Seite 1 von 1

Reparatur Einspritzpumpe Saurer

Verfasst: 2017-02-13 18:44:40
von xjpeter
Benötige mal einen Tip:
Wer repariert eine Einspritzpumpe für den Saurer 4MH. es ist eine Original Saurer- Pumpe ( kein Bosch ) 4 Zylinder: E4D80B.
Die Regelstange ist fest und auch ein Förderelement bleibt oben. Die Pumpe hat 45.000km weg und sollte "normalerweise" tadellos
funktionieren.
???

Re: Reparatur Einspritzpumpe Saurer

Verfasst: 2017-02-13 19:13:15
von Lucky cd
Ich hätte zwar eine gute Werkstatt vor Ort, aber das lohnt nicht, da die Transportkosten zu hoch sein werden.

Gruß

Ralph

Re: Reparatur Einspritzpumpe Saurer

Verfasst: 2017-02-13 20:20:21
von joe`s mercur
Nabend,
bei einer Reparatur die schnell mal 1000.- kosten kann, finde ich €10,- oder wenn es dumm kommt €16,49 für Porto nicht unbezahlbar. :wack:

DHL Paketpreise :

Gewicht Größe Filial-Preis 1
bis 2 kg max. 60 x 30 x 15 cm - 4,99 EUR

bis 5 kg max. 120 x 60 x 60 cm² 6,99 EUR

bis 10 kg max. 120 x 60 x 60 cm² 9,49 EUR

bis 31,5 kg max. 120 x 60 x 60 cm 16,49 EUR

Thomas

Re: Reparatur Einspritzpumpe Saurer

Verfasst: 2017-02-13 21:11:10
von möp
füll die ESP mal randvoll mit diesel und lass sie 1-2 wochen stehen
danach die regelstange von hand bewegen und dann sollte alles wieder gehen

Re: Reparatur Einspritzpumpe Saurer

Verfasst: 2017-02-13 22:19:31
von aw_berthausen
Ich vermute mal, dass die Pumpe im inneren recht ähnlich aufgebaut ist wie die von Bosch. Bevor du für 1000€ die Pumpe überholen lässt kannst du auch die "feldmäßige" Instandsetzung probieren. Wenn das nix hilft, dann kannst du die Pumpe ja immer noch überholen lassen, was grundsätzlich sicherlich bei dem Alter nicht falsch ist.

Die Regelstange ist wegen dem klemmenden Pumpenelement fest. Dieses kann man vorsichtig runterklopfen, Oben aufschrauben, Rückschlagventil entnehmen, sowie das Unterteil vom Rückschlagventil. Schon müsstest du den Kolben sehen. Dann mal in Rostlöser einweichen und vorsichtig mit einem Alu oder Kupferdorn ohne Gewalt runterklopfen mit etwas Glück war es nur etwas verharzter Diesel. Alles wieder zusammenbauen und probieren. Hab so schon ein paar Stehzeuge nach 30 Jahren Standzeit wieder gangbar bekommen ohne gleich viel Geld für eine Überholung auszugeben.

Bei "Stehzeugen" bin ich inzwischen von Aral Ultimate oder sonstigen synthetischen Kraftstoffen sehr überzeugt. Damit springt auch der unlustigste Motor nach einiger Standzeit problemlos an.

Viel Erfolg!

Re: Reparatur Einspritzpumpe Saurer

Verfasst: 2017-02-14 1:28:33
von Michael
Hatte ich auch schon an der Saurer Pumpe gehabt.

Guck mal da:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... r&start=60

in einer der letzten Beiträge hab ich beschrieben, wie es in etwa geht.


Gruß Michael