Seite 1 von 1
Suche Erfahrungsberichte Änderung VTG Mercur 150d10a
Verfasst: 2017-06-21 13:16:45
von Joerg404114
Hallo Mercur-Fahrer,
ich will die Übersetzung meines Mercurs 150d10a ändern.
Wer hat das schon gemacht und kann mir Infos geben ob die Übersetzung dann nicht zu lang ist
und ich an jeder Steigung hänge?
Istzustand
Gewicht: 7,5t
Reifen: 12,00R20
Achse: 5,86
5 Gang: 0,69
VTG Strasse: 1,289
Rechnerisch Vmax bei 2300U/min = 90 km/h
Mögliches VTG Änderung
VTG Strasse: 1,023
Rechnerisch Vmax bei 2300U/min = 113 km/h
2 Variante VTG Änderung
VTG Strasse: 1,128
Rechnerisch Vmax bei 2300U/min = 103 km/h
Erfahrungsberichte bei geänderter Übersetzung wären toll. Mir geht es darum das Fahrzeug so zu übersetzten, das es auch noch normale Autobahnsteigungen im 5 Gang fahren kann und die Drehzahl bei LKW-Tempo abgesenkt wird.
Gruß
Jörg
Re: Suche Erfahrungsberichte Änderung VTG Mercur 150d10a
Verfasst: 2017-06-23 7:03:00
von Olli Carstens
Hallo Jörg,
schau einmal in mein VTG-Umbauthema von damals.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 93&start=0 Es dokumentiert alle "ups and downs" während dieses Prozesses!
Liebe Grüße aus Windhuk, Olli
Re: Suche Erfahrungsberichte Änderung VTG Mercur 150d10a
Verfasst: 2017-06-23 13:36:38
von joe`s mercur
Joerg404114 hat geschrieben:
Erfahrungsberichte bei geänderter Übersetzung wären toll. Mir geht es darum das Fahrzeug so zu übersetzten, das es auch noch normale Autobahnsteigungen im 5 Gang fahren kann und die Drehzahl bei LKW-Tempo abgesenkt wird.
Geht.
Thomas
Re: Suche Erfahrungsberichte Änderung VTG Mercur 150d10a
Verfasst: 2017-06-23 13:41:27
von Ulf H
... bei Vollast, aber geringer Drehzahl wird so ein Deutzmotor gern mal recht warm ... daher empfehle ich, bei einem solchen Umbau auch eine Zylinderkopftemperaturanzeige einzubauen, anstatt oder zusätzlich zur serienmässigen Warnleuchte ...
Gruss Ulf
Re: Suche Erfahrungsberichte Änderung VTG Mercur 150d10a
Verfasst: 2017-06-23 16:58:32
von sigiwitt
ich habe vor langer zeit in meinen Maggie 120ps einen 150iger motor und getriebe (mit schnellgang) eingebaut, welch ein unterschied in der fahrweise! das ding laeuft jetzt mit rueckenwind ueber 100, aber am wohlsten fuehlt er sich bei ca 90km/h. man kann die huegel auf der autobahn mit dem 5. gang fahren. fuer eine groessere uebersetzung ist der 150iger motor zu schwach.
dass der motor bei geringer drehzahl ueberhitzt, halte ich fuer ein geruecht, der luefter ist ja nicht drehzahlabhaengig, sondern wird ueber die oeltemperatur gesteuert. ich habe Maggies kreuz und quer durch die sahara gefahren und er ist NIE warm geworden.
Re: Suche Erfahrungsberichte Änderung VTG Mercur 150d10a
Verfasst: 2017-06-25 13:53:51
von Hatzlibutzli
Servus Joerg,
selbe Konstellation: 150er Mercur, 0,69 Getriebe, 1,023 VTG, Kampfgewicht etwa 6 to
leere Brennerautobahn von Sueden verlangt nur hinter der Sterzinger Maut (das ist aber die Stelle, wo die Sattelzuege ueber 40km/h nicht rauskommen, an denen blaest Du im 4. mit 70 vorbei) ein Verlassen des 5. Ganges, der Rest geht mit 95+ km/h gut durch ...
bei 115 hoer ich immer auf ...
Mein alter Mercur (hier oben im Banner 2. von li) hat vor 2 Jahren einen 150er Motor mit langem VTG transplantiert bekommen ... das lange VTG hatte er als 125er Kat-Schutz schon ... perfekte Kombination!
der 120er Motor mit langem VTG kann zwar mit Rueckenwind und Heimweh theoretisch 127 km/h ist aber fast etwas schmalbruestig ...
Brian fuhr diese Kombination jahrelang ... jetzt aber Kat ;-)
also auch von mir ein klares: Go!
Gruesse ... Simon
Re: Suche Erfahrungsberichte Änderung VTG Mercur 150d10a
Verfasst: 2017-06-26 18:56:49
von Joerg404114
Hallo,
Danke für die Rückmeldungen zur VTG Übersetzung und Olli für den Link.
Habe mich jetzt entschieden, das ich ein VTG mit der Straßenübersetzung 1,128 suche.
Falls jemand noch eins liegen hat bitte melden
Gruß
Jörg