-Gemisch den Ärmel runter läuft, und die Ablassschraube rausdrehen bis entweder die Wanne voll, oder der Motorblock leer ist.
Du sagtest das Du nicht gestartet hast, somit kann auch kein Diesel im Filter sein. Klar, vorsichtshalber tauschen aber wenn keiner zu bekommen ist?
Neues Öl rein, genau merken auf dem Ölstab wieviel drinnen ist, der Tipp mit dem von Hand durchdrehen beachten, sollte das ohne zu blockieren gehen dann auf gehts.
Nach ein paar Kilometer den Ölstand noch mal kontrollieren, hat er nicht zugenommen sollte alles gut sein.
Der Kraftstoff ist natürlich wesentlich dünner als das Öl und kommt einfacher durch einen Wellendichtring, deshalb auch Deine Leckage. Mit Öl sollte aber alles wieder gut sein.
Mach's sofort und warte nicht, je länger Du wartest um so mehr kann von dem dünnen Gemisch irgendwo im Motor versickern.
Viel Glück
Guido
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-23 19:56:50
von mayako
Ihr lieben, danke! Das tut gut, so tolle unterstützung! so kriegen wir's hin! uff....
:-)
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-23 20:14:15
von clyde
Locker bleiben...
wir haben diese Autos mal vermietet.
Da ist immer wieder Diesel in den Öleinfüllstutzen geschüttet worden.
Rekord war eine 200 Km lange Diesel-/Ölspur auf der Strasse.
Danach Ölwechsel machen und gut ist.
Erst recht wenn der Motor nicht gestartet wurde.
Dann einfach raus mit dem Gemisch und frisches Öl rein.
Gruß,
Oliver
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-23 22:15:19
von mayako
haha, danke oliver!
das kann ich mir vorstellen dass das bei mietautos öfter passiert! also du würdest nicht mal spülen dazwischen? ich hätte wohl angst dass irgendwo im block noch diesel stehen bleibt und das öl dann zu sehr verdünnt wird...
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-23 22:29:22
von lunschi
Hallo Maya,
wenn der Motor tatsächlich nicht gestartet wurde kann nichts passieren. Öl ablassen (dabei Zeit lassen damit wirklich alles rausläuft), wieder zu, neues Öl rein und gut. Von Hand durchdrehen machst Du bei einem normalen Ölwechsel auch nicht und in der Pumpe / im Ölfilter / im Zylinderkopf kann eigentlich nicht nennenswert Diesel angekommen sein.
Ganz locker durchschwingen, Öl rein und gut!
Gruss
Kai
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-24 2:47:51
von mayako
ah, das klingt ja schon mal gut. das öl ist schon draußen, wir hatten zum glück eine 40-liter kiste im laster, die haarscharf unter die ölwanne passt :-)
dann werd ich mal auf das spülen verzichten. von hand durchdrehen möchte ich ihn aber schon, um ganz sicher zu gehen, dass da kein diesel-öl-gemisch von unten in die brennräume reingesickert ist. außerdem muss ich demnächst zum ventilspiel einstellen eh den motor drehen.
deshalb die frage: wie dreh ich den von hand? vorne ist ein visko-lüfter drauf...
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-24 3:33:42
von Ulf H
... Antriebsachse aufbocken, Gamg rein und am Rad drehen ...
Gruss Ulf
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-24 6:38:52
von egn
Wegen des Differentials nur ein Rad auf bocken.
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-24 6:52:58
von mayako
super, danke! wenn's nur so geht dann machen wir das eben so...
liebe grüße,
maya
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-24 8:21:27
von Ulf H
... kannst auch versuchen mit einer entsprechenden Nuss und grosser Ratsche auf die Kurbelwelle oder eine davon mit Riemen angetriebene Welle zu kommen ... dazu müssen die Riemen gut gespannt sein ...
Gruss Ulf
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-24 10:06:52
von Sternwanderer
Man kann auch den größten Gang einlegen und das Fahrzeug schieben.
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-24 11:45:26
von egn
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-29 11:21:53
von mayako
oh, das haben wir erst jetzt gelesen...
unsere ohren sind noch dran!
ganz lieben dank für eure hilfe! war ein tolles backup in der blöden situation....
Re: HILFE! Ganz viel Diesel im Ölkreislauf!
Verfasst: 2017-08-29 20:19:42
von Oelfuss
Moin,
Den abgelassenen Sprit kannst du nach und nach wieder in den tank füllen.
Spart die teure Entsorgung.
Grüß Christian