Seite 1 von 1

Seilwinde 170d11

Verfasst: 2017-02-19 18:40:16
von v_zwo
Hallo,

ich habe zwei Fragen zur Seilwinde.
Kann die Winde parallel zum Fahren betrieben werden?
Sprich, kann man sich mit der Winde selbst bergen und dabei die Räder drehen lassen.

2. Frage
Kann man das Seil der Winde ggf. hinter der Fahrerkabine hochkommen lassen und ggf. damit ein Fahrzeug auf eine Ladefläche ziehen?

Danke und Gruß
Lars

Re: Seilwinde 170d11

Verfasst: 2017-02-19 19:31:43
von Ulf H
... welche Winde meinst Du ... ich kenne mindestens 2 Windentypen, die häufig verwendet wurden ...

Gruss Ulf

Re: Seilwinde 170d11

Verfasst: 2017-02-19 20:05:31
von sico
Antwort zu Frage 1:
der Nebenantrieb lässt sich nur einschalten, , wenn das Schaltgetriebe in Leerlaufstellung ist.
Den dafür verantwortlichen Sperrstift könnte man aber ausbauen.
mfg
Sico

Re: Seilwinde 170d11

Verfasst: 2017-02-19 20:35:24
von v_zwo
Ich meine die Winde beim 170d11 THW.
Sollte die Rotzler Winde sein.

Verfasst: 2017-02-19 20:52:25
von Wilmaaa
Die THW Variante hat die Seiltrommel mehr oder weniger mittig sitzen, da Zug nach vorne und hinten möglich ist. Auf die eigene Ladefläche kannst Du damit nix ziehen. Eigenbergung ist möglich, wenn entsprechender Anschlagpunkt vorhanden.