MOTOR MAN D0824 GF
Verfasst: 2017-02-24 18:27:37
Hallo MANler, ich habe zwar keinen LKW, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen!
Kurze Vorstellung, komme aus der Nähe von Bad Kissingen und habe einen MAN Allrad-Traktor vom Typ 4P1 Baujahr 1961.
Diesen Schlepper habe ich mit einem LKW-Motor der Baureihe VW-MAN 6.100 mit 102 Ps ausgestattet.
Das Teil rennt wie " Sau", habe nur Probleme beim Berg abfahren bzw. Bergauffahren. Im Gelände beim Berg abfahren, Gefälle ca. 80%, pumpt es das Motoroel über die Stirnräder durch die Kurbelgehäuseentlüftung nach außen!
Beim Berghochfahren gehe ich davon aus, dass mir nach längerer Fahrt der Oeldruck fehlt, da das Oel in der Wanne nach hinten läuft! Meine Frage, wodurch unterscheidet sich der Allradmotor von meinem Motor der nicht aus einem Allrad LKW stammt, gibt es einen Unterschied an der Oelwanne, oder zwei unabhängige Oelpumpen?
Für eure Hilfe schon mal vielen Dank
Gruß
elmi
Kurze Vorstellung, komme aus der Nähe von Bad Kissingen und habe einen MAN Allrad-Traktor vom Typ 4P1 Baujahr 1961.
Diesen Schlepper habe ich mit einem LKW-Motor der Baureihe VW-MAN 6.100 mit 102 Ps ausgestattet.
Das Teil rennt wie " Sau", habe nur Probleme beim Berg abfahren bzw. Bergauffahren. Im Gelände beim Berg abfahren, Gefälle ca. 80%, pumpt es das Motoroel über die Stirnräder durch die Kurbelgehäuseentlüftung nach außen!
Beim Berghochfahren gehe ich davon aus, dass mir nach längerer Fahrt der Oeldruck fehlt, da das Oel in der Wanne nach hinten läuft! Meine Frage, wodurch unterscheidet sich der Allradmotor von meinem Motor der nicht aus einem Allrad LKW stammt, gibt es einen Unterschied an der Oelwanne, oder zwei unabhängige Oelpumpen?
Für eure Hilfe schon mal vielen Dank
Gruß
elmi