Seite 1 von 1
ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-03 22:02:58
von Groschengrab
Moin zusammen,
um die mögliche Höchstgeschwindigkeit meiner Geduld anzupassen prüfe ich gerade verschiedene Möglichkeiten um diese zu erhöhen hinsichtlich Teileverfügbarkeit und Kosten.
Dank des Forums bin ich auf diverse Beiträge zum Getriebe ZF S5 35/2 wie es auch bei meinem Renault verbaut ist gestossen.
Ich hätte mittlerweile 2-3 Quellen für ein ZF S5 35/2 mit i=0,69 im 5. Gang, was mich einer V max von ca. 100km/h näher bringt.
Meine Frage ist nun,was bei gleicher Bezeichnung der verschiedenen Getriebe auch wirklich gleich ist bzw. was umgebaut werden muss bzw. wo im Rahmen der Bestellung bei ZF der LKW Lieferant mitreden konnte wie z.b. Länge, Durchmesser, Zähnezahl von Eingangs und Ausgangswelle etc...??
Ein Anruf bei ZF in Berlin kam zu der ernüchternden Erkenntnis, dass es nicht mal Getriebe mit i=,69 gab....
Hat jemand einen vernünftigen Ansprechpartner der auch in der alten Materie fit ist?
Danke und viele Grüße,
Alex
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-04 5:31:48
von magictom69
Servus,
anhand der Stücklistennummer des Getriebes (steht auf dem Typenschild), findet JEDER von ZF alles !!!
Was genau willst du den Wissen!!!
Gruß
Tom
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-04 8:23:31
von Groschengrab
Hi Tom,
ich versuche abzuschätzen, ob ich das Getriebe öffnen muss um z.b. Eingangs- und Ausgangsflansche von meinem Getriebe zu deinem Getriebe zu tauschen oder ob ich das Getriebe zulassen kann und nur die Glocke anschrauben muss.
Wie groß wäre der Aufwand in dem Fall?
Das letzte Mal das ich an einem Getriebe gearbeitet habe ist 12 Jahre her und war von einem Land Rover Serie III...
Auf welche Listen verweist du denn? Ich habe diese hier gefunden:
http://www.bsltruck.pl/_KATALOGI/Compil ... CBM002.pdf
So richtig schlau bin ich da noch nicht draus geworden...
Oder gibt es da eine Internet Seite wo ich die Stückteillistennummer eingebe und ich bekomme aufgezeigt was alles drinnen ist?
Gruß,
Alex
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-04 9:15:00
von Allradwilli
Moin,
warum ZF Berlin? Frag doch mal Dir um die Ecke nach!
RICHARD URBANEK GMBH
Kundendienst der ZF Friedrichshafen AG
Hamburg-Wandsbek:
Angerburger Str. 18, 22047 Hamburg
Telefon (040) 696 500 - 0
Telefax (040) 696 500 - 40
Email:
hamburg@urbanek-zf.de
Mfg.
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-04 10:11:09
von Groschengrab
hi zusammen,
hatte vorgestern zuerst bei urbanek angerufen. Die haben aber die Arbeit eingestellt.
Gibt es noch Alternativen im Großraum Hamburg?
Grüße Alex
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-04 12:23:04
von Allradwilli
Moin,
ZF Service-Netzwerk: Standort eingeben und dann mal suchen!
Mfg.
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-04 13:31:45
von Groschengrab
moin zusammen,
hatte ich auch schon gemacht.
Berlin ist der nördlichste, deshalb mein Anruf auch da.
Gibt es in hh noch jemanden der nicht von zf autorisiert ist sich aber trotzdem damit auskennt?
Grüße Alex
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-04 23:14:54
von magictom69
Servus Alex
stell ein Foto von dem Typenschild deines Getriebes vom Renault ein bitte.
Anhand der dort eingeschlagenen 10 stelligen Stücklistennummer,
kann man bei ZF ein passendes Dokument bekommen.
Kann leider kein PDF einstellen...
Wenn bei dir eh ein S5 35/2 drin ist mit anderer Übersetzung (5.Gang/1:1) wahrscheinlich...
sollte das Plug and Play sein...
Abmessungen sollten identisch sein nur das Innenleben anders...
Eingangswelle hmmm denk ich nicht.. Anflanschung Kardanwelle vielleicht Teller tauschen...
Gib die "Stücklistennummer" deines Getriebes und wir wissen mehr!
Grus
Tom
Re: ZF S5 35-2 Schnellganggetriebe
Verfasst: 2017-08-05 6:40:21
von magictom69
Groschengrab hat geschrieben:Hi Tom,
ich versuche abzuschätzen, ob ich das Getriebe öffnen muss um z.b. Eingangs- und Ausgangsflansche von meinem Getriebe zu deinem Getriebe zu tauschen oder ob ich das Getriebe zulassen kann und nur die Glocke anschrauben muss.
Wie groß wäre der Aufwand in dem Fall?
Das letzte Mal das ich an einem Getriebe gearbeitet habe ist 12 Jahre her und war von einem Land Rover Serie III...
Auf welche Listen verweist du denn? Ich habe diese hier gefunden:
http://www.bsltruck.pl/_KATALOGI/Compil ... CBM002.pdf
So richtig schlau bin ich da noch nicht draus geworden...
Oder gibt es da eine Internet Seite wo ich die Stückteillistennummer eingebe und ich bekomme aufgezeigt was alles drinnen ist?
Gruß,
Alex
Der Link ist doch top!!!
Da kannst anhand deiner Stücklistennummer vergleiche mit der Stücklstennummer deines Wunsch-Getriebes anstellen.
Besser gehts ja nicht!
Gruß
Tom