Magirus Verteilergetriebe Z90
Verfasst: 2017-04-19 20:55:51
Hallo zusammen,
ich habe im Iveco Magirus 170-23 ANW folgendes verbaut:
F8L513
ZF S6-80 mit 1:1 im 6. Gang
Verteilergetriebe vermutlich Z90 mit 1:0,9 im Straßengang.
Das Typenschild vom Verteilergetriebe ist leider nur in Fragmenten lesbar. Gut sichtbar sind eben die 0,9.
Das Gehäuse schaut wie ein Z90 aus.
Gibt es das Z90 auch mit einer schnelleren Übersetzung als 0,9?
Hintergrund der Frage ist natürlich das senken der Drehzahl bei Autobahntempo.
Eine weitere Möglichkeit habe ich bereits heraus gefunden. Das ZF S6-80 + GV80 hat im 6. Gang 1:0,8 als Übersetzung.
Hierbei bin ich allerdings etwas überfordert mit den vielen Varianten des S6-80. Ich habe bereits einige gebrauchte gefunden. Diese werden in der Regel allerdings immer für Mercedes oder MAN beschrieben. Haben diese unterschiedliche Eingangswellen?
Ich bräuchte die Drehzahlsenkung natürlich nicht wirklich, da es schon ganz okay ist. Aber ich möchte zumindest zukünftiges Optimierungspotential recherchieren.
Vielen Dank und beste Grüße
Chris
ich habe im Iveco Magirus 170-23 ANW folgendes verbaut:
F8L513
ZF S6-80 mit 1:1 im 6. Gang
Verteilergetriebe vermutlich Z90 mit 1:0,9 im Straßengang.
Das Typenschild vom Verteilergetriebe ist leider nur in Fragmenten lesbar. Gut sichtbar sind eben die 0,9.
Das Gehäuse schaut wie ein Z90 aus.
Gibt es das Z90 auch mit einer schnelleren Übersetzung als 0,9?
Hintergrund der Frage ist natürlich das senken der Drehzahl bei Autobahntempo.
Eine weitere Möglichkeit habe ich bereits heraus gefunden. Das ZF S6-80 + GV80 hat im 6. Gang 1:0,8 als Übersetzung.
Hierbei bin ich allerdings etwas überfordert mit den vielen Varianten des S6-80. Ich habe bereits einige gebrauchte gefunden. Diese werden in der Regel allerdings immer für Mercedes oder MAN beschrieben. Haben diese unterschiedliche Eingangswellen?
Ich bräuchte die Drehzahlsenkung natürlich nicht wirklich, da es schon ganz okay ist. Aber ich möchte zumindest zukünftiges Optimierungspotential recherchieren.
Vielen Dank und beste Grüße
Chris